Kunststofffenster lassen sich nicht richtig dicht einstellen

Diskutiere Kunststofffenster lassen sich nicht richtig dicht einstellen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Unser Haus Baujahr 2010 hat weiße Kunststofffenster. Nun haben wir das Problem, dass die Fenster stellenweise nicht ganz dicht...

  1. Hugole

    Hugole

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Aalen
    Hallo zusammen,

    Unser Haus Baujahr 2010 hat weiße Kunststofffenster.

    Nun haben wir das Problem, dass die Fenster stellenweise nicht ganz dicht sind und Luftzug durch kommt. Eingebaute Beschläge SI AUBI; die Pilzkopfverriegelung sind stellenweise schon ganz eng gestellt. Trotzdem kommt noch Luft durch und man kann ein Blatt durchschieben. Also nicht mehr Anpressdruck einstellbar.

    Den Anpressdruck am Eckscharnier kann man nicht einstellen, da dort keine Einstellschraube ist

    Hat jemand Tipps und Erfahrungen, wie man das noch einstellen kann bzw. beheben kann? Was bringt mir 3fach-Verglasung, wenn es dann an den Dichtungen reinzieht?


    Danke und Grüße
     
  2. #2 simon84, 04.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wer hat denn die Fenster eingebaut und was sagt er dazu ?
     
  3. #3 Gast82596, 05.11.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Bild vom Beschlag und der Dichtung bitte. Normalerweise müssen die Bolzenrollen eingestellt werden. Evtl. sind auch die Dichtungen schon hinüber.
     
  4. Hugole

    Hugole

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Aalen
    Hallo,

    hier ein Bild eines Beschlags
    20171105_205340.jpg

    und hier der Dichtung:

    20171105_205413.jpg

    und hier einer Pilzkopfverriegelung
    20171105_205501.jpg

    Die Zapfen sind alle engsmöglich eingestellt worden. Wir wissen jetzt nicht weiter.

    Die Fenster wurden von einem regionalen Fensterbauer eingebaut; ganz normaler Handwerker; Garantie etc. schon rum.
     
  5. #5 Lexmaul, 06.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, und deshalb kann der doch trotzdem mal kommen?
     
  6. #6 Lordzcyber, 06.11.2017
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    Ich denke die Handwerker haben aktuell so viel zu tun, dass die wegen so was nicht mal schnell vorbei kommen.

    Wir mussten auf unseren Termin 3 Monate warten. Mittwoch soll es endlich so weit sein :-)
     
  7. #7 Gast82596, 07.11.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Muss man sich vor Ort anschauen, auf den Bildern ist nichts schlechtes zu erkennen.
     
  8. #8 thejack, 07.11.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Ei dann hopp, mach Dich aufn Weg...... :winken
     
  9. #9 Gast82596, 07.11.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Bei meinem Stundensatz gibts ein neues Fenster dafür :e_smiley_brille02:
     
Thema: Kunststofffenster lassen sich nicht richtig dicht einstellen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pilzkopfverriegelung anpressdruck

    ,
  2. kunstofffenster nicht dicht

    ,
  3. kunststofffenster nicht dicht

    ,
  4. fenster anpressdruck nicht einstellbar ?
Die Seite wird geladen...

Kunststofffenster lassen sich nicht richtig dicht einstellen - Ähnliche Themen

  1. Schrauben in Kunststofffenster

    Schrauben in Kunststofffenster: Hallo, wir wollen außen an einem Kunststofffensterrahmen Halterungen für Führungsschienen von Raffstores befestigen. Also sowas: [ATTACH]...
  2. Montage von neuen Kunststofffenstern

    Montage von neuen Kunststofffenstern: Liebe Community, bisher war ich stiller Mitleser und habe hier vieles lernen dürfen - vielen Dank dafür! Nun haben wir unsere eigene...
  3. Außenrollos an Kunststofffenstern

    Außenrollos an Kunststofffenstern: Ein Mieter möchte an zwei Fenstern Außenrollos an den Fensterrahmen anbringen. Der Vermieter ist prinzipiell einverstanden. Soll er irgendwelche...
  4. Fensterlaibung bei Kunststofffenster im Betonkeller

    Fensterlaibung bei Kunststofffenster im Betonkeller: Guten Morgen! da unser Heizungsbauer bald kommt und wir dafür den Heizungskeller/Technikraum gerne selbst vorbereitend verputzen möchten (alles...
  5. Kunststofffenster im Betonkeller verputzen - bitte um Feedback!

    Kunststofffenster im Betonkeller verputzen - bitte um Feedback!: Hallo zu später Stunde! da unser Heizungsbauer bald kommt und wir dafür den Heizungskeller/Technikraum gerne selbst vorbereitend verputzen...