Kellerfenster vergrößernn / Betonleibung

Diskutiere Kellerfenster vergrößernn / Betonleibung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Abend Zusammen, möchte mich kurz hier vorstellen und dann gleich mit einer Frage starten. Wir (meine Frau, mein Sohn, meine Tochter...

  1. #1 kirschrother, 14.03.2010
    kirschrother

    kirschrother

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Goldbach
    Guten Abend Zusammen,

    möchte mich kurz hier vorstellen und dann gleich mit einer Frage starten.

    Wir (meine Frau, mein Sohn, meine Tochter und ich) haben im Jahr 2007 eine Doppelthaushälfte aus dem Jahr 1982 gekauft. Kleines Grundstück, also nicht viel arbeit, und ausreichend Wohnfläche, sowie eine Garage mit Spitzdach, gehören nun zu uns.

    Das Haus haben wir innen komplett vollständig erneuert. Alle Fenster raus, gesamte Elektroverkabelung raus, alle Böden raus, teilweise komplett den Putz entfernt, alles aus den Bädern raus und dann Stück für Stück wieder neu aufgebaut.

    Nun zum Hintergrund und zur Frage:

    Wir möchten unsere alten Kellerfenster gegen neue Glasfenster mit Dreh- und Kippfunktion ausstatten.

    Nun haben wir festgestellte, dass die Leibung bei allen Fenstern wie in der Abbildung betoniert ist (siehe grauer Rand in der Abbildung ca. 3 cm dick)

    [​IMG]

    Folgende Frage beschäftigt mich nun:

    1. Aus welchem Grund wird im Keller die Leibung betoniert?
    2. Muss ich etwas beachten wenn ich die Fenster nach unten vergrößern möchte?
    3. Würdet Ihr die Betonleibung komplett entfernen oder die Betonleibung nur nach unten enfernen?

    Herzlichen Dank für die Informationen und Hinweise.

    Freundliche Grüße

    kirschrother
     
  2. #2 KannNix, 14.03.2010
    KannNix

    KannNix

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer-und Betonbaumeister
    Ort:
    Duisburg
    Hallo
    Soweit ich noch weiss,waren das komplett fertige Kellerfenster mit Betonumrandung als Fertigteil,ich würde es komplett rausreissen und gegen eine neues Fenster tauschen

    Volker
     
  3. Gast

    Gast Gast

    muß ich Herrn Kollegen Recht geben.gibt es die noch ?
    @kirschrother
    da wir die weiteren Umstände (Wand, außen Lichtschacht wie tief, Isolierung ) nicht kennen kann man weiteres nicht sagen, aber machbar ist (fast) alles.
    wie groß soll denn das Fenter werden?
    möcht ja nicht unken, aber daran denken das dann evtl. außen aufgeschachtet werden muß.
     
  4. #4 kirschrother, 15.03.2010
    kirschrother

    kirschrother

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Goldbach
    Hallo KannNix und Werner Haan,

    was ein lustiger Name "KannNix" und trotzdem sofort präzise geantwortet.

    Das neue Fenster (Breite/Höhe) soll 890 mm (= Innenmaß Betonleibung) auf 600mm werden.

    Wobei ich ja jetzt noch die 3 cm links und rechts breiter werden könnte, oder?

    Hierzu werde ich an der Außenseite noch einen Lichtschacht einbringen.

    Die Mauer ist 30 cm dick und hat außer die Baujahres-typische Isolierung keine weitere Isolierung.

    Also werde ich diese Betonleibung einfach mal rausbauen, die Öffnung dann vergrößern und dann das neue Fenster reinbauen. Die neue Leibung wird dann sicherlich "nur" verputzt. Innen werde ich eine Granitfensterbank einbauen und außen eine Alu-Fensterbank.

    Herzlichen Dank.

    kirschrother
     
  5. #5 KannNix, 15.03.2010
    KannNix

    KannNix

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer-und Betonbaumeister
    Ort:
    Duisburg
    Die neue Leibung wird dann sicherlich "nur" verputzt.

    Putz im Keller als Kalkzementputz nicht mit Rotband

    Volker
     
  6. Ulli

    Ulli

    Dabei seit:
    26.01.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dillenburg
    Da ist doch in der Regel ein Lichtschacht vor. D.h. es wird nichts mit einer Fenstervergrößerung.
    Warum hängst du nicht die Flügel aus, flext die Scharniere ab und setzt ein neues Fenster von innen vor den alten Eisenrahmen da der neue Rahmen eh größer ist.
    Gruß
    Uli
     
Thema: Kellerfenster vergrößernn / Betonleibung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Kellerfenster laibung einbetoniert austauschen

    ,
  2. hilfe mein kellerfenster ist einbetoniert

    ,
  3. Fensterlaibung nach unten vergrößern

    ,
  4. kellerfenster betonrahmen ausbauen,
  5. betonlaibung kellerfenster,
  6. kellerfenster vergrößern statik,
  7. kellerfenster mit betonrahmen ausbauen,
  8. keller fenster licht reinbringen,
  9. kellerfenster betonrahmen
Die Seite wird geladen...

Kellerfenster vergrößernn / Betonleibung - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein

    Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein: hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass bei Schlagregen bei einem Kellerfenster Wasser eindringt. Ich habe versucht, dass Problem zu...
  3. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  4. Verglasung für Kellerfenster

    Verglasung für Kellerfenster: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH und habe mit dem Architekt bereits einen Entwurf erarbeitet. Ein Bauunternehmer erstellt gerade...
  5. Wasserdichtes Kellerfenster eingebaut

    Wasserdichtes Kellerfenster eingebaut: Hallo allerseits, wir haben uns vor ca.1 Jahr wasserdichte Kellerfenster einbauen lassen, da uns die Lichtschächte bei zuviel Regen, vom Garten...