Kosten für Fernwärmeübergabestation

Diskutiere Kosten für Fernwärmeübergabestation im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, was sind denn im Moment die ungefähren Preise für Fernwärmeübergabestationen? Im Netz lese ich was von 3500-7000€, unser...

  1. #1 kola813, 11.09.2022
    kola813

    kola813

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, was sind denn im Moment die ungefähren Preise für Fernwärmeübergabestationen? Im Netz lese ich was von 3500-7000€, unser Heizungsinstallateur hat uns im Angebot eine von Viessmann für 14000 inklusive Einbau angeboten.

    Ich möchte mich lediglich vergewissern, dass wir hier nicht total über den Nuckel gezogen werden.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich euch.
     
  2. #2 JohnBirlo, 11.09.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Kannst ja die konkrete Anlage, die dir dein Installateur anbietet, mal googlen und gucken, was die kostet
     
  3. #3 kola813, 11.09.2022
    kola813

    kola813

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Leider kann man die Preise durch googlen nicht herausfinden. Bei allen Anbietern von FW-Stationen gibt es immer nur den Button "Anfrage stellen" o.Ä.
     
  4. #4 Deliverer, 11.09.2022
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Krass. Das ist ja teurer als ne Wärmepumpe. Und die macht sogar noch selbst warm.
    Seid ihr denn zur Abnahme verpflichtet?
     
  5. #5 kola813, 11.09.2022
    kola813

    kola813

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nee, der Installateur hat halt ewig auf das Angebot von Viessmann gewartet. Ich möchte mich jetzt gern informieren, ob man das auch günstiger für die gleiche Qualität bekommt.
     
  6. #6 simon84, 11.09.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Seid ihr zur Abnahme von Fernwärme verzichtet ?

    denn für das Geld könnt ihr ja schon selber ne wärmepumpe aufstellen
     
  7. #7 kola813, 11.09.2022
    kola813

    kola813

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja, leider. Bei unserem Grundstück gibt es ne Fernwärmeanschlusspflicht. (Find ich lächerlich, ist aber nicht zu ändern.)
     
  8. #8 JohnBirlo, 11.09.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Naja, entweder mal nen anderen Installateur fragen oder euren Installateur fragen, ob es auch andere Anbieter gibt. Selbst wenn dir hier einer sagt, dass Angebot ist zu teuer, bringt dich das nicht weiter. Generell immer mal mindestens 2 Angebote einholen
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 simon84, 11.09.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Anschlusspflicht ist meist begründet und auf Basis von rechtlichen Parametern geregelt. Es kann sein, dass man in der aktuellen Lage gerichtlich durchkommt sich davon befreien zu lassen.

    würde ich mir zumindest mal ganz genau anschauen, warum diese Pflicht besteht bzw wie sie begründet ist.

    Welche Zuschüsse / Investitionen wurden getätigt etc.

    echte rechtliche Beratung gibts aber nur beim Anwalt.
    Sollte nur ein Hinweis sein, dass man nicht alles als gegeben hinnehmen muss
     
    Deliverer gefällt das.
  10. #10 Deliverer, 11.09.2022
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Vor allem bei fossiler Fernwärme könnte es spannend werden. (Und Holz emittiert übrigens mehr CO2 als Gas. Just sayin' ;-)
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    4.015
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ist Glaskugel...was beinhaltet die Leistung denn wirklich - nur den WT ? Dann ist es zu teuer, aber bei komplett Installation ist das für Neubau angemessen.
     
  12. #12 willewillswissen, 15.09.2022
    willewillswissen

    willewillswissen

    Dabei seit:
    15.09.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Ich denk mal nicht, dass der Kollege auch noch FBH über 200qm verbaut bei dem Preis :D Die 14000 sind bestimmt für die FWÜS und daher meiner Meinung nach auch zu teuer. ABER: momentan ist alles zu teuer, unsere Kollegen haben volle Auftragsbücher und nicht selten dauert es zwei, drei Monate bis man mal dazu kommt die ganzen Angebote zu kalkulieren und verfassen. Dementsprechend kann ich verstehen, wenn man hier sagt: bevor ich mir den Stress antue, zahl ich halt lieber ein Premium.
     
Thema:

Kosten für Fernwärmeübergabestation

Die Seite wird geladen...

Kosten für Fernwärmeübergabestation - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Attikaverkleidung

    Kosten für Attikaverkleidung: Hallo Bauexperten, kann jemand die Kosten für eine Aluminumblech-Attikaverkleidung in einer etwas komplizierteren Ausführung grob abschätzen: Die...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  4. Kosten Innenputz

    Kosten Innenputz: Hallo, Wir haben ca. 850m² Wandfläche. Der GU Stellt den Unterputz (Rotkalk), wir haben jetzt ein Angebot über RotKalk Filz 0,5 (Außer...
  5. Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm)

    Kosten einer Wohnungssanierung (55 qm): Hallo zusammen, wir haben von einem Generalunternehmer im Frankfurter Raum untenstehendes Angebot vorliegen für eine ziemlich weitgehende...