Knauf Diamant oder Fermacell?

Diskutiere Knauf Diamant oder Fermacell? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Forianer, in 2 Wochen wird bei mir der Innenausbau in Angriff genommen. Das heisst, das Dach , welches neu aufgesetzt wurde , muss jetzt...

  1. rococo

    rococo

    Dabei seit:
    22.02.2017
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Juwelier
    Ort:
    Herne
    Hallo Forianer,

    in 2 Wochen wird bei mir der Innenausbau in Angriff genommen. Das heisst, das Dach , welches neu aufgesetzt wurde , muss jetzt von innen mit Platten verkleidet werden.
    Auch muss ich in der Einliegerwohnung und oben bei mir im Dachgeschoss Wände ziehen.
    Jetzt habe ich die Frage an Euch was ihr empfehlen würdet.

    Ich selbst bin gerade am recherchieren und bin bei Fermacell und Knauf Dimantplatte hängengeblieben.
    Wenn ich alles recht verstanden habe , sind beide geeignet für Feuchträume, (Fermacell sogar mehr), also Badezimmer und sind auch als Feuerschutzplatte definiert.
    Beide haben eine hohe Schallisolierung, was mir persönlich sehr wichtig ist.

    Jetzt habe ich über Fermacell aber auch gelesen das sie schwer zu bearbeiten sind, ist das nur ein Gerücht oder reichen da wirkclih ein paar scharfe Messer oder muss man die wirklich absägen(zum kürzen) und mit einer Nagelpistole an das Profil montieren weil das verschrauben wohl so schwerfällig ist.
    Wie ihr anhand der Fotos sehen könnt ist das nicht wenig Fläche.
    Weiss nicht ob das als Info wichtig ist, aber ich habe eine Aufsparrendämmung inkl. Zwischensparrung (KFW Norm).

    Ich wollte die Zimmerwände beidseitig verplanken lassen(Knauf Diamant) mit Steinwolle als Futtermaterial. Die Decke , hat mir ein Arbeiter gesagt, beplankt man nicht doppelt , da die Platten zu schwer wären.
    Was meint Ihr?
    Ich will es einmal und dann auch richtig machen, daher brauche ich ehrliche Meinungen von erfahrenen hier aus dem Forum. Ich selbst tendiere zu Knauf weil es einfacher ist und auch günstiger, wenn ich Fermacell doppelt beplanke wirds recht teuer...........

    Eine andere Frage
    auf dem zweiten Bild auf dem Balkon sieht man noch das alte Holz, was aber eigentlich gut in Schuss ist.
    Jetzt muss hier natürlich von aussen gedämmt werden. Würdet ihr das Holz rausreissen(dahinter ist 30 Jahre alter Styropor und Bitumen , dahinter wiederrum Ytong , welche recht unstabil sind, drei Tritte und sie sind auf dem Boden.Oder meint ihr, ich solle einfach drauf dämmen. Von innen wollte ich auch eine Lage Knauf Diamant drauf legen oder Fermacell um das ganze zu stabilisieren.
    Auf dem 1. und 4. Bild sieht man das von innen.

    Ich habe noch ein paar Fragen.
    Auf dem 3. Bild sieht man den Ausbau der Gaube jetzt hat man einfach Holz auf das Holzständerwerk genagelt welche aber nicht dicht sind, man sieht die Luftschlitze. Von innen sind 20cm Steinwolle zum dämmen, dahinter soll dann schlussendlich OSB hinkommen.
    Ist der Aufbau so in Ordnung?
    Ich frage weil ja die kalte Luft durch die Luftschlitze direkt auf die Steinwolle trifft.
    Ist OSB eigentlich gesundheitsschädlich weil mit Formaldehyt behandelt? Habe ich zumidnest mal gelesen.

    Fragen über Fragen

    Danke euch im vorraus
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.094
    Zustimmungen:
    3.244
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    bei entsprechender Unterkonstruktion, ja
    kein Gerücht, GK Platte lässt sich, vor allem für Laien, besser be- u. verarbeiten
    ist nicht, nur auf Holz machbar, auf Metallprofilen muss geschraubt werden
    was ist denn das für ein Blindgänger, es ist kein Problem die UK so auszurichten, dass man doppelt beplanken kann, gerade beim Schallschutz wäre das wichtig

    was mir noch auffällt ist, dass die Außenwände nicht verputzt sind, die würde ich nicht mit GK Platten bekleben, sondern verputzen lassen, wegen der luftdichtheit
    und wie ist den die Folie an den Wänden verklebt worden?
     
  3. rococo

    rococo

    Dabei seit:
    22.02.2017
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Juwelier
    Ort:
    Herne
    Hallo,

    also die Aussenwände werden noch verputzt, dort war 50 Jahre alter Putz, den haben wir weggestemmt, jetzt kommt entweder mp75 drauf oder Kalkputz, wahrscheinlich ersteres.
    Was meinst du mit Folie beklebt? also die Dachdecker sin dnoch nicht fertig, dort kommt eine Art Paste zum einsatz die das noch versiegelt.
     
Thema: Knauf Diamant oder Fermacell?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. knauf diamant erfahrung

    ,
  2. knauf diamant oder fermacell

    ,
  3. fermacell oder knauf diamant

    ,
  4. Knauf oder Fermacell,
  5. fermacell oder knauf,
  6. fermacell vs knauf,
  7. knauf diamant erfahrungen,
  8. knauf silentboard erfahrung,
  9. knauf silentboard vs sonicboard,
  10. trockenestrich knauf oder fermacell,
  11. fermacell diamant,
  12. knauf diamant gleich fermcell,
  13. knauf diamant oder sonicboard forum,
  14. knauf sonicboard erfahrungen,
  15. diamantplatte oder bauplatte forum,
  16. knauf Bad mit diamant forum,
  17. knauf diamant vs rigips die blaue,
  18. knauf diambat erfahrungen,
  19. schallschutz fermacell,
  20. knauf diamant forum,
  21. fermacell platte schallschutz,
  22. knauf diamant putz erfahrungen,
  23. Schalldämmung fermacell,
  24. knauf diamant vs fermacell,
  25. fermacell schallschutz
Die Seite wird geladen...

Knauf Diamant oder Fermacell? - Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich Knauf Diamant Putz für innen?

    Lohnt sich Knauf Diamant Putz für innen?: Hallo zusammen, wir wollen innen gerne Gipsputz an die Wände bringen, der dann direkt gestrichen werden soll. Es gibt nunmehr verschiedene...
  2. Knauf Diamant oder Standardplatte

    Knauf Diamant oder Standardplatte: Hallo, Ich habe mal eine Frage zum Trockenbau.Mein Holzrahmenbau ist jetzt demnächst soweit das der Trockenbau mit Gipskarton losgehen kann....
  3. Knauf Diamant GKFI 18 vs. Rigips Duraline 18 Vario

    Knauf Diamant GKFI 18 vs. Rigips Duraline 18 Vario: Hallo liebes Forum, mein Name ist Basti und mit meinem ersten Beitrag möchte ich erstmal freundlich "hallo" sagen ;-) Ich baue derzeit ein Haus...
  4. Knauf Diamant unterschied Rigips Die Blaue

    Knauf Diamant unterschied Rigips Die Blaue: Kann mir mal bitte jemand die wesentlichen Unterschiede zwischen den Platten Knauf Diamant und Rigips Die Blaue erklären?
  5. Schrauben Knauf Diamant / Abstände Trag- und Grundlattung

    Schrauben Knauf Diamant / Abstände Trag- und Grundlattung: Hallo! Ich baue gerade mein Ausbauhaus in Holzständerbauweise aus. Die Dämmung habe ich mit der Isover Ultimate abgeschlossen. Auf die...