Kellerdecken Schallschutzdämmung bei wenig Platz

Diskutiere Kellerdecken Schallschutzdämmung bei wenig Platz im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hi, ich baue grad meinen Keller um bzw aus. Unter anderem soll ein kleiner Partykeller mit Bar etc entstehen. Das Haus ist recht alt und hat...

  1. #1 mrtimbo, 01.02.2021
    mrtimbo

    mrtimbo

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich baue grad meinen Keller um bzw aus. Unter anderem soll ein kleiner Partykeller mit Bar etc entstehen.

    Das Haus ist recht alt und hat sehr dünne Decken zum EG.
    Außerdem beträgt die Deckenhöhe im Keller nur ca. 2m, teilweise weniger.

    Meine Frage:
    Habt Ihr Ideen / Erfahrung wie ich eine bestmögliche Schalldämmung zum EG also der Decke erreichen kann?
    Die Dämmung sollte dabei nicht Dicker als 3cm sein, da es sonst etwas eng wird.
    Abhängen kann ich also nicht (was wohl das beste wäre).

    Wie sieht es aber mit Alternativen aus, bspw. "THERMATEX Alpha ONE", hat auf dem Papiert sehr gute Schallwerte (aber nur wenn man auch abhängt?) Oder von "OWAcoustic premium" Deckenplatten? Auch habe ich was von mit Flies ummantelte Mineralfaserplatten gelesen, die starten aber meist erst ab 6cm. Oder BasoTec (sehr teuer...)

    Achso.... In erster Linie geht es auch darum den Lärm zum Nachbar (Doppelhaushälfte) leiser zu bekommen. Zum Nachbar hin habe ich auch eine Vorschalwand gebaut sowie einen weiteren Raum geschaffen, so dass zum Nachbar noch Zwischenraum ist, was den Schall ja auch schon einmal minimieren sollte, oder? Ich denke das die größte Schwachstelle nun die Decke ist. Beim Altbau durchgängig zum Nachbar?

    Habe mal eine Skizze angehängt, sofern meine Beschreibung nicht so ganz eindeutig war :-)

    Die Wände habe ich (denke ich) bereits ganz gut gedämmt/entkoppelt mit einem 50er Ständerwerk, RiGips "Die Blaue" Platten und ordentlich Glaswolle dahinter...


    Wie bekomme ich also das beste Ergebnis mit möglichst wenig "dicke"? :-)
     

    Anhänge:

    • raum.png
      raum.png
      Dateigröße:
      5,9 KB
      Aufrufe:
      252
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    weder die Alpha One noch eine andere Mineralfaserplatte dieser Art ist zum verkleben geeignet,
    such mal bei Joma, Rockwool, Knauf, Heraklith
     
  3. #3 mrtimbo, 01.02.2021
    mrtimbo

    mrtimbo

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort, schaue ich mir mal an.

    Sicher bzgl. der Alpha One? Hab mal eine PDF angehangen, wo steht das es geht?!
     

    Anhänge:

  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    "nicht geeignet" war vielleicht nicht korrekt ausgedrückt, ich weiss nicht, ob die Platte ihren Schallschutz Effekt noch bewahrt
    wenn sie verklebt wird. Wenn, dann nur vollflächiger Verklebung
    ich oder wir haben es noch nie gemacht, müsste auch erst beim Hersteller anfragen
     
  5. #5 mrtimbo, 01.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 01.02.2021
    mrtimbo

    mrtimbo

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Joma etc. bringt wohl eher was im Akustikbereich. Eine Dämmung nach oben wohl eher weniger...

    Wie wären denn bspw. (Knauf) Federschienen (27mm dick) oder ein Hutprofil (15mm) + eine "Diamant", "Silent" oder "Die Blaue" Gipskartonplatte und Wolle dazwischen?
    Dann würde ich auf ca. 4cm kommen... Wobei das wirklich das dickste wäre was ich mache kann...

    Oder habt ihr noch andere Ideen?
     
  6. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Ich denke das ist es ganz egal ist was du machst. Das Ergebnis was du erhoffst wirst du nicht erreichen. In einem Party Keller wird selten Musik in Zimmerlautstärke gehört, da wird man also keinen feststellbaren Unterschied merken. Wenn ihr nicht gerade jeden Samstag bis 2 Uhr feiert, würde ich mir die Mühe sparen oder Eierkartons dran kleben.
     
  7. #7 mrtimbo, 02.02.2021
    mrtimbo

    mrtimbo

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hmm ja, nicht das was ich hören wollte, aber wahrscheinlich hast du recht... :-/
     
  8. #8 simon84, 02.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie willst du den Bass wegkriegen der sich durch eine durchgehende bodenplatte / Decke überträgt ?

    keine Chance

    das ganze ist bei der raumhöhe (kein Aufenthaltsraum) sowieso ne ganz heiße Nummer.

    dann ruft dein Nachbar einmal die Ordnungshüter und du hast ein paar Wochen später die Nutzungsuntersagung im Briefkasten
     
Thema:

Kellerdecken Schallschutzdämmung bei wenig Platz

Die Seite wird geladen...

Kellerdecken Schallschutzdämmung bei wenig Platz - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke

    Kellerdecke: Guten Tag ich habe ein Reihnhaus gekauft wo auf die Pläne steht das die Kellerdeckehöhe beim 250cm ist, leider die sind beim 2,32 mir wurde gesagt...
  2. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....
  3. Kellerdecke mit Holzfaser dämmen

    Kellerdecke mit Holzfaser dämmen: Hallo zusammen, gerne würde ich meine Garagendecke unter dem Wohnraum mit Holzfaser dämmen.(25qm, Betondecke) Gibt es hier ähnlich zu den...
  4. Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton

    Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton: Liebe Althaus-Sanierer! Ich bewohne in Oberösterreich ein ca 400 Jahre altes Bruchsteinhaus, das leider am Fuss eines feuchten steilen Hangs...
  5. Bewehrung Kellerdecke durchgerostet

    Bewehrung Kellerdecke durchgerostet: Schönen guten Tag, Ich besitze seit einigen Jahren einen Altbau von 1945. Die Sanierungsmaßnahmen sind seit einiger Zeit abgeschlossen und jetzt...