Kellerraum wird zu Heimkino, Aktive Raumbelüftung so möglich?

Diskutiere Kellerraum wird zu Heimkino, Aktive Raumbelüftung so möglich? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, in meinem Keller "Hobby" bauen wir einen Kinoraum auf, in rot alles was zugemauert wird, grün sind neue Türen: [ATTACH] Wie...

  1. Jan91

    Jan91

    Dabei seit:
    17.02.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in meinem Keller "Hobby" bauen wir einen Kinoraum auf, in rot alles was zugemauert wird, grün sind neue Türen:

    Keller_Türen_neu.png

    Wie man sieht hat der Raum später keine Fenster mehr, das ist auch nötig für die perfekte Akustik. (das lasse ich planen) Also muss eine Lüftungsanlage her. Der Handwerker der das plant schuldet mir aber noch bezüglich Machbarkeit eine Rückmeldung, da die Mauerarbeiten demnächst losgehen hätte ich gerne davor gewusst ob sich meine Idee umsetzen lässt. Außerdem ist der Radonlevel dort leicht erhöht was man auch angehen könnte. (Messung über 4 Monate im Schnitt ~150Bq/m³)

    Im Kino sind 2 Dinge wichtig, einmal natürlich der Luftaustausch, das zweite ist das man von der Lüftung nichts hören darf. Der Akustiker hat vorgeschlagen die Lüftungskanäle eher größer als nötig zu machen und möglichst lang mit innerer Schalldämmung. Zusätzlich muss ich natürlich sicher gehen meine Nachbarn nicht zu stören.

    Klar ist natürlich das man 2 Kanäle braucht, Zu/Abluft mit Wärmerückgewinnung und Bypassfunktion. Er wollte über die beiden Fenster (Lichtschächte) gehen die zugemauert werden, die Grundstücksgrenze vom Nachbarn ist aber sehr nahe und es gibt kaum Platz für den Schallgedämmten Kanal. Der Akustiker hat das abgelehnt, das ist außerdem die Wetterseite und deshalb sowieso kritisch, mir wäre es lieber wenn die Wand dort Wasserdicht bleibt.

    Ich hatte jetzt eine andere Idee: Das Fenster in Keller II (und I) ist nur eingeschraubt, man kann es einfach ausbauen und den Luftschacht benutzen. Ich denke gerade daran die ursprüngliche Türe von Keller II zu nutzen, (ein Kanal oben, einer unten) in Keller II die Zentrale Lüftungsanlage zu setzen und Zu/Abluft über den Lichtschacht zu machen, da müsste ich etwas basteln als Durchführung. Das hätten den Vorteil das die Kanäle zum Kino einige Meter lang sind, es also unwahrscheinlich ist viel von der Lüftung zu hören, andererseits zählt das gleiche für die Kanäle nach außen, ich nerve meine Nachbarn damit dann auch nicht.

    Ist das so machbar?

    Es gibt ja diverse Anbieter von solchen Anlagen, für mich schaut das bisher nicht sonderlich kompliziert aus. Ich will jetzt nicht jeden Cent umdrehen, meint ihr aber das lässt sich als Heimwerker selbst installieren?

    Fluchtwege sind übrigens bedacht und mit dem Bauunternehmer abgestimmt, das geht über einen der Lichtschächte der angepasst wird.

    Danke und Gruß,
    Jan
     
Thema:

Kellerraum wird zu Heimkino, Aktive Raumbelüftung so möglich?

Die Seite wird geladen...

Kellerraum wird zu Heimkino, Aktive Raumbelüftung so möglich? - Ähnliche Themen

  1. KWL für feuchten Kellerraum

    KWL für feuchten Kellerraum: Hallo zusammen, ein guter Freund von mir betreibt in einem Kellerraum eine professionelle Garnelenzucht. Da stehen also dutzende Aquarien, die...
  2. Regenrinne durch Kellerraum?

    Regenrinne durch Kellerraum?: Guten Tag, Ich bin Laie und hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. In unserem Keller tropft ein Rohr. Nun haben wir uns gefragt, was das für...
  3. Kellerraum mit Rohren nach Außen

    Kellerraum mit Rohren nach Außen: Hallo zusammen, in meinem Haus hat der Wäsche-/Heizungskeller mehrere Anschlüsse an die Außenluft, jeweils über diese orangenen Abwasserrohre aus...
  4. Lüftung feuchter Kellerraum - Nur Abluft?

    Lüftung feuchter Kellerraum - Nur Abluft?: Hallo in die Runde. Ich lese mich hier schon eine Zeit durchs Forum und finde keine Antwort auf meine Frage. Kurze Einleitung: Ich habe ein Haus...
  5. Kellerraum aktiv belüften

    Kellerraum aktiv belüften: Hallo zusammen, Folgende Situation, ich habe einen Kellerraum ausgebaut und nutze diesen zum Arbeiten, als Hobbyraum und manchmal für...