Kellerdeckendämmung Warmwasserrohr im Weg

Diskutiere Kellerdeckendämmung Warmwasserrohr im Weg im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Guten Tag, ich möchte die Kellerdecke selbst dämmen. Ich habe dazu 8cm PUR-Platten mit Nut und Feder. Es sind auf der Sichtseite verputzte...

  1. #1 knuti2025, 24.02.2025
    knuti2025

    knuti2025

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich möchte die Kellerdecke selbst dämmen.

    Ich habe dazu 8cm PUR-Platten mit Nut und Feder.
    Es sind auf der Sichtseite verputzte Linitherm KD Platten.

    In einem Raum passen sie knapp nicht unter ein Warmwasserrohr, die Dämmplatte würde genau in der Mitte des Rohres enden.

    Ich könnte die Platten auf beiden Seiten des Rohrs jeweils direkt am Rohr enden lassen und das Rohr selbst dann mit einer guten Rohrdämmung versehen und zwischen Rohr und Decke dann mit einem Streifen 5-6 cm dicker PUR-Dämmung dämmen.

    Vgl. Skizze
    skizze-KD-Daemmung.png

    Den Zwischenraum könnte ich vielleicht noch ausschäumen(?).

    Blöd wäre, dass die Platten dann auf beiden Seiten des Rohrs nicht versetzt sondern immer genau gleich gesetzt wären, wobei eh auf jede Seite des Rohrs nur eine geschnittene Platte passt (links ca. 80 cm rechts ca. 116 cm), da der Raum nur gut 2 Meter breit ist.

    Gibt es andere Ideen?
     
  2. #2 nordanney, 24.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.758
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kannst auch Stopfwolle nehmen. Alles andere würde ich auch so machen.
     
    knuti2025 gefällt das.
  3. #3 thomenec, 24.02.2025
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    192
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Warum teilst Du nicht die Platte in zwei Stücke, eines was an das Rohr heranführt und eines was daran anschließt aber unter das Rohr führt ? Was an Dicke zu viel ist schneidest Du in diesem Bereich partiell weg.

    Grüße
     
    Viethps, knuti2025 und Fred Astair gefällt das.
  4. #4 knuti2025, 26.02.2025
    knuti2025

    knuti2025

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auch eine gute Idee, danke.
    Ich muss nur schauen, wie sauber ich das weggeschnitten bekomme, die Platten sind ja bereits dünn verputzt.
    Da das Rohr relativ weit unten in der Dämmung verläuft, sollte ich es sicher noch zusätzlich direkt dämmen.
     
  5. #5 simon84, 26.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Rohr tiefer zulegen wäre natürlich auch eine Option
     
  6. #6 knuti2025, 26.02.2025
    knuti2025

    knuti2025

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich aufwändig an und das kann ich auch nicht selber machen.
     
Thema:

Kellerdeckendämmung Warmwasserrohr im Weg

Die Seite wird geladen...

Kellerdeckendämmung Warmwasserrohr im Weg - Ähnliche Themen

  1. Alternative zur Kellerdeckendämmung

    Alternative zur Kellerdeckendämmung: Hallo, ich plane einen Neubau mit einem unbeheizten Keller, der baulich und thermisch vom Wohngebäude getrennt ist (Zugang nur von Talseite)....
  2. Kellerdeckendämmung Mineralwolle - Harnstoff-Geruch - verfliegt der noch?

    Kellerdeckendämmung Mineralwolle - Harnstoff-Geruch - verfliegt der noch?: Hallo zusammen, in einem Kellerraum meines Hauses (BJ 1980) habe ich am Wochenende die Decke mit Mineralwolldämmplatten (Isover Topdec DP3)...
  3. Kellerdeckendämmung EPS - Wie Fugen füllen?

    Kellerdeckendämmung EPS - Wie Fugen füllen?: Hallo zusammen, wir dämmen gerade unsere Kellerdecke mit 120mm EPS Dämmplatten. Die werden natürlich auf Stoß gelegt, aber dennoch gibt es gerade...
  4. Kellerdeckendämmung

    Kellerdeckendämmung: Guten Tag und noch ein schönes restliches Weihnachtsfest. Ich habe eine Frage zur Kellerdeckendämmung beziehungsweise Deckendämmung vom...
  5. Leitungsverteilung Kellerdecke mit Kellerdeckendämmung

    Leitungsverteilung Kellerdecke mit Kellerdeckendämmung: Hallo zusammen, habe schon ein paar Beiträge gesehen, die meinem Thema nahe kommen, aber ganz zufrieden mit den Antworten, übertragen auf meine...