knarrender Boden in der Küche

Diskutiere knarrender Boden in der Küche im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Alltbau von 1890 Der alte Boden ist herausgenommen worden. War mit Bodenbretter und Kohlasche, nicht unterkellert. Feuchtigskeitssanierung ist...

  1. #1 SBABAUFORUM, 31.08.2021
    SBABAUFORUM

    SBABAUFORUM

    Dabei seit:
    31.08.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Alltbau von 1890
    Der alte Boden ist herausgenommen worden.
    War mit Bodenbretter und Kohlasche, nicht unterkellert.
    Feuchtigskeitssanierung ist jetzt durch.
    Neuer Betonboden wurde gegossen.
    Dämmung mit 80mm Styrodur und 22er OSB.
    Küche wurde direkt auf OSB montiert, die OSMO Eichendielen drum herum gelegt.
    Mussten das legen der Eichendielen stoppen, weil selbst mit den gelegten Eichendielen es deutlich knarrt.
    Im alten Haus von 1908, was wir verkauft haben hat es auf den Pitch Pine Dielenboden und der Kaiserdecke gar nicht geknarrt.
    So wollen wir es auch wieder haben.
    Erster Dirty Workaround ca. alle 20 cm 10 mm durchgebohrt bis auf den Betonboden und ausgeschäumt.
    Ich bin skeptisch ob das reicht.
    Wenn nicht müssen wir die Küche wieder abmonitieren und alles neu legen, auf den Beton.
    Vermutung: es hätte direkt auf den Beton erst mal eine Schüttung drauf gemusst.
    Die Gesamthöhe ist nun mal festgelegt, wir haben nun mal über den Beton nicht mehr als gute 100 mm für die Unterkonstruktion für die Eichendielen.
    Wie würde der Profi die Dicke der Schichten aus:
    1. Schüttung
    2. Styrodur
    3. OSB Bodenplatte
    bei gute 100 mm Gesamtdicke aufteilen?
    Vilen Dank im Voraus für die fundierten Antworten!
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.094
    Zustimmungen:
    3.244
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    1 = 30 mm
    2 = 50 mm
    3 = 22 mm
     
  3. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Als Alternative ev Balken mit 50cm Abstand, dazwischen Dämmung und auf die Balkenn die Eichendielen unsichtbar verschrauben.

    Ich hätte immer Angst, dass die Schüttung sich doch noch nachträglich etwas verdichtet. Die Balken auf dem Beton werden das mit Sicherheit nicht tuen.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  4. #4 Fabian Weber, 31.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Ich hätte die OSB auch weggelassen. Die Dielen um die Küche legen finde ich nicht besonders nachhaltig, denn so eine Küche fliegt ja ca. alle 30Jahre raus.
     
  5. #5 SBABAUFORUM, 31.08.2021
    SBABAUFORUM

    SBABAUFORUM

    Dabei seit:
    31.08.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Es sind OSMO Dielen mit Nut und Feder, ich meine die brauchen schon einen richtigen Unterbau
     

    Anhänge:

    DasKleineHaus gefällt das.
  6. #6 Fabian Weber, 31.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Ok weil die so kurz sind und wild verlegt wurden, dann ja.
     
  7. #7 SBABAUFORUM, 01.09.2021
    SBABAUFORUM

    SBABAUFORUM

    Dabei seit:
    31.08.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    wir haben über 100 Quadratmeter der B-Ware für ca. 40 € / Quadratmeter bekommen.
    Wir werden also auf jeden Fall so viel über haben, dass wir auf bauliche Veränderungen reagieren können und nachträglich Lücken ausfüllen können, es soll halt aber möglichst auch alles nicht knarren.
    Ein erster Test mit bis auf den Betonboden mit 10 mm durchbohren und Isolierschaum durchblasen sieht einigermaßen positiv aus, man muss circa alle 40 bis 50 cm eine Bohrung setzen.
     
Thema:

knarrender Boden in der Küche

Die Seite wird geladen...

knarrender Boden in der Küche - Ähnliche Themen

  1. Knarrende Dielenbretter

    Knarrende Dielenbretter: Hallo zusammen! In einem Haus von 1850 sind in vielen Räumen Holzfaserplatten verlegt so wie es scheint, an manchen Stellen drückt sich der Stoß...
  2. Knarrender Boden

    Knarrender Boden: Hallo! Ich mache mir etwas Sorgen um unseren Boden zu Hause. In der Küche haben wir einen Belag als Boden, der gut feucht abgewischt werden kann....
  3. Knarrende Fliesen

    Knarrende Fliesen: Hallo allerseits. Möchte hier eigentlich nur nochmals paar Infos oder Tips sammeln. In unserem Bungalow Neubau von 2015 liegt überall...
  4. knarrende Holztreppe

    knarrende Holztreppe: Hallo, wir haben vor einigen Wochen unsere Holztreppe eingebaut bekommen. Es handelt sich um eine beidseitige Wangentreppe mit eingestemmten...
  5. Ausgebauter Dachboden, knarrender Boden...

    Ausgebauter Dachboden, knarrender Boden...: Moin, ich bewohne mit meinem Vater eine Wohnung in einem 4-Familienhaus, wir haben eine der oberen Etagen und in der Wohnung wurde von einem...