Kupferrohre bald von der EU verboten ?

Diskutiere Kupferrohre bald von der EU verboten ? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Ich hab irgendwo kürzlich gehört das Kupferrohre villeicht für den Trinkwasserbereich EU weit verboten werden sollen. Weis hier jemand mehr darüber ?

  1. #1 Hercule, 23.08.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich hab irgendwo kürzlich gehört das Kupferrohre villeicht für den Trinkwasserbereich EU weit verboten werden sollen.
    Weis hier jemand mehr darüber ?
     
  2. #2 Fred Astair, 23.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.003
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist Blödsinn.
     
    seaway gefällt das.
  3. #3 simon84, 23.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es geht vermutlich um „bleihaltige“ Legierungen von Fittingen die übrigens von den meisten Herstellern seit 15 Jahren nicht mehr verwendet werden
     
  4. #4 Hercule, 24.08.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Nein, ging wirklich um Kupferrohre und Grenzwerte von Kupfer im Trinkwasser usw.
     
  5. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Wäre mir neu. Und davon hätte ich gehört haben sollen.
     
  6. #6 Fred Astair, 24.08.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.003
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenns erst kürzlich war, sollte Dir noch einfallen, wo und von wem Du das gehört hast. Dann frag den bitte nach der Quelle.
     
  7. #7 Eisenholz, 24.08.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Nachdem wir mit massenhaft eingebauten Kupferrohren immer älter geworden sind, die Rohre eine
    Schutzschicht bilden, kann man die "Gefahr" wohl vernachlässigen.
    Vielleicht kommt die Info vom Grund daher, daß wir für Elektroleitungen, Digitalisierung, E-Mobile, usw
    enorm viel Kupfer benötigen und es nun vom Sanitärbereich abgezogen werden soll.
    Beim Stichwort "Gesundheit" würde es allgemein sofort akzeptiert.
    Eine Kunststoffleitung in der Wand zu finden ist allerdings ein neues Problem.
    Von Entsorgung reden wir mal nicht.
    Ein Problem ist mir mit Kupfer bekannt. Wenn Trinkwasser einer bestimmten Zusammensetzung mit
    blankem, neuen Kupfer in Kontakt kommt. Ist selten und ich weiß nicht mehr, ob das Problem nur temporär auftritt.

    Im übrigen wird natürlich jede Woche von der Presse eine neue Sau durchs Dorf gejagt.
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.450
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ist nichts neues Hercules , es gibt schon seit langem die Einschränkungen bei TW sauer ( niedriger PH Wert ) und natürlich die entsprechenden Einschränkungen hinsichtlich des 'Rohrs' Güte und Herstellung und der Abgabe ins TW respektive den zulässigen Grenzwert mit 2mg/l ? da müsste ich nachsehen ob der noch aktuell ist , es gibt noch weitere Begrenzung für CU Rohr jeglicher Art bei Krankenhaus etc und regionale Wasserversorger die auch keine CU Installation aufgrund ihres bereits belasteten TW zulassen.
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 simon84, 24.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es gab vorletztes Jahr eine Änderung von der EU da ging es unter anderem darum den zulässigen bleigehalt zu halbieren. Blei war zB in Kupferfittingen mit Gewinde (also die mit Guss dran) zu finden

    die DVGW hat dazu auch kommentiert und in einigen Punkten zugestimmt und in anderen nicht

    die Novellierung der deutschen Trinkwasserverordnung ist Deutschland typisch nur kostenpflichtig bzw. in uni Bibliothek einsehbar :)

    die EU Richtlinie kannst du googeln


    von einem Kupfer verbot wäre mir nix bekannt der Grenzwert mit 2 (Einheit weiß ich grad nicht sorry) ist seit Jahren unverändert

    Bitte um Quelle @Hercule
     
    SIL gefällt das.
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.450
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    • Blei: 0,010 mg/l
    • Kupfer: 2 mg/l
    • Nickel: 0,02 mg/l
    • Cadmium: 0,003 mg/l
    • Arsen: 0,01 mg/l
    • Quecksilber: 0,001 mg/l
    • Eisen: 0,2 mg/l
    • Mangan: 0,05 mg/l
    • Nitrat: 50 mg/l
     
  11. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Oehmi, Hercule und simon84 gefällt das.
  12. #12 simon84, 24.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oha, mea culpa. Schlecht gesucht
     
Thema:

Kupferrohre bald von der EU verboten ?

Die Seite wird geladen...

Kupferrohre bald von der EU verboten ? - Ähnliche Themen

  1. Kupferrohr Hart nach EN 1057 löten

    Kupferrohr Hart nach EN 1057 löten: Werte Gemeinschaft, mal eine vielleicht spitzfindige Frage: Ist Kupferrohr nach EN 1057, hart nach dem Löten noch als "Kupferrohr hart" anzusehen?...
  2. Vor- und Rücklauf vertauscht, Kupferrohr

    Vor- und Rücklauf vertauscht, Kupferrohr: Hallo, leider wurden bei uns Vor- und Rücklauf vertauscht. Mit der Firma gab's nur Ärger. Ich möchte das gern vor dem Winter anderweitig...
  3. Kupferrohre mit Muffe verlöten

    Kupferrohre mit Muffe verlöten: Hallo liebes Forum, ich habe ein banales Problem. Zurzeit verlöte ich Kupferrohre (35mm) für meine Heizung. Bisher keine Probleme, bis auf eines:...
  4. Kupferrohr Wasserleitungen neu verbinden

    Kupferrohr Wasserleitungen neu verbinden: Hallo an alle Bauexperten, ich versuche gerade das WC zu renovieren und wollte die 12mm Wasserleitungen Unterputz legen. Aktuell sind sie noch...
  5. Kupferröhre schwarz verfärbt

    Kupferröhre schwarz verfärbt: Hallo, die Kupferrohre in meinem Heizkeller sind alle ziemlich stark schwarz verfärbt. Der Raum ist trocken. Die selben Rohre sind im Nebenraum...