KG-Rohr unter Pflaster der Garageneinfahrt

Diskutiere KG-Rohr unter Pflaster der Garageneinfahrt im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei meine Garageneinfahrt zu pflastern, bzw momentan noch eher in der Planung. ;-) Der Untergrund soll wie...

  1. #1 niklas1983, 15.07.2013
    niklas1983

    niklas1983

    Dabei seit:
    15.07.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Erkelenz
    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade dabei meine Garageneinfahrt zu pflastern, bzw momentan noch eher in der Planung. ;-)
    Der Untergrund soll wie folgt aufgebaut werden 25cm Schotter (RCL), 4-5cm Splitt und dann die Pflastersteine obendrauf. Ich habe bereits ausgekoffert, doch leider musste ich feststellen, dass ein Kg-Rohr ca. 25 cm unter der Erdoberfläche liegt.

    Was kann ich tun um das Rohr nicht durch das Abrütteln zu Beschädigen?

    -Könnte man eine Schalung über Beton drüber machen?
    -Oder könnte man den Bereich über dem Rohr nur mit der Hand verdichten und damit kalkulieren, dass das Pflaster in dem Bereich absackt und es nach gewisser Zeit wieder aufzunehmen und neu anzuschütten!?

    MfG
    Niklas
     
  2. #2 meisterLars, 15.07.2013
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    148
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Fachbetriebe wissen, wie so was geht :D:D:D
     
  3. #3 alex2008, 15.07.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    wenn ich das Rohr verlegt hätte, hätte ich vermutlich kaum Bedenken mit ner Rüttelplatte zu verdichten.
    da ichs aber nicht verlegt habe, und es halt drauf ankommt wie das Rohr verlegt wurde....
     
  4. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Die Frage ist doch, wer hat das Rohr in dieser genialen Tiefe und nicht frostsicher in der Einfahrt verlegt? Ich hoffe, das ist nur Regenwasser? Wäre es dann ggf. nicht am einfachsten, dass Rohr zuverlegen?
     
  5. #5 niklas1983, 15.07.2013
    niklas1983

    niklas1983

    Dabei seit:
    15.07.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Erkelenz
    Ja es ist nur Regenwasser, das zu einer Versickerungsrigole verläuft. Da es aber Rund 15m noch weiter läuft wäre es ein enormer aufwand dieses "ein wenig" tiefer zu legen.....und um die Einfahrt komme ich auch nicht drum herum

    @Alex2008: Wie muß man das Rohr denn verlegen?

    PS: Bin nicht vom Fach, daher Frage ich auch im Forum!
     
  6. #6 alex2008, 15.07.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    das Rohr liegt 25cm tiefer wie Was?
    OK fertiger Belag
    oder Erdplanum
     
  7. #7 niklas1983, 15.07.2013
    niklas1983

    niklas1983

    Dabei seit:
    15.07.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Erkelenz
    OK fertiger Belag! :mauer
     
  8. #8 tkoehler78, 15.07.2013
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg
    Leg das Rohr ringsrum frei und pack es bis OK Recycling in ein Betonbett!
     
  9. #9 wasweissich, 15.07.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    blos nicht ,

    leg frei bis zur jeweils nächsten muffe aussehalb , kauf ein paar meter KG2000 , bette dieses im sand ......
     
  10. #10 Manfred Abt, 16.07.2013
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    erinnere dich nur dran, wenn ihr irgendwann mal doch einen Aufstellplatz für den Autokran sucht.
     
  11. #11 niklas1983, 16.07.2013
    niklas1983

    niklas1983

    Dabei seit:
    15.07.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Erkelenz
    @Manfred:

    Bei welcher Lösung meinst du muß ich das beachten?

    1.) Betonbett bis Oberkante Recycling-Material
    2.) Einbau von KG2000
    3.) oder einfach das Rohr wie es ist mit Sand abdecken und dann RCL drüber und vorsichtig verdichten
     
  12. #12 Manfred Abt, 16.07.2013
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    bei allen

    schau dir die Statik deiner Rohre oder vergleichbarer Rohre an
    da gibts eine Angabe zur Mindestüberdeckung,
    denn Rohre funktionieren statisch nur als Gesamtsystem (anstehender Boden, Bettung, Rohr, Verfüllung)
     
Thema: KG-Rohr unter Pflaster der Garageneinfahrt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kg rohr unter pflaster

    ,
  2. kg rohr befahrbar

    ,
  3. kg rohr mindestüberdeckung

    ,
  4. kg rohr tiefe befahrbar,
  5. kg rohr unter pflaster verlegen,
  6. abwasserrohr befahrbar,
  7. pe rohr unter pflaster verlegen,
  8. rohr befahrbar,
  9. abwasserrohr unter pflaster,
  10. kg rohr überfahren tiefe,
  11. rohre unter pflaster,
  12. kg Rohr tiefe,
  13. rohr unter pflaster verlegen,
  14. kg 2000 unter einfahrt,
  15. regenrohr verlegen,
  16. kg2000 direkt unter beton www.bauexpertenforum.de,
  17. kg rohre unter schotter abrütteln,
  18. rohre weg rütteln,
  19. kg rohr weg darüber,
  20. Überfahrbarkeit KG Rohr,
  21. kg rohr direkt unter pflaster,
  22. rüttelplatte über kg rohr,
  23. legt man die regenwasserrohre unter den Recycling,
  24. Schotter kgrohr,
  25. kabel unter gehweg verlegen
Die Seite wird geladen...

KG-Rohr unter Pflaster der Garageneinfahrt - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  2. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  3. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  4. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  5. 50er Rohr mit Rückschlag sichern.

    50er Rohr mit Rückschlag sichern.: Hi zusammen, nachdem ich ein meines Erachtens zu teures Angebote für diese Art von Arbeit bekommen habe, würde ich das ggf selbst angehen wollen....