Kellerestrich Asbest (Steinholzestrich / Magnesiaestricht)

Diskutiere Kellerestrich Asbest (Steinholzestrich / Magnesiaestricht) im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi, ich habe schon einiges in unserem Haus BJ. 1963 prüfen lassen bzgl. Asbest und stehe jetzt vor einer weiteren Frage: Der Kellerboden war...

  1. #1 Fletchers, 05.09.2023
    Fletchers

    Fletchers

    Dabei seit:
    05.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich habe schon einiges in unserem Haus BJ. 1963 prüfen lassen bzgl. Asbest und stehe jetzt vor einer weiteren Frage:

    Der Kellerboden war vorher mit den sogenannten Floor-Flex-Platten und schwarzem Kleber bestückt, diese habe ich schon hoffentlich fachgerecht entfernen lassen. Aufgrund von Rückstau bin ich gerade am planen eine Rückstausicherung im Keller einbauen zu lassen, und dafür muss der Estrich im Keller ein wenig aufgestemmt werden. Tatsächlich hatte ich schon eine Probe letztes Jahr eingeschickt (Bild Probe ganz oben Links), aber ich bin mir nicht sicher ob diese Probe evtl. nicht tief genug genommen worden ist und es sich dennoch um Steinholzestrich oder Magnesiaestrich mit Asbest handeln kann.

    Anbei mal Bilder vom Kellerboden nach der Sanierung und ein Bild meiner Probe, die negativ vom Tüv geprüft worden ist, will nur vermeiden, dass ich eine böse Überraschung nach den Stemmarbeiten erwarten. Hat jemand eine Idee um welche Art von Estrich es sich handelt?
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 05.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das sieht sehr nach einem Zementestrich (materialtechnisch also feinkörniger Beton) aus. Steinholz erkennt man am Holz, ich sehe da aber keine Holzspäne und auch die für Steinholz charateristische gelbliche bis bräunliche Färbung fehlt, das da ist "betongrau"...
     
    Berndt gefällt das.
  3. #3 Fletchers, 05.09.2023
    Fletchers

    Fletchers

    Dabei seit:
    05.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Heißt einfach machen lassen? Und Estrich aufstemmen lassen? Vllt. kommen ja noch ein paar Meinungen.
     
  4. #4 VollNormal, 05.09.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Als Auftraggeber bist du verpflichtet, einen Auftragnehmer auf vorhandene Schadstoffe hinzuweisen. Diese Verantwortung kann dir hier niemand abnehmen. Ob du eine aussagekräftige Probe des Estrich genommen hast, weiß hier auch niemand. Das musst du also leider selber entscheiden.
     
  5. #5 Fletchers, 05.09.2023
    Fletchers

    Fletchers

    Dabei seit:
    05.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mir durchaus bewusst und selbst auch ein Anliegen, dass hinterfrage ich nicht. Mir war nur wichtig hier zu fragen ob jemand die Art des Estrichs kennt, und die negativ Probe bestätigen kann, bzw. ob diese ausreichend war. Ich überlege mir dennoch selbst was aufzumachen bis zum Erdreich und evtl. eine weitere Probe falls sich die Substanz ändern sollte einzuschicken. Mir würde es aber auch erstmal die Aussage reichen, das es normaler Betonestrich ist, falls während den Arbeiten mir was auffällt bin ich ja immer noch in der Lage ein Stop zu verhängen.
     
Thema:

Kellerestrich Asbest (Steinholzestrich / Magnesiaestricht)

Die Seite wird geladen...

Kellerestrich Asbest (Steinholzestrich / Magnesiaestricht) - Ähnliche Themen

  1. Kellerestrich ohne Dämmung?

    Kellerestrich ohne Dämmung?: Guten Tag Zusammen, kurze Vorabinfo: Haus BJ 85 Keller mit bauseitiger Außenwandisolierung (6cm) keine Informationen über eine eventuelle...
  2. Kellerestrich ohne Dämmung?

    Kellerestrich ohne Dämmung?: Guten Tag Zusammen, kurze Vorabinfo: Haus BJ 85 Keller mit bauseitiger Außenwandisolierung (6cm) keine Informationen über eine eventuelle Dämmung...
  3. Kellerestrich - welche Art

    Kellerestrich - welche Art: Hallo, wir stehen kurz vor Baubeginn und müssen noch eine Entscheidung bezüglich Kellerestrich fällen. Der Keller selbst ist auf 30cm WU...
  4. neuer Kellerestrich in bewohntes Haus

    neuer Kellerestrich in bewohntes Haus: Hallo, aus den vorhandenen Beiträgen in diesem Board habe ich leider keinen deifintiv passenden gefunden, kann aber sicher sein, hier...
  5. Abdichtung unter Kellerestrich

    Abdichtung unter Kellerestrich: Wir bekommen in unserem Keller einen Estrich. Im beheizten Kellervorraum wurde eine Abdichtung geklebt. In den restlichen unbeheizten Kellerräumen...