Kupfer mit Edelstahl löst sich was auf?

Diskutiere Kupfer mit Edelstahl löst sich was auf? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich wollt mal die Experten fragen ob sich wenn man Kupfer und Edelstahl (1.4301) zusammenschraubt eines der beiden Metalle irgendwann...

  1. #1 silence, 28.08.2007
    silence

    silence

    Dabei seit:
    21.08.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Paulsdorf
    Hallo,

    ich wollt mal die Experten fragen ob sich wenn man Kupfer und Edelstahl (1.4301) zusammenschraubt eines der beiden Metalle irgendwann auflöst oder ob man das bedenkenlos machen kann?

    Gruß
    Nico
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 28.08.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
  3. #3 silence, 28.08.2007
    silence

    silence

    Dabei seit:
    21.08.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Paulsdorf
    :confused: Ja und was heißt das jetzt für Kuper? Weil in Wasserleitung zum Beispiel ist ja dann ein korrosives Medium vorhanden, oder?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
  5. #5 Chris24, 28.08.2007
    Chris24

    Chris24

    Dabei seit:
    28.08.2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Regensburg
    Kupfer mit Edelstahl verbauen geht überhaupt nicht!

    Kupfer korrodiert!!!!

    Fall du Edelstahlschrauben in Kupferblech einschrauben willst oder umgekehrt solltest du zwischen beiden Bauteile eine Kunststoffscheibe einlegen um ein Kontakt beider Teile zu vermeiden.

    Dann gibt es kein Problem!!

    Mfg
    Chris
     
  6. #6 silence, 28.08.2007
    silence

    silence

    Dabei seit:
    21.08.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Paulsdorf
    Danke, das ist sehr hilfreich!!

    Ich will eine Wasserleitung aus Kupfer dann in Edelstahl übergehen lassen.


    Also müßte es ja gehen Edelstahl und Kupferfittinge miteinander zu verschrauben, da die Gewindefläche bei beiden ja ziemlich gleich sein dürfte und wenn man Teflonband als Abdichtung nimmt ja fast dürfte das ja auch nix ändern.
     
  7. #7 Chris24, 29.08.2007
    Chris24

    Chris24

    Dabei seit:
    28.08.2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Regensburg

    Ich würde da sehr vorsichtig sein mit den ganzen Flächenabhängigen Zeugs da!!! Was machst du wenn irgendwann nach fünf Jahren (Sollte es so lange dauern) deine Kupferleitungen di grätsche machen????

    Dann geht der ganze Scheiß von Vorne los!!!

    Mfg
    Chris
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wozu? Ich bin an sich kein Freund von einem Materialmix.

    Es geht auch nicht nur um die Flächen der "Gewinde" sondern der wasserberührten Oberflächen. Ohne zu rechnen, wenn ein kleines Stück Edelstahl in eine bestehende Kupferinstallation eingebracht wird, hat das kaum Auswirkungen. Wird jedoch eine Installation umfangreich mit Edelstahl erweitert, dann sind Probleme nicht auszuschließen.

    In dem o.g. pdf-file ist von einem Faktor > 0,02 die Rede.

    Gruß
    Ralf
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum nicht in Kupfer oder Kunststoff(Verbund) weiter?
     
  10. #10 silence, 29.08.2007
    silence

    silence

    Dabei seit:
    21.08.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Paulsdorf
    Weil ich Edelstahlrohr da hab, es schweißen kann und es besser aus sieht :)

    Ne wollte das auch mal allgemein wissen weil das mir noch kein Installateur so richtig sagen konnte. Hab schon eine Leitung draußen, wo ich dann ne verteilung für Garten, Hochdruckreiniger und so dran hab, aus Edelstahl gemacht und es hält jetzt schon ne ein Jahr, aber da komm ich immer ran und kann es auch absperren falls es doch weggammelt.
    Auserdem wollt ich mir irgendwann mal ein Badheizkörper aus Edelstahl selber bauen und die muß ja auch an Kupferleitung angeschlossen werden.

    Gruß
    Nico
     
  11. #11 Chris24, 29.08.2007
    Chris24

    Chris24

    Dabei seit:
    28.08.2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Regensburg
    Wie hast du denn die Rohre verschweißt???
    Hast du formiert beim schweißen??

    mfg
    Chris
     
  12. #12 silence, 30.08.2007
    silence

    silence

    Dabei seit:
    21.08.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Paulsdorf
    Im WIG Schweißverfahren und formiert hab ich natürlich auch!

    Gruß
    Nico
     
Thema: Kupfer mit Edelstahl löst sich was auf?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kupfer Edelstahl

    ,
  2. verträgt sich kupfer mit edelstahl

    ,
  3. kupfer und edelstahl

    ,
  4. kupfer und edelstahl verträglich,
  5. edelstahl und kupfer,
  6. kupfer edelstahl korrosion,
  7. kupfer edelstahl verträglichkeit,
  8. kupfer mit edelstahl verbinden,
  9. edelstahl kupfer verträglichkeit,
  10. EDELSTAHL UND KUPFER VERBINDEN,
  11. kupfer auf edelstahl,
  12. kupfer auf edelstahl pressen,
  13. verträgt sich kupfer und edelstahl,
  14. kupfer und edelstahl verträglichkeit,
  15. verträgt sich Edelstahl mit Kupfer,
  16. reaktion kupfer mit edelstahl,
  17. edelstahl kupfer korrosion,
  18. edelstahl auf kupfer,
  19. kontaktkorrosion edelstahl kupfer,
  20. edelstahl auf kupfer pressen,
  21. kupfer und edelstahl verbinden,
  22. edelstahl kupfer,
  23. edelstahl und kupfer verträglichkeit,
  24. kupfer und edelstahl korrosion,
  25. edelstahl kupfer mischinstallation
Die Seite wird geladen...

Kupfer mit Edelstahl löst sich was auf? - Ähnliche Themen

  1. Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie

    Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie: Hallo, ich hoffe ich werde jetzt nur Hilfe bekommen ich kenne gerade meine Fassade unterhalb mit Peut-être Dämmung und da drüber Steinwolle aus...
  2. Kupfer im Estrich

    Kupfer im Estrich: Guten Abend Leute! Das Thema Kupferrohr lässt mich einfach nicht los. Nachdem ich heute Bilder der Küchensanierung geordnet und in unsere...
  3. Aussenfensterbank Kupfer WdVS- Lieferant?

    Aussenfensterbank Kupfer WdVS- Lieferant?: Ich würde gern eine Aussenfensterbank aus Kupfer verwenden. Hausbestand aus den 1950er Jahren, geplante Dämmstärke 16cm. Kennt jemand einen...
  4. Kupfer an Dachgauben

    Kupfer an Dachgauben: Guten Tag, ich bräuchte Hilfe bzgl. unserer bestehenden Dachgauben. (Beispielbild anbei) Wir wollen unter dem Blech seitlich am Fenster eine...
  5. Verbundrohr, Messing, Kupfer, Zinkstahl, Edelstahl gemischt ?

    Verbundrohr, Messing, Kupfer, Zinkstahl, Edelstahl gemischt ?: Hi, habe gestern inspiziert, was mein HZB diese Woche installiert hat und dabei festgestellt, dass er doch ernsthafterweise ein paar Komponenten...