KMF / alte Mineralwolle im Haus?

Diskutiere KMF / alte Mineralwolle im Haus? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Guten Abend! vor ca. einem Jahr wurde unser Haus saniert. Die Handwerker haben unter anderem den Boden aufgestemmt, um die Wasserleitungen zu...

  1. #1 Neuling14567, 16.09.2022
    Neuling14567

    Neuling14567

    Dabei seit:
    05.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend!

    vor ca. einem Jahr wurde unser Haus saniert. Die Handwerker haben unter anderem den Boden aufgestemmt, um die Wasserleitungen zu tauschen. Was wir nicht wussten und was wir auch erst bei einem Besuch gesehen haben ist, dass unter dem Estrich MiWo verbaut war. Diese hatten sie auch ganz normal in Mülltüten in unserem Bad stehen lassen. Bis zu dem Zeitpunkt wussten wir nicht, dass es Krebserregend ist und haben dann dementsprechend auch gefegt etc. Als ich es dann herausgefunden habe, habe ich an 3 Stellen (Treppe, Flur auf dem Türrahmen und im Bad auf der Fensterbank) Proben genommen, um zu schauen ob Asbest oder KMF freigesetzt wurde und diese Stellen wurden nicht gesäubert und waren noch sehr staubig. Lediglich in einer Probe wurde KMF nachgewiesen. Das ganze war offiziell. Anschließend war ein freund da und hat sich um den Rest gekümmert. Er hat aber auch noch etwas aufstemmen müssen. Dieser hatte seine Sachen (Kleidung und Eimer, Geräte) lange bei uns gelagert und hat sie heute erst abgeholt. Bis zu dem Zeitpunkt lagen sie bei uns im Keller. Vor dem Einzug hat mein Bruder das ganze Haus mit einem H-Sauger gesaugt.

    Nun habe ich Angst, dass sich durch das Raustragen der Sachen wieder KMF fasern im Haus verteilt haben und sich auch auf den Klamotten von meinem Bruder befinden. Wie riskant schätzt ihr das Ganze ein? Reicht es die Sachen zu waschen? Mein Bruder sagt, dass ich mich unnötig verrückt mache aber ich kann es nicht sein lassen.
     
  2. #2 VollNormal, 16.09.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Der Bruder hat recht!
     
  3. #3 Neuling14567, 16.09.2022
    Neuling14567

    Neuling14567

    Dabei seit:
    05.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du also, dass es ausreicht die Sachen separat zu waschen und vielleicht noch das flusensieb zu reinigen?
     
  4. #4 VollNormal, 16.09.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das Flusensieb sollte eh regelmäßig gereinigt werden. Die Fasern, die sich da drin sammeln, sind allerdings völlig unbedenklich. Separat waschen ist auch Unfug, KMF ist nicht ansteckend, auch nicht für Textilien.
     
Thema:

KMF / alte Mineralwolle im Haus?

Die Seite wird geladen...

KMF / alte Mineralwolle im Haus? - Ähnliche Themen

  1. Alte Mineralwolle im Dach

    Alte Mineralwolle im Dach: Hallo, wir wollten eine Schalldämmung zum Nachbarn machen und sind in diesem Zuge darauf gekommen dass im ersten Obergeschoss in den Mansarden...
  2. Alte Mineralwolle - KMF - im Schlafzimmer

    Alte Mineralwolle - KMF - im Schlafzimmer: Hallo liebe Bauexperten, wir sind in ein neues zu Hause gezogen und in unserem Schlafzimmer im Obergeschoss ist alte Mineralwolle aus den 80ern...
  3. Offene alte Mineralwolle über Aluminium Paneeldecke

    Offene alte Mineralwolle über Aluminium Paneeldecke: Guten Abend. Ich hoffe hier um Einschätzung meiner Situation. Ich wohne seit ca 5 Jahren in einer Wohnung welche überall eine um ca 20 cm...
  4. Krebsverdächtige Mineralwolle 25J. alt - staubdichte Abschottung notwendig?

    Krebsverdächtige Mineralwolle 25J. alt - staubdichte Abschottung notwendig?: Hallo, in unserem Vereinshaus (über 25 Jahre alt) gibt es eine Art „Akustikdecke“, bestehend aus dicken einzelnen Holzbrettern mit je ca. 2 cm...
  5. WLG alter Mineralwolle

    WLG alter Mineralwolle: Nabend, mit was für einer Wärmleitfähigkeit kann man denn bei Glas- bzw. Steinwolle (nicht abgesoffen) aus den mittleren bis späten 70ern...