Kosten für Kran

Diskutiere Kosten für Kran im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, habe folgende Situation: da aufgrund der Gegebenheiten ich zum Einbringen meines Heizungsspeichers (Gewicht ca. max. 400 kg) in...

  1. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Hallo zusammen,

    habe folgende Situation: da aufgrund der Gegebenheiten ich zum Einbringen meines Heizungsspeichers (Gewicht ca. max. 400 kg) in den Rohbau einen Kran brauche, komme ich insofern unter Zeitdruck, daß der Speicher noch eine gewisse Lieferzeit hat und andrerseits der Rohbauer lt. Vertrag den Kran nur solange stehen läßt, solange der Zimmermann ihn braucht. Dabei kann es sein, daß es sich um ein Delta von 1-2 Tagen bis max. 1-2 Wochen zwischen regulärem Kranabbau und der Speicheranlieferung handeln wird.

    Was wäre der kostengünstigste Weg, für einen Kran zu diesem Zweck?

    a) Verhandeln, daß der Baukran doch länger bleiben kann oder
    b) einen Auto-?/Mobilkran kommen lassen? oder
    c) ...?

    Das Dingens muß übers Haus (ca. 15m waagrechter Abstand) gehoben und im UG durch die noch offene Südfensterfront eingebracht werden.
    Was kostet welche Variante vorauss. ca. bzw. nach welchen Größen wird was normalerweise berechnet? (fixe oder zeitanteilige Kosten, Krangröße, ...?)

    U.u. wiederholt sich die Fragestellung nochmal, wenn ich dann meinen Solarkollektor geliefert bekomme, denn der hat wohl noch längere Lieferzeiten.

    Danke und
    Gruß Seev
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Autokran 30 Tonner das kleinste glaube ich, zwischen 80-100 euro/std. + An und abfahrt. ganzer einsatz zwischen 250-300 euro.
     
  3. #3 DerSuchende, 17.10.2009
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
    @sev
    warum wurde das getrennt ausgeschrieben?
    MfG
     
  4. #4 Shai Hulud, 17.10.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Ich halte es für unwahrscheinlich, daß die Kollektoren nicht durch eure Haustür passen. Sonst habt Ihr noch ein ganz anderes Problem.
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das kannst du ruhig ungetrennt ausschreiben - das hilft garantiert überhaupt nix.
    du kannst sogar die teile von einem anbieter (ungleich hersteller) beziehen:
    das hilft auch nix.
    termine? lieferzeiten? lagerhaltung? dev nul :mauer
    auf ag-seite geht´s auch oft rund ..
     
  6. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    So isses. Und zum Thema HB fang ich jetzt hier lieber keine Diskussion an. Wenn der in die Puschen gekommen wäre, wäre es jetzt nicht so knapp.

    @ Shai: Wieso sollte ich meine Kollektoren durchs Haus transportieren? Das wird ein größeres Teil am Stück, das eh mit einem Kran rauf muß.
    Welches andere Problem?

    Wer kann mir sagen, wie die Chancen / Kosten für eine verlängerte Standzeit des Baukrans sind bzw. in welche Richtung es sich da lohnt zu verhandeln?
    Danke.
     
  7. #7 DerSuchende, 17.10.2009
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
    Na, der Besitzer des Baukrans. (ihn auf den bauhof zu parken ist auch nicht kostengünstig)
    MfG
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was hast Du denn vor?
    Kollektoren werden normalerweise auf dem Dach montiert. Die Teile passen durch jede Tür.
    Auch ein 5qm VRK wird erst auf dem Dach zusammengesetzt.

    Gruß
    Ralf
     
  9. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Ich würde mich mal erkundigen was ein kleiner Autokran kostet. Bei uns unter 200 Euro und da ist Anfahrt + Arbeitspauschale für 2 Stunden mit inklusive.
     
Thema: Kosten für Kran
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kosten kran fertiggarage

    ,
  2. kosten kran

    ,
  3. was kostet ein kran

    ,
  4. wie viel kostet ein kran,
  5. fertiggarage mit kran aufstellen,
  6. was kostet ein kranwagen,
  7. was kostet ein autokran,
  8. kosten baukran aufstellen,
  9. kran Fertiggarage,
  10. kran kosten garage,
  11. garagen kran kosten,
  12. was kosten ein kran für garage aufstellen,
  13. kran aufstellen,
  14. was kostet ein portalkran,
  15. was kostet kran,
  16. was kostet ein kran ?,
  17. kostenkran,
  18. krankosten fertiggarage,
  19. was kostet ein baukran,
  20. was kostest ein kran,
  21. kosten für autokräne,
  22. bau lohnt sich ein kran,
  23. kranabbau zitate,
  24. baukran transportieren,
  25. baukran transportieren kosten
Die Seite wird geladen...

Kosten für Kran - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  4. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...
  5. Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm)

    Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm): Hallo zusammen, wir haben von einem Generalunternehmer im Frankfurter Raum untenstehendes Angebot vorliegen für eine ziemlich weitgehende...