Knauf Kreuzverbinder einzeln verschrauben?

Diskutiere Knauf Kreuzverbinder einzeln verschrauben? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Guten Tag zusammen, müssen die Knauf Kreuzverbinder alle nochmal auf beiden Seiten mit den Deckenprofil durch das Loch in der Lasche verschraubt...

  1. Nils75

    Nils75

    Dabei seit:
    04.05.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Guten Tag zusammen,

    müssen die Knauf Kreuzverbinder alle nochmal auf beiden Seiten mit den Deckenprofil durch das Loch in der Lasche verschraubt werden oder ist das optional? Siehe Foto

    Viele Dank!
     

    Anhänge:

  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Nein müssen nicht verschraubt werden, ist halt wenn man aus irgendwelchen Gründen verhindern möchte, dass das Profil verrutscht. Mehr Stabilität bekommst du dadurch nicht. Nur Niveauverbinder "müssen" am hängenden Profil verschraubt werden.
     
    simon84 und Alex88 gefällt das.
  3. #3 trockener Bauer, 07.05.2021
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Ich muss gleich mal deinen Beitrag entern und nachfragen: Haben die Kreuzverbinder von Knauf jetzt alle diese blöden Rastnasen zum feststellen?
    Wir nutzen schon länger einen anderen Hersteller, da wird nur gebogen, verbinden, fertig!?
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Ja die sind aber schon lange so, soll dazu dienen, dass die Verbinder leichter in die Profile gleiten und dann erst die Spannung aufgebaut werden soll. Ich benutze allerdings hauptsächlich Protektor, die sind nämlich schon gebogen und daher schnell verbaut, gehen dafür aber halt teilweise sehr streng rein. Daher hat man die wohl bei Knauf auch umgebaut, da viele eben nicht kontrollieren ob die Verbinder wirklich eingerastet sind.
     
    simon84 gefällt das.
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    die nennt man dann Profi
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 trockener Bauer, 07.05.2021
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Vielleicht bin ich da zu altmodisch oder nicht auf dem Stand der Technik: Aber ich will ja ganz bewusst, dass die Verbinder im unteren Profil sauber einrasten aber oben eben nicht zu fest sind. Sodass sie zwar hängen aber noch verschoben werden können. Das scheint mit denen von Knauf ja nicht mehr zu gehen!?
     
  7. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Verschieben kannst du die normalerweise trotzdem, musst halt etwas klopfen, wenn du natürlich noch 30cm schieben willst, empfielt es sich die Klammern oben erst festzudrücken, wenn die UK fertig ausgerichtet ist. Fällt ja trotzdem nix runter.
     
    trockener Bauer gefällt das.
Thema:

Knauf Kreuzverbinder einzeln verschrauben?

Die Seite wird geladen...

Knauf Kreuzverbinder einzeln verschrauben? - Ähnliche Themen

  1. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  2. Knauf Trennfix richtig verarbeiten

    Knauf Trennfix richtig verarbeiten: Hallo. Ich bin gerade dabei, Wände und Decken im Trockenbau zum montieren. Situation: Altbau, Deckenschalung an Balken mit 12,5mm Gipskarton....
  3. Detailfragen zu Knauf-Trockenbauwänden

    Detailfragen zu Knauf-Trockenbauwänden: Hallo mich quälen ein paar Fragen zum Thema Trockenbauwände, für die ich keine Antworten finde. Der Einfachheit halber beziehe ich mich im...
  4. Knauf Goldband benutzen zum Rigips verpachteln.

    Knauf Goldband benutzen zum Rigips verpachteln.: Der Titel sagt schon alles. Habe noch 3 30kg Säcke Knauf Goldband über. Kann ich damit meinen Rigips Dachbodenausbau spachteln (mit Gewebeband),...
  5. Knauf Fill & Finish vs. "atmende Wände"

    Knauf Fill & Finish vs. "atmende Wände": Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein Reihenhaus aus 1986. Ich hab mich vorab in "Kundentiefe" in die Vor- und Nachteile von Baumaterialien...