KfW 358 - welche Möglichkeiten bietet es mir?

Diskutiere KfW 358 - welche Möglichkeiten bietet es mir? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich bin gerade am Sanieren einer Immobilie aus 1984. Neben einer Wärmepumpe und Fußbodenheizung mit KfW-Zuschuss habe ich noch den...

  1. #1 Twanger, 16.02.2025
    Twanger

    Twanger

    Dabei seit:
    24.11.2015
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Zweibrücken
    Hallo,

    ich bin gerade am Sanieren einer Immobilie aus 1984. Neben einer Wärmepumpe und Fußbodenheizung mit KfW-Zuschuss habe ich noch den Austausch aller Fenster mittels BAFA Einzelmaßnahme geplant, beides finanziert über Darlehen der finanzierenden Bank. Nun würde mich aber interessieren, ob mir KfW 358 irgendwelche Möglichkeiten bietet, einen Teil der Kosten für die Heizungserneuerung zu finanzieren ODER gar weitere Einzelmaßnahmen (z. B. dezentrales Lüftungssystem) noch umzusetzen.

    Bei der Finanzierung durch die Bank habe ich Umfeldmaßnahmen aufgrund Heizungserneuerung nicht einberechnet, da ich diese aus meinem laufenden Einkommen begleichen wollte. Da nun allerdings noch einige weitere Dinge im Garten zu erledigen sind, würde ich diese Sachen dann doch gerne finanzieren und aus dem laufenden Einkommen den Garten auf Vordermann bringen. Wäre soetwas mit KfW 358 möglich?
     
Thema:

KfW 358 - welche Möglichkeiten bietet es mir?

Die Seite wird geladen...

KfW 358 - welche Möglichkeiten bietet es mir? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  3. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....
  4. Fenster in Dämmebene versetzen bei mir nicht möglich?

    Fenster in Dämmebene versetzen bei mir nicht möglich?: Hallo zusammen, ich plane, meinen Altbau mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) auszustatten. Um tiefe Fensterlaibungen mit Verschattung und...
  5. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...