KG-Rohr Auswahl

Diskutiere KG-Rohr Auswahl im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich werde demnächst ein paar KG-Rohre verbuddeln müssen (unter der Bodenplatte -nicht unterkellertes Haus- und weiter zum...

  1. #1 Andreus, 27.02.2009
    Andreus

    Andreus

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo zusammen,

    ich werde demnächst ein paar KG-Rohre verbuddeln müssen (unter der Bodenplatte -nicht unterkellertes Haus- und weiter zum Revisionsschacht. Jetzt stelle ich fest, dass es enorme Preisunterschiede zw. Baumarkt (2€/lfm) und Baustoffhandel (7,50 €/lfm) gibt. Baumarkt bietet Funke Coex 2000 (110x3) Z-42.1-203 PVC-U an. Nach Zulassungsnummer heißt es mehrschichtiger Aufbau mit geschäumtem Kern. Mit dem Baustoffhändler hab' ich bis jetzt nur telefonisch Kontakt und seine Aussage ging in die Richtung es sei halt Baumarktklump. Aber was fassbares konnte er mir nicht geben. Also stehe ich da und will einerseits nicht am falschen Ende sparen, andererseits für gleiche Qualität das 4-fache zu bezahlen möchte ich auch nicht unbedingt. Kann mich jemand vielleicht bei der Entscheidung mit ein paar Argumenten unterstützen?

    Danke und Gruß,
    Andreas
     
  2. #2 wasweissich, 27.02.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    meine erfahrung mit kgrohr preisen im baumarkt und beim baustoffhändler (gleicher hersteller , formteile ) baumarkt ca 150% teuerer ..............

    mag regional unterschiedlich sein
    j.p.
     
  3. #3 Andreus, 28.02.2009
    Andreus

    Andreus

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Nürnberg
    Besuch bei Baustoffhandel

    Tach zusammen!
    So, heute habe ich das Baumarkt-Rohr unter den Arm geklemmt und bin zum Baustoffhändler gefahren. Der verkauft Alphacan Omniplast Rohr System Bipeau SN4 Zul. Nr. Z-42.1-101 auch mit kerngeschäumter Wandung. Nun meinte er, er denke, sein Rohr sei etwas besser, und in DN 100 Bereich kann er mit Baumarkt sowieso nicht mithalten. Seine eigentliche Kunden wären die Bauunternehmen und die dürfen Baumarkt-Material gar nicht verwenden...
    Kann jemand die 2 Rohrtypen direkt vergleichen? Bzw. gibt es einen Grund die Röhre doch über Bauhandel zu beziehen?
    Gruß, Andreas
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.170
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich habe auch öfters die preise verglichen und ist schon passiert das ich mit 3 Einkaufswagen aus dem baumark mit formteile rausgekommen bin ;) (aus organisatorischen gründen) Gleicher hersteller, gleicher qualität und fast gleicher preis. Preisdifferenz max 10%.
    Bei uns ist der Hersteller Funke sehr bekannt. Ich bevorzuge immer die KG2000 er aber wen ich nicht bezahlt bekomme baue ich die Normalen ein.
     
  5. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    lass das geschäumte rohr im baumarkt liegen. Das sollen die anderen einbauen die dann auch das Geld für eine Sanierung haben.

    Ein Vollwandrohr hat einige Vorteile und ist gerade beim einbau unempfindlicher. (thema schlagfestigkeit usw.)
     
  6. #6 Andreus, 02.03.2009
    Andreus

    Andreus

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Nürnberg
    Vielen Dank an alle. Ich denke weitere Diskussionen sind nicht nötig. Gruß, Andreas
     
Thema: KG-Rohr Auswahl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kg rohr qualitätsunterschiede

    ,
  2. kg rohr baumarkt Qualität

    ,
  3. KGEM BIPEAU omniplast erfahrungen

    ,
  4. Qualität KG rohr baumarkt,
  5. qualitätsunterschiede kg rohr,
  6. funke kg rohr preise,
  7. qualitätsunterschiede bei kg rohr,
  8. coex2000
Die Seite wird geladen...

KG-Rohr Auswahl - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  2. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  3. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  4. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  5. 50er Rohr mit Rückschlag sichern.

    50er Rohr mit Rückschlag sichern.: Hi zusammen, nachdem ich ein meines Erachtens zu teures Angebote für diese Art von Arbeit bekommen habe, würde ich das ggf selbst angehen wollen....