KG oder HT für Leerrohre !!??

Diskutiere KG oder HT für Leerrohre !!?? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Demnächst wird bei uns das Fundament gemacht. Möchte noch 2 Leerrohre mehr reinlegen und besorge das Material selbst. Reichen für Leerrohre...

  1. #1 JohnMcClane, 02.11.2012
    JohnMcClane

    JohnMcClane

    Dabei seit:
    03.11.2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesen-, Platten-, Mosaikleger; Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    http://stadtvilla2012.weebly.com/
    Demnächst wird bei uns das Fundament gemacht.

    Möchte noch 2 Leerrohre mehr reinlegen und besorge das Material selbst.

    Reichen für Leerrohre die grauen HT Rohre oder sollten es besser die orangen KG Rohre sein!?



    ;)
     
  2. #2 alex2008, 02.11.2012
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Leerrohre für welche Leitungen denn?

    Es gibt Energieversorger die sind wählerisch in welche Rohre ihre Leitungen verlegt werden.
    Dann gibts noch Anforderungen an Mindestdurchmesser, Biegeradien usw.

    Und weils da soviel beachtenswertes gibt haben die diversen Rohrhersteller sog. Leitungsschutzrohre erfunden. Die gibts in starrer Ausführung mit entsprechenden Formstücken und auch in flexibler Ausführung.

    Und weil das der gewöhnliche Baustoffhandel nicht unbedingt und der Baumarkt eigentlich gar nicht hat fragt man diesbezüglich mal bei einem Kabelbauunternehmen nach ob man da etwas bekommen kann.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ganz allgemein ist HT-Rohr nicht für die Verlegung in Erdreich bestimmt.
     
  4. #4 wasweissich, 02.11.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    was fürn baustoffhandel habt ihr denn bei euch ?? :D

    unsere BH haben sowas da . bei den ganz bunten muss man halt bestellen ....
     
  5. #5 JohnMcClane, 02.11.2012
    JohnMcClane

    JohnMcClane

    Dabei seit:
    03.11.2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesen-, Platten-, Mosaikleger; Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    http://stadtvilla2012.weebly.com/
    Hi Leute,

    also sollen 2 Leerrohre für zusätzliche Kabel/Erdleitungen werden die im HWR unter dem Stromkasten neben den anderen Leerrohren enden.

    - 1x Leerrohr vom HWR in die Garage, welche ein paar Monate später wenn das Gerüst weg ist, direkt angebaut wird
    - 1x nach draußen ins Erdreich für spätere Erdkabel z.Bsp. zur Beleuchtung des Außenbereich, el. Tor usw.

    Kollege ehm. Sanitärheini meinte auch eher nicht HT für draußen sondern KG!

    Werde mir morgen dann KG im Baumarkt holen!



    Was ist ein vernünftiger Preis für KG Rohr DN 100, 1 Meter Länge : €???????????
     
  6. #6 wasweissich, 02.11.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    2,50......

    wirds im baumarkt aber nicht geben :p
     
  7. #7 JohnMcClane, 05.11.2012
    JohnMcClane

    JohnMcClane

    Dabei seit:
    03.11.2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesen-, Platten-, Mosaikleger; Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    http://stadtvilla2012.weebly.com/
    so hab jetzt noch am Freitag KG-Rohre geholt beim Baumarkt und 25% gabs auch noch, da ja kein Stecker :)
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und Abdichtungsanforderungen für diese Durchführung bestehen nicht?
     
  9. #9 JohnMcClane, 07.11.2012
    JohnMcClane

    JohnMcClane

    Dabei seit:
    03.11.2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesen-, Platten-, Mosaikleger; Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    http://stadtvilla2012.weebly.com/
    @ Julius

    Abdichtungsanforderungen in Sinne von Rohr zur Sohle, Rohr zu Rohr oder wie soll ich deine Frage verstehen ???
     
Thema: KG oder HT für Leerrohre !!??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ht rohr als leerrohr

    ,
  2. ht rohr als leerrohr im boden

    ,
  3. ht rohr zur kabelverlegung

    ,
  4. rohre für leerrohr im boden,
  5. ht rohr als leerrohr garten,
  6. Kabel Erde leerrohr kg-rohr,
  7. was passiert mit ht rohr in erde,
  8. ht-rohr als leerrohr im boden,
  9. ht rohr erdreich,
  10. Leerrohr oder ht,
  11. HT Rohr Erde leerrohr,
  12. ht rohr als leerrohr im außenbereich,
  13. leerrohr ht rohr,
  14. ht rohr in erde verlegen,
  15. als belüftungsrohr kg oder ht,
  16. leerrohr kg ht
Die Seite wird geladen...

KG oder HT für Leerrohre !!?? - Ähnliche Themen

  1. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...
  2. Verlegung von Leerrohr

    Verlegung von Leerrohr: Hallo zusammen, wir planen, zwischen unserem Ferienhaus und der Straße ein Leerrohr (50 mm, flexibel) für Strom, Internet oder Telefon zu...
  3. NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen

    NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen: Hallo, meine Wandthermostate sind mit NYM-J 5x angeschlossen (ich denke 1,5 mm²), diese sind in Leerohren verlegt. Ich möchte die Leitungen durch...
  4. Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr

    Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr: Hallo zusammen, ich habe einige flexible Kunststoff-Leerrohre (Durchmesser ca. 80mm; enthalten bereits verlegte Kabel), die vom Keller ins OG...
  5. Übergang Decke zu Wand für Leerrohre und Leitungen unter Einhaltung der Biegeradien

    Übergang Decke zu Wand für Leerrohre und Leitungen unter Einhaltung der Biegeradien: Hallo, zu folgender Detailausführung hätte ich eine Frage: In einem Altbau sollen neue Elektroleitungen und Leerrohre unter einer Stahlbetondecke...