Kondenswasser durch Kurbeldurchführung?

Diskutiere Kondenswasser durch Kurbeldurchführung? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe im Moment ein Problem mit einem Dachfenster, und zwar tropft es durch die Kurbeldurchführung der Rollade. Das Fenster beschlägt...

  1. #1 uschi5000, 03.12.2010
    uschi5000

    uschi5000

    Dabei seit:
    22.04.2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalterin
    Ort:
    Paderborn
    Hallo,
    ich habe im Moment ein Problem mit einem Dachfenster, und zwar tropft es durch die Kurbeldurchführung der Rollade. Das Fenster beschlägt bei diesen eisigen Temperaturen ziemlich stark. Aber das kann abgewischt werden. Nur wie kann ich die Tropfen abstellen, die aus der Kurbeldurchführung kommen?

    Weiß jemand Rat und Hilfe?

    LG Uschi
     
  2. #2 uschi5000, 04.12.2010
    uschi5000

    uschi5000

    Dabei seit:
    22.04.2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalterin
    Ort:
    Paderborn
    Problem ganz neu?

    LG Uschi
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Tropft es an der Durchführung oder aus der Durchführung?
    Wie alt sind die Fenster?
    Ist an der Durchführung ein Luftzug zu spüren?

    Es gibt an sich nur 2 Möglichkeiten, beide kann man aus der Ferne aber nicht beurteilen.

    Möglichkeit 1: Von außen undicht, Wasser dringt ein
    Möglichkeit 2: Von innen undicht, feuchte Luft dringt ein, kondensiert

    Bei dem aktuellen Wetter würde ich Möglichkeit 2 als wahrscheinlicher betrachten, aber wie gesagt, aus der Ferne..........

    Gruß
    Ralf
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    was für ein Fenster? Bilder?
     
  5. #5 uschi5000, 04.12.2010
    uschi5000

    uschi5000

    Dabei seit:
    22.04.2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalterin
    Ort:
    Paderborn
    Es ist ein Velux-Dachfenster. Es ist ca. 8 Jahre alt. Wir haben diesen Sommer das Dach neu gedämmt und neu eingedeckt. Ich dachte, jetzt ist alles gut und nun so etwas.
    Es tropft aus der Durchführung.

    LG Uschi
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Also war das früher auch schon so?

    Gruß
    Ralf
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 04.12.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ Ralf - nein, wahrscheinlich ist früher die ganze Dachverkleidung Kondensationsfläche gewesen.

    Nun ist die über den Taupunkt hochgedämmt, nun tropfts halt an der Kurbel.

    @ uschi - die Krubel ist aus Metall und geht durch. Das Metall ist deutlich kälter als die gesamte Umgebung.
    Die Scheiben werden am Rand (Metallverbund der Scheiben) auch zuerst beschlagen. Selbes Prinzip.

    Da kannst gar nix machen, ausser einen Lappen hinlegen oder das Fenster gegen eins ohne Rollladen tauschen.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    War auch meine Vermutung (s.o.), aber dann müsste das schon an der Kurbel zu spüren sein, und nicht erst aus dem "Loch" tropfen.

    Gruß
    Ralf
     
  9. #9 uschi5000, 04.12.2010
    uschi5000

    uschi5000

    Dabei seit:
    22.04.2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalterin
    Ort:
    Paderborn
    Ich danke Euch für Eure Anworten. Nur ist das Kurbelloch auch noch direkt über dem Bett, so dass das Bettzeug naß wird. Ich kann schlecht einen Eimer aufs Bett stellen. Evtl. müßte ich mir eine Konstruktion, die die Tropfen auffängt, unter das Kurbelblech basteln. Hat da noch einer von Euch eine Idee, was man da machen könnte?
    Die Rollade soll übrigens bleiben, schon alleine wegen dem sommerlichen Hitzeschutz.

    LG Uschi
     
  10. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Umrüsten auf Elektrisch oder Solar?
     
  11. Bine27

    Bine27

    Dabei seit:
    24.01.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hamburg
    Hallo Uschi,

    ich hoffe, ihr seid mit dem Problem ein wenig weiter gekommen und könnt uns helfen. Auf der Suche im Internet, bin ich auf Deinen Beitrag gestoßen. Denn genau dieses Problem haben wir auch. Auf einmal oder es ist mir vorher nicht aufgefallen. Wir haben das Glück, dass unser Bett nicht direkt drunter steht. Ich lege jetzt immer ein Handtuch auf den Fussboden. Hilfe....
    Ich würde mich über eine Antwort freuen.
    Ganz lieben Gruss Sabine
     
Thema: Kondenswasser durch Kurbeldurchführung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfenster velux tropft kurbelloch

    ,
  2. kondenswasser durch kurbeldurchführung

    ,
  3. dachfensterrollo kurbel undicht

    ,
  4. dachfenster rolladen tropft,
  5. rolladen an kurbel undicht,
  6. wassereintritt aussenrollo,
  7. velux dachfenster rolladen kurbel tropft,
  8. velux dachfenster Problem Wassereintritt über kurbel,
  9. velux dachfenster kondenswasser,
  10. wasser durch kurbeldurchführung,
  11. velux kurbelstange Wasser
Die Seite wird geladen...

Kondenswasser durch Kurbeldurchführung? - Ähnliche Themen

  1. Dachfenster Kondenswasser

    Dachfenster Kondenswasser: Ich hatte vor ein paar Jahre mal den Thread hier erstellt. Im Prinzip ist es durch die Maßnahmen besser geworden. Jedoch nicht perfekt. Ich habe...
  2. Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH

    Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH: Hallo liebe Bauexperten, ich habe eine Frage zur energetischen Sanierung unseres EFH. Vorweg: Ich bin kein Handwerker - aber motiviert und lasse...
  3. Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R

    Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R: Hallo zusammen, vielleicht haben die Experten hier eine Idee und können einschätzen, ob das normal ist. Ich habe einen Neubau mit einer WOLF...
  4. Kondenswasser am Abwasserrohr

    Kondenswasser am Abwasserrohr: Hallo Experten, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe nachträglich einen Heizkörper in einen bis dato ungeheizten Kellerraum eingebauen...
  5. Kondenswasser tropft aus der Kurbelführung bei meinen neuen Dachflächenfenstern

    Kondenswasser tropft aus der Kurbelführung bei meinen neuen Dachflächenfenstern: Hallo hier im Forum, ich bin neu hier, wusste nicht wie ich mir selbst helfen konnte und fand dieses Forum. Ich habe vor ca. 2 Monaten eine...