Küche mit Hebeanlage entwässern

Diskutiere Küche mit Hebeanlage entwässern im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, da wir unsere Küche in einen anderen Raum verlegen, müssen wir das Abwasser mit einer Pumpe entsorgen, da kein direkter Zugang zum Fallrohr...

  1. Biene1

    Biene1

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsfachwirt
    Ort:
    München
    Hallo,
    da wir unsere Küche in einen anderen Raum verlegen, müssen wir das Abwasser mit einer Pumpe entsorgen, da kein direkter Zugang zum Fallrohr besteht. Vorgestellt haben wir uns das Abwasser senkrecht zur Decke zu pumpen und anschließend das Abwasserrohr mit einem natürlichen Gefälle bis zum Fallrohr zu führen. Wer hat Erfahrung damit und kann uns eine Pumpe empfehlen (Jung, Sanibroy etc.). Sollte die Hebeanlage auch über einen ZErkleinerer verfügen, um kleine Grobstoffe, die manchmal beim Spülen anfallen, entsorgt werden können.
    Danke für die Antworten
     
  2. #2 alabama2000, 06.08.2010
    alabama2000

    alabama2000

    Dabei seit:
    30.01.2010
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    R.P.
    schau mal hier:


    würde diese AMA Drainer BOX nehmen, sind relativ günstig und wenn Du die irgendwann nicht mehr für die Küche brauchst, kannste die als Kellerentwässerung oder sonstwas nehmen....

    https://shop.ksb.com/esales/ksb/b2b...%203.5.30729%29&browsermajor=5&browserminor=5

    Ich denke man braucht keinen Zerkleinerer, sowas braucht man wohl nur bei Fäkalienhebeanlagen.. kleinere Sachen wie Erbsen und Essensreste macht die Pumpe locker mit...

    Alabama
     
  3. #3 alabama2000, 06.08.2010
    alabama2000

    alabama2000

    Dabei seit:
    30.01.2010
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    R.P.
    hmm der link geht irgendwie net...

    gib unter ksb.com einfach ama drainer box ein, dort findest Du die...

    es gibt sowas auch von feluwa, glaube die sind aber teurer...

    es gibt auch gute von JUNG, die heissen Hebefix 100 H...

    finde die von ksb aber besser...aber denk dran die gibt jeweisl in 2 Temperaturklassen, glaube 40 Grad und 80 Grad. Wegen der Spülmaschine musst Du die für höhere Temperatur nehmen..

    Alabama

    ähm, darf ich hier eigentlich die Hersteller nennen?
     
  4. #4 Wieland, 07.08.2010
    Wieland

    Wieland Gast

    Die Küche wird doch in der Regel mit einem 45 mm Abwasserrohr entsorgt.

    Gibt es wirklich keine Möglichkeit diese Abwasserleitung an ein vohandenes
    Fallrohr zu führen.

    Die Leitung die hier verlegt werden soll u. zwar hoch zur Decke wird doch
    bis zur Rückstauebene immer voll stehen.

    Oder befindet sich der Anschluss der Küchensenke unterhalb des Hauptkanal ?

    Grüsse
     
  5. #5 alabama2000, 08.08.2010
    alabama2000

    alabama2000

    Dabei seit:
    30.01.2010
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    R.P.
    die nach oben laufende leitungen stehen bei hebeanlagen immer voll...geht ja auch nicht anders...

    was is daran schlimm? deshalb ist ein rückschlagventil verbaut...

    ich gehe davon aus dass wenn er irgendeine möglichkeit hätte eine leitung zum fallrohr zu legen, er das auch tun würde...

    weil hebeanlagen sind teuer und anfällig!

    alabama
     
Thema: Küche mit Hebeanlage entwässern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hebeanlage küchenabwasser

    ,
  2. hebeanlage für küchenabwasser

    ,
  3. küche versetzen kleinhebeanlage

    ,
  4. hebeanlage küche eg,
  5. hebeanlage abwasser fur kuche,
  6. hebeanlage küche erfahrungen,
  7. küche mit hebeanlage,
  8. küche überall dank hebelanlage
Die Seite wird geladen...

Küche mit Hebeanlage entwässern - Ähnliche Themen

  1. Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

    Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau. Problem 1: Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits...
  2. Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe

    Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche - juhuuu! Jetzt stehen wir allerdings vor der Frage, mit welcher Farbe wir die Decke, bzw. die...
  3. Küche in ausgewiesener Garage

    Küche in ausgewiesener Garage: Hallo liebes Forum, meine Fau und ich sind in der letzten Phase vor unserem Kauf eines EFM (Hessen) auf etwas gestoßen. Ursprünglich wurde das...
  4. Calciumsilikatplatte in der Küche, ist das okay?

    Calciumsilikatplatte in der Küche, ist das okay?: Hallo zusammen, wir renovieren gerade unseren Altbau von 1957. 1980 kam ein Anbau über 55m² hinzu. In diesem Anbau möchten wir nun auch die Küche...
  5. Hebeanlage für Küche

    Hebeanlage für Küche: Hallo Rorengemeinde, ich habe eine Frage an Euch Experten. Ich möchte eine Hebeanlage für eine Küche, die in eine Dachwohnung soll, einbauen...