Kleiderschrank und miff im Bad

Diskutiere Kleiderschrank und miff im Bad im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo! Ich habe damals in meinem Badezimmer einen begehbaren Schrank gemacht. Der Raum ist mit einer Schiebetür abgegrenzt, und innen so wie im...

  1. #1 interessierter11, 18.12.2021
    interessierter11

    interessierter11

    Dabei seit:
    18.12.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich habe damals in meinem Badezimmer einen begehbaren Schrank gemacht. Der Raum ist mit einer Schiebetür abgegrenzt, und innen so wie im Bad mit Fliesen an den Wänden. Der ganze Raum inkl. der Schrankraum hat eine Bodenheizung. Der Schrankraum selbst ist etwar 1,2 m2 groß.

    Leider ist es so, das Kleider die ich länger nicht an hatte zu miffen beginnen. Bei Dingen die erst gewaschen worden sind, ist das nicht der Fall. Ich überlege jetzt, wie ich das Problem ändern könnte. Habt ihr dazu Empfehlungen?

    Nach oben ist Rigips mit Dämmung zum Dachboden, ich könnte also Zug und Abluft (je nachdem einbauen)

    danke
     
  2. #2 simon84, 18.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Wäsche wenn sie anfängt zu miefen zu waschen ?
     
  3. #3 interessierter11, 18.12.2021
    interessierter11

    interessierter11

    Dabei seit:
    18.12.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die Wäsche fängt nachdem sie gewaschen wurde im Kasten an zu miffen, und das bald. Auf die Lösung wäre ich selber auch gekommen
     
  4. #4 simon84, 18.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Na gut :)

    also erstens wäre mal zu klären ob es ein Problem mit Luftfeuchtigkeit/Temperatur gibt in der Kammer.

    dazu würde ich erstmal messen und nicht vermuten.

    dann entnehme ich der Beschreibung dass du die Meinung vertrittst es kann ja eigentlich nicht vom Bad kommen denn da ist alles „zu“. Auf den ersten Blick machst das auch Sinn aber das muss man wie gesagt erstmal Prüfen.

    es könnte ja auch sein dass die Kleidung selbst nach dem Trockner noch zu feucht ist und sozusagen Feuchtigkeit etc. von der Kleidung selbst kommt bzw vom Waschen / trocknen Verhalten

    dann wäre auch die Frage was der „mief“ genau ist.
    Man könnte die Kammer auch leer räumen und eine Ozon Behandlung machen um Geruchsquellen auszuschließen.
    Kleider selbst ozonisieren ist nicht sinnvoll die kann man ja wie schon geschrieben einfach waschen.

    falls sich herausstellt dass es in der Kammer zu feucht / kalt ist, kann man überlegen ob man die Kammer direkt oder indirekt beheizen kann.

    was die Lüftung angeht vertrete ich die Meinung, dass feuchtwarme Luft dort wo sie entsteht (im Bad) abtransportiert werden sollte.

    also Abluft im Bad nach draußen.

    Wo man sich die Zuluft holt ist eine gute Frage.
    Im Winter wäre vom Dach so gesehen ideal die trockene Luft aus dem Dach in die Kammer zu holen.
    Auf der anderen Seite ist das natürlich eine mega Wärmebrücke, also der luftstrom muss kontrolliert bleiben.

    im Sommer holt man sich da die feuchte ggf erst richtig rein wenn die Luft dann in der Kammer abgekühlt wird, auch wenn die Luft im DG im Sommer sehr trocken ist.

    summa summarum würde ich bei der Kammer eher auf eine Durchlüftung mit einem anderen Raum
    Zb angrenzendes Schlafzimmer setzen und die Abluft vom Bad separat betrachten und nach außen ableiten
     
  5. #5 interessierter11, 18.12.2021
    interessierter11

    interessierter11

    Dabei seit:
    18.12.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Der kleine Schrankraum hängt direkt am bad dran und genau das Gegenteil glaube ich. Ich denke es kommt vom Bad. Die Kleider meiner Freundin komplett gleich getrocknet mit der selben Maschine haben das Problem nicht.

    Der Raum ist wie gesagt 1,2 m2 groß, und hat Bodenheizung. Die Trenntür ist aber meistens offen. Ist es eine Lösung die Türe einfach zu zu machen, und es dort "warm werden zu lassen" ?
     
  6. #6 simon84, 18.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kannst du probieren.

    Wie gesagt, einfach ein Temperatur/Feuchtigkeitsmessgerät aufstellen und beobachten.
    Dann siehst du ja wann LF nicht mehr passt.

    Und auf keinen Fall Wäsche direkt aus dem Trockner aufhängen sondern zumindest mal ne halbe Stunde im Korb ablüften lassen.
    Auch wenn du den Trockner auf "schranktrocken +" hast, die Wäsche ist danach heiss und dampft förmlich noch ab.

    Und idealerweise vor, oder spätestens direkt nach dem Duschen/Baden Fenster komplett auf.

    Selbstverständlich darf auf keinen Fall beim Duschen/Baden die Trenntür zur Kammer offen sein.
    Ist es eine normale Drehtür oder eine Schiebetür ? (Schiebetür ist je nach Modell meist nicht komplett dicht)

    Ansonsten dringend Abluftventilator in Bad, möglichst in der Nähe der Dusche/Wanne. Dann musst du dich nicht mehr so um die Feuchtigkeit die im Bad entsteht sorgen.
     
Thema:

Kleiderschrank und miff im Bad

Die Seite wird geladen...

Kleiderschrank und miff im Bad - Ähnliche Themen

  1. Jysk Kleiderschrank...

    Jysk Kleiderschrank...: Ich habe schon ewig keinen Kleiderschrank mehr gekauft. Meinen letzten hatte ich vom dänischen Bettenlager. Massivholz, Top Qualität, groß,...
  2. Kleiderschrank aus Trockenbau

    Kleiderschrank aus Trockenbau: Hallo, unser Kinderzimmer ist sehr klein, daher wollte ich einen Durchbruch ( 80cm breit) machen und im angrenzenden Zimmer eine L-Wand aus...
  3. Kleiderschrank schreiner

    Kleiderschrank schreiner: Hallo, klnnte jemand ungefähr sagen was ein kleiderschrank vom.schreiner kosten würde. Ja ich weiss es gibt viele Arten Möglichkeiten, die den...
  4. Dezentrale Lüftung von Schlafzimmer mit Gallerie und Kleiderschrank

    Dezentrale Lüftung von Schlafzimmer mit Gallerie und Kleiderschrank: Hallo zusammen, wir haben unser Schlafzimmer im OG mit Ankleide und Gallerie. Sprich da ist schon einiges an Luft vorhanden: [ATTACH] Zwischen...
  5. Trennwand für Kleiderschrank

    Trennwand für Kleiderschrank: Hallo, ich möchte gerne im Schlafzimmer (Dachgeschoss) eine Trennwand zur Dachschräge hin errichten, dahinter soll ein begehbarer Kleiderschrank...