Kontrollschacht erhöhen mit Ausgleichsringe

Diskutiere Kontrollschacht erhöhen mit Ausgleichsringe im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, unser Kontrollschacht wurde beim Herstellen der Aussenanlagen von unserem Garten- und Landschaftsbauer erhöht. Dabei wurden vier...

  1. #1 NeuDabei, 24.07.2024
    NeuDabei

    NeuDabei

    Dabei seit:
    24.07.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    unser Kontrollschacht wurde beim Herstellen der Aussenanlagen von unserem Garten- und Landschaftsbauer erhöht. Dabei wurden vier Ausgleichsringe verwendet und die Fugen großzügig ausgebildet (siehe Bild).
    Auf Nachfrage bekam ich zur Antwort, "dass beliebig viele Ausgleichsringe verwendet werden dürfen und die Fuge hält!".
    Gibt es eine Norm, die beschreibt,
    a) wieviel Ausgleichsringe für die Erhöhung eines Schachtes verwendet werden dürfen ?
    b) wie die Fuge "auszusehen" hat ?
    Vielen Dank.
     

    Anhänge:

  2. #2 Twins1TTV, 24.07.2024
    Twins1TTV

    Twins1TTV

    Dabei seit:
    04.07.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo,
    da muss ich dem Galabauer recht geben. Es ist nirgends festgehalten wie viele Ringe man nehmen darf.
    Was ist den an dieser Fuge auszusetzen? Was sollte man denn nehmen um auf die richtige höhe zu kommen?
    Warum macht man sich die mühe so eine frage in einem Forum zu stellen, wenn man nicht mal Daten bereit stellt um seine Bedenken zu unterstützen?
    MFG
     
  3. #3 Oehmi, 24.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 24.07.2024
    Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausgleichsringe insgesamt max. 240mm.

    Edit:
    Der zuständige Kanalnetzbetreiber (Stadtwerke/Kommune/etc.) wird hierbei möglicherweise auch etwas zu sagen können oder wollen.
    Der guten Ordnung halber sei drauf hingewiesen, dass der Aus- und Wiedereinbau des Konus auf einem zusätzlichen Schachtring sehr wahrscheinlich Mehrkosten bedeuten wird.
     
  4. #4 VollNormal, 24.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Es gibt die DGUV Regel 103 (ehemals BGR 177), danach darf der senkrechte Abstand zwischen oberstem Auftritt und Austrittsstelle höchstens einen Auftrittsabstand betragen. Bei einer Einstiegsöffnung von max. 650 mm Durchmesser darf dieser Abstand in Ausnahmefällen auf max. 650 mm vergrößert werden, dabei darf der Höhenausgleich durch Ausgleichsringe max. 240 mm betragen.
     
    Viethps und Oehmi gefällt das.
Thema:

Kontrollschacht erhöhen mit Ausgleichsringe

Die Seite wird geladen...

Kontrollschacht erhöhen mit Ausgleichsringe - Ähnliche Themen

  1. Revisionsschacht (Kontrollschacht) mit Erde bedecken?

    Revisionsschacht (Kontrollschacht) mit Erde bedecken?: Hallo, wir wohnen in Brandenburg, haben ein Einfamilienhaus gebaut. Auf dem Grundstück befindet sich ein Abwasser-Revisionsschacht/Kontrollschacht...
  2. Erdarbeiten Rechnung Kontrollschacht / Revisionsschacht

    Erdarbeiten Rechnung Kontrollschacht / Revisionsschacht: Hallo zusammen, unsere Rechnung für die Erdarbieten für Regenwasser/Abwasser habe ich durchleuchtet und einige Dinge beim Bauträger als nicht...
  3. Kontrollschacht Drainage Richtungsänderung

    Kontrollschacht Drainage Richtungsänderung: Hallo zusammen, Laut din wird bei jeder Richtungsänderung einer Drainage ein Kontrollschacht gefordert. Mein Erdarbeiter meinte das bräuchte...
  4. Kontrollschacht Pumpe defekt

    Kontrollschacht Pumpe defekt: Gestern Morgen stand mein Keller 5cm unter Wasser. Alles mit dem Kärcher aufgesaugt. Wände ca. 25cm feucht. Pumpe im Kontrollschacht ist nicht...
  5. Sind Kontrollschächte von Drainagen im Boden dicht?

    Sind Kontrollschächte von Drainagen im Boden dicht?: Hallo zusammen, wir haben einen Anbau gekriegt. Der Bauunternehmer hat ebenso für den Anbau ein Drainagesystem verlegt. Diesen hat er nicht an...