Kosten Klinkerfassade - Eure Meinung

Diskutiere Kosten Klinkerfassade - Eure Meinung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, bei unserem Neubau (Holzrahmenbau) wollen wir die Fassade verklinkern lassen. Das Haus wird bei Hamburg im Raum...

  1. #1 BBecker, 01.03.2020
    BBecker

    BBecker

    Dabei seit:
    29.02.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,

    bei unserem Neubau (Holzrahmenbau) wollen wir die Fassade verklinkern lassen. Das Haus wird bei Hamburg im Raum Buxtehude/Stade errichtet. Wir haben in unserem Schlüsselfertig-Angebot folgende Arbeiten und Kosten aufgelistet:

    - Stein WDF Format: (215/102/65mm)
    - Kosten pro 1000 Stk: 755€/netto
    - Bedarf: 64 Stk pro m2
    - Zu verklinernde Fläche: 194m2

    Preis (ohne MwSt.) für Verblendmauerwerk herstellen inkl. Verblendanker: 184,20€/m2 (Gesamt: 35.080€)

    Zusätzlich Preis (ohne MwSt.) für Verblendmauerwerk reinigen, vornässen und verfugen: 13,50€/m2 (Gesamt: 2.613€)

    Somit komme ich für das verklinkern auf einen Netto-Gesamtpreis von 37.700€ bzw. auf gut 45.000€ inkl. MwSt.

    Dürfte ich mal eure Meinungen und Erfahrungswerte zu diesem Preisen erfragen?

    Freue mich über eure Antworten.

    Schöne Grüße,
    Björn
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo, es ist schon Heftig der Preis, aber Sie haben keine andere Wahl!!!
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das würdest du ausführen @Yilmaz? Gebäude in Holzrahmenbau - ich denke da gibt es eher wenig die dies überhaupt ausführen, das ist doch @Skogen seine 'Ecke', ansonsten was für Klinker etc...
     
    Yilmaz gefällt das.
  4. #4 Lexmaul, 01.03.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wieso eher wenig? Hier gang und gäbe...

    Preis schon heftig...hab 100 Euro netto weniger bezahlt.

    Fugen ist etwas teuer, aber noch im Rahmen.
     
  5. #5 Fabian Weber, 01.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Ich (der Staat :)) zahl gerade 450€/m2, von daher günstig.

    Aber im Ernst, teuer finde ich das nicht.
     
  6. #6 BBecker, 01.03.2020
    BBecker

    BBecker

    Dabei seit:
    29.02.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    @Lexmaul, darf ich fragen wo (Region) du gebaut hast?
     
  7. #7 Lexmaul, 01.03.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    NRW, nahe Niedersachsen - hier ist Klinker halt völlig normal, dank Nähe zu NS auch noch "günstig".

    Aber: Das war vor 4 Jahren, daher wird es auch hier nun teurer sein - aber sicher nicht in dem Bereich.

    Fabian hat da halt ne andere Sicht drauf - das ist keineswegs annähernd normal.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  8. #8 Fabian Weber, 01.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Wir planen ja auch jeden Stein :) und treiben den Maurer in den Wahnsinn...
     
    Lexmaul gefällt das.
  9. #9 Lexmaul, 01.03.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Die armen Schweine :D
     
    Fabian Weber gefällt das.
  10. #10 Fabian Weber, 01.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Ich mach dann mal das Foto wenn es fertig ist.
     
  11. #11 BBecker, 01.03.2020
    BBecker

    BBecker

    Dabei seit:
    29.02.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    @Yilmaz: Was meinst du mit ich habe keine Wahl?
     
  12. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Vertrag ist doch Unterschrieben?
    Oder ist dieser Pos. Optional? Selbst wenn, würden Sie kaum Glück haben das günstiger zu erstellen
     
    simon84 und SIL gefällt das.
  13. #13 simon84, 03.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Krass :yikes 45000 Euro für ne Klinkerfassade
    Putzen wäre nicht möglich (zulässig) gewesen?
     
  14. #14 Gast84501, 04.03.2020
    Gast84501

    Gast84501 Gast

    Ich einfach mal nach Preise ganz kurz gegoogle.
    Du bekommst Klinker unter 50 Euro pro m2.

    Google nach shop-klinker.de
     
  15. #15 Lexmaul, 04.03.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Es geht um Material INKLUSIVE Arbeit :mauer
     
  16. #16 Gast84501, 04.03.2020
    Gast84501

    Gast84501 Gast

    Trotzdem wäre gut Material und Arbeitslohn zu trennen.

    Qualität von Klinker ist unterschiedlich.
     
  17. #17 Lexmaul, 04.03.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Was ist das denn für eine Aussage? Und was ist daran gut?

    Nichtssagende Sätze...
     
Thema:

Kosten Klinkerfassade - Eure Meinung

Die Seite wird geladen...

Kosten Klinkerfassade - Eure Meinung - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  4. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...
  5. Kosten Klinkerfassade

    Kosten Klinkerfassade: Hallo allerseits, versuche es mal mit meinem 1. Beitrag. Wir sind aktuell in der Planungsphase eines KFW40 Plus Haus und hätten gerne eine...