Knauf Akustikdecke D127

Diskutiere Knauf Akustikdecke D127 im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Bräuchte mal Praxiserfahrungen mit Knauf Cleaneo Akustikdecke. Ich will das System D127 mit Abstand 60 mm anbringen lassen. Die von Knauf...

  1. #1 Bughandle, 02.08.2009
    Bughandle

    Bughandle

    Dabei seit:
    25.06.2007
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    BW
    Bräuchte mal Praxiserfahrungen mit Knauf Cleaneo Akustikdecke.
    Ich will das System D127 mit Abstand 60 mm anbringen lassen.
    Die von Knauf angebotenen Infos zu Meßwerten und Konstruktionsdetails sind soweit verstanden. Es soll zum Vlies zus. Mineralwolle reinkommen, weil die Alpha-W-Werte im Tieffrequenzband deutlich besser werden. Nur stellt sich mir die Frage wie kriegt man in der Praxis diese Mifa-Streifen da rein? Super genau die Tragprofilabstände messen und direkt auf das Vlies punktuell kleben? Ist das überhaupt vernünftig handlebar - die Knauf-PDFs schweigen sich zur Mifa aus?
    Danke schonmal. Der TB hat bisher ohne MiFa gearbeitet.
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Einlegen, ganz einfach einlegen. Bei 60 mm höhe nicht so einfach.

    im übrigen, es gibbet zwei Arten von Vlies-
    das normale

    und ein hochwirksames Akustikvlies, ersetzt ( Angaben Hersteller ) die MiWo auflage.

    Mehrkosten !


    Peeder
     
  3. #3 Bughandle, 03.08.2009
    Bughandle

    Bughandle

    Dabei seit:
    25.06.2007
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    BW
    Danke!
    Ja, das ist besser, weil man sich die MiFa sparen kann. Werde die Ausführung mit Akustikvlies nehmen, sauberer und im Ergebnis vermutlich günstiger.
     
Thema: Knauf Akustikdecke D127
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. knauf akustik decke forum

Die Seite wird geladen...

Knauf Akustikdecke D127 - Ähnliche Themen

  1. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  2. Knauf Trennfix richtig verarbeiten

    Knauf Trennfix richtig verarbeiten: Hallo. Ich bin gerade dabei, Wände und Decken im Trockenbau zum montieren. Situation: Altbau, Deckenschalung an Balken mit 12,5mm Gipskarton....
  3. Detailfragen zu Knauf-Trockenbauwänden

    Detailfragen zu Knauf-Trockenbauwänden: Hallo mich quälen ein paar Fragen zum Thema Trockenbauwände, für die ich keine Antworten finde. Der Einfachheit halber beziehe ich mich im...
  4. Knauf Goldband benutzen zum Rigips verpachteln.

    Knauf Goldband benutzen zum Rigips verpachteln.: Der Titel sagt schon alles. Habe noch 3 30kg Säcke Knauf Goldband über. Kann ich damit meinen Rigips Dachbodenausbau spachteln (mit Gewebeband),...
  5. Knauf Fill & Finish vs. "atmende Wände"

    Knauf Fill & Finish vs. "atmende Wände": Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein Reihenhaus aus 1986. Ich hab mich vorab in "Kundentiefe" in die Vor- und Nachteile von Baumaterialien...