Klinker abschleifen, Fliesenkleber entfernen

Diskutiere Klinker abschleifen, Fliesenkleber entfernen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, die Eingangstreppe unseres Altbaus (Bj.´56) bestand ursprünglich aus Klinkern (so wie auch die Front). Nun hat der Vorbesitzer...

  1. #1 DerDennis, 14.03.2019
    DerDennis

    DerDennis

    Dabei seit:
    30.07.2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Kölner Umland
    Hallo zusammen,

    die Eingangstreppe unseres Altbaus (Bj.´56) bestand ursprünglich aus Klinkern (so wie auch die Front).
    Nun hat der Vorbesitzer die Treppe fliesen lassen. Allerdings hatte er wohl eine Geschmacksverirrung, so dass die Fliesen nicht halbwegs neutral sind, sondern (hässlich) ocker/gelb. Das passt leider überhaupt nicht zum Rest der Fassade und fällt optisch total "aus dem Rahmen".

    Nun möchte ich die alten Fliesen entfernen, die Klinker wieder freilegen und somit die ursprüngliche Optik wiederherstellen. Mit dem Stemmhammer bekommt man sie halbwegs gut ab; allerdings bleibt recht viel Fliesenkleber zurück, der natürlich auch noch runter muss. Mit der Hilti kann man nicht so vorsichtig arbeiten, dass man keine Macken in die Klinker haut. Mit Hammer und Meißel ist es sehr mühselig und wird auch nicht ganz sauber.

    Frage daher: kann man die Klinker bzw. die Treppe mit einem Diamant Schleiftopf abschleifen? Oder werden die Klinker dann komplett unansehnlich? Zum Thema Klinker abschleifen habe ich leider wenig bis gar nichts gefunden, da das ja eigentlich keine gängige Praxis ist. Wenn man sie abschleifen kann, würde ich im Nachgang dann Fassadenschutz auftragen, um die Oberfläche wieder zu versiegeln.

    Danke für hilfreiche Tipps oder Erfahrungsberichte.

    Im Anhang mal ein Foto der Treppe (die freigelegten Klinker sehen hier allerdings sauberer aus als die Stufen darüber)

    IMG-20190308-WA0013.jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 14.03.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Weiter vorsichtig stemmen ist wohl das beste. Sonst greifst Du den Klinker zu sehr an.
     
  3. #3 DerDennis, 15.03.2019
    DerDennis

    DerDennis

    Dabei seit:
    30.07.2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Kölner Umland
    Ich habe es gestern an einer Stelle mal mit dem Diamantschleiftopf probiert. Die Kleberreste gehen runter, allerdings wird der Klinker extrem in Mittleidenschaft gezogen; man sieht halt überall die Schleifspuren...also auch keine Option.
    Die dickeren Kleberreste muss ich dann wohl doch von Hand wegklopfen :(
    Für die Reste, die man einfach nicht mehr mechanisch entfernen kann, habe ich mal den Schwingschleifer zweckentfremdet und damit versucht. Natürlich extremer Schleifpapierverbrauch, aber damit könnte man leben.
    Wenn das Wetter heute passt, wird's noch mit der Drahtbürste versucht. Als finish kippt ich dann mal Betonschleierentferner drauf. Schaun wa mal
     
Thema: Klinker abschleifen, Fliesenkleber entfernen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesenkleber von klinker entfernen

    ,
  2. Klinker schleifen

    ,
  3. klinkerboden geradeschleifen

    ,
  4. kann man klinker schleifen,
  5. kleber vin klinker entfernen,
  6. flexklrber auf Klinker,
  7. klinkerboden von alten kleberesten befreien,
  8. klinker abschleifen,
  9. klinker fliesen schleifen,
  10. gelber klinker abschleifen,
  11. Klinker drajtbürste,
  12. gelbe kamin klinker beseitigen,
  13. Fliesenkleber von verblendmauerwerk entfernen
Die Seite wird geladen...

Klinker abschleifen, Fliesenkleber entfernen - Ähnliche Themen

  1. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  2. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  3. Nasser Klinker, Ursachenfindung

    Nasser Klinker, Ursachenfindung: Hallo zusammen, bisher war ich stiller Leser, doch jetzt habe ich in Bezug auf unser Problem (?) noch keine Antwort finden können. Wir bewohnen...
  4. Klinker Ziegel kürzen / ablängen

    Klinker Ziegel kürzen / ablängen: Hallo zusammen, im Rahmen von Um- und Anbauarbeiten soll unser Haus einen neuen Klinker bekommen. Wir haben uns für einen belgischen Wasserstrich...
  5. Feuchte Klinker

    Feuchte Klinker: Moin Liebe Community, mir ist aufgefallen das am Mauerwerk großflächig feuchte Stellen zu sehen sind. Diese sind bei den aktuellen Temperaturen...