Knallgeräusch Druckspüler Bad

Diskutiere Knallgeräusch Druckspüler Bad im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, seit langer Zeit bemerke ich, dass mein Einbauspülasten Prevista von Geberit gegen Ende des Wasserbefüllens "knallt". Wenn der...

  1. #1 Matze27, 17.08.2024
    Matze27

    Matze27

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    seit langer Zeit bemerke ich, dass mein Einbauspülasten Prevista von Geberit gegen Ende des Wasserbefüllens "knallt". Wenn der Kasten komplett entleert ist, füllt er sich zunächst geräuschlos. Erst gegen Ende des Befüllen kommt es zu dem doch sehr auffälligen Knallen, was im Schlafzimmer darunter schon sehr stört, da Holzwände. Der selbe Druckspüler macht im Bad EG keine Geräusche. Wasserdruck an der Uhr sind 2,4 Bar, das Holzständerhaus 5 Jahre alt. Hat einer eine Idee zur Abhilfe? Vielen Dank
     
  2. #2 Matze27, 17.08.2024
    Matze27

    Matze27

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Edit: wenn man die Spülung betätigt hat, fällt das Knallen leiser aus, wenn man kurz danach die Spülung nochmal betätigt.
     
  3. #3 Baggerbedrieb, 17.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wo ist da jetzt der Druckspüler?
     
  4. #4 Viethps, 17.08.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    370
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
  5. #5 Skalare, 25.08.2024
    Skalare

    Skalare

    Dabei seit:
    28.02.2015
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Rentner/ Installateurmeister
    Ort:
    70499 Stuttgart
  6. #6 Hercule, 25.08.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Welchen Wasserdruck hast du ?
    Ist ein Druckminderer verbaut ( ebenerdig 2bar Fliesdruck, jedes zusätzliche Geschoss +0,5bar) ?
    Sind Druckschlagminderer verbaut ?
    Sind Überdruckventile verbaut ?
     
  7. #7 Matze27, 04.09.2024
    Matze27

    Matze27

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Wasserdruck ist im Keller 2,5 bar. Problem betrifft das Bad 2 Stockwerke höher. Trotz dem eh niedrigen Druck ist ein Druckminderer verbaut (Pflicht) der aber erst bei 4 bar greifen würde. Ebenfalls haben wir ein Sicherheitsventil. Entlüftung ist über Dach.
     

    Anhänge:

  8. #8 Fred Astair, 04.09.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sagt wer?

    Zu Knall-, Klapper-, Quitsch und sonstigen Geräuschen kann ich übers Netz nichts beitragen. dazu müsste ich selbst mit dem Stethoskop vor Ort unterwegs sein.
    Es geht nichts über die EIGENEN Ohren und Finger, bei der Ursachenfindung.

    Könntest Du mal die Überschrift ändern?
    Ich suche jedesmal den Druckspüler.
     
  9. #9 Hercule, 04.09.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Druckminderer ist immer gut.
    Bei 2 Stockwerken kannst du ruhig auf 3 bar Fließdruck gehen. Also irgendwo den Wasserhahn aufdrehen, ab in den Keller, dort 3 bar einstellen. Springt dann auf ca. 3,5bar sobald man den Hahn zumacht.
    Membran Sicherheitsventil kannst du dann mit 4bar verbauen. Am Ventil Schrauch ranmachen und zum nächsten Trichtersyphon fallend montieren.
    Villeicht hast du ein Sicherheitsventil mit zu hohem Druck verbaut. Dann kann es bei Druckschlägen nicht öffnen und das hört man dann.
     
  10. #10 Fred Astair, 04.09.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sagt der Hersteller.
    Du kanst auch auf 8bar gehen. Bei 2.5 im Keller macht das keinen Unterschied.
    Du schreibst aber heute einen ganz besonderen Unsinn zusammen.
     
  11. #11 Hercule, 04.09.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    probier es mal aus. Ich habs gemacht.
    Sicherheitsventil mit zu hohem Druck machen keinen Mucks. Auch steigt der Druck nach dem Druckminderer langsam höher an, was auch wieder suboptimal ist.
    Ich hab bei mir ebenerdig im Betrieb 2bar Fliesdruck und 3bar Sicherheitsventil gemacht. Pro Tag kommt da etwa 1/2 Schnapsglas Wasser raus. Also fast nichts - trotzdem hällt es so den Druck ständig unter 3bar.
    Schließt man eines der Schrägsitzventile kann man übrigens auch schön den Druckanstieg am Manometer des Druckminderers sehen (logisch, Wasser wird dabei komprimiert). Bis 3bar, dann öfnet das Sicherheitsventil kurz und lässt einen Tropfen raus. Öffnet man das Ventil, sinkt der Druck am Manometer etwas.
     
Thema:

Knallgeräusch Druckspüler Bad

Die Seite wird geladen...

Knallgeräusch Druckspüler Bad - Ähnliche Themen

  1. Mindestabstand Druckspüler / Keramik zur Wand

    Mindestabstand Druckspüler / Keramik zur Wand: Gibt es ein bekanntes Mindestmaß wie weit die Sitzkeramik beim Einsatz eines Druckspülers vor der Wand stehen muss? Hintergrund: Ich habe ein WC...
  2. Aufsparrendämmung Linitherm Knallgeräusche

    Aufsparrendämmung Linitherm Knallgeräusche: Wer hat Erfahrungen mit lauten Knallgeräuschen von Linitherm Aufsparrendämmung? Hauptsächlich temperaturbedingt über den Sommer. Ich vermute einen...
  3. Druckspüler für Urinal macht Klopfgeräusch

    Druckspüler für Urinal macht Klopfgeräusch: Ein Hallo in die Runde. Benötige eine Expertenmeinung zu folgendem Urinal Druckspüler: Gammper UP-Urinal-Druckspüler NILplus 2003 Habe besagten...
  4. Knallgeräusche aus Decke/Außenwand

    Knallgeräusche aus Decke/Außenwand: Hallo, ich wohne in einer selbstgenutzen Eigentumswohnung das ganze war ein Neubau mit der Fertigstellung 2017. Ich wohne im 1.OG über mir gibt...
  5. Knallgeräusche bei Aluminium mit Kunststoff beschichteten bodentiefen Fenstern

    Knallgeräusche bei Aluminium mit Kunststoff beschichteten bodentiefen Fenstern: Ende 2011 haben wir unser neues Haus bezogen. Bereits im Frühjahr 2012, bei Sonneneinstrahlung haben wir Knallgeräusche vernommen. Daraufhin haben...