Kellerdecke / Lichtschacht begrünen

Diskutiere Kellerdecke / Lichtschacht begrünen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo miteinander, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein aufkommendes Problem (siehe Fotos). Auf den Fotos könnt Ihr eine alte...

  1. #1 Matzedusa, 15.03.2019
    Matzedusa

    Matzedusa

    Dabei seit:
    21.09.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo miteinander,

    ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein aufkommendes Problem (siehe Fotos).

    Auf den Fotos könnt Ihr eine alte überdachte Terrasse und einen Kellerschacht erkennen.

    Die Terrasse ist auch die Decke des Kellers.

    In diesem Keller befindet sich eine Gasheizung, der Keller hat zwei Fenster.


    Nun zu meinem Problem.

    Problem 1.

    Die alte Überdachung soll weichen und die Kellerdecke abgedichtet und begrünt werden.

    Jetzt zur Frage, wie kann ich die Decke abdichten? Es sollte danach ein Garten werden, d.H. auf der Fläche sollte Gras wachsen.

    Die Idee war schweißbahnen auf den Fließen zu verlegen und somit abzudichten, danach evtl. noch eine Teichfolie darüber und dann etwas Sand, Kies und Erde mit Gefälle zu legen.


    Problem 2

    Nach der Begrünung ist der Schacht mitten im Garten. Das ist sehr unpraktisch und sieht optisch nicht gut aus.

    Gibt es hier eine Möglichkeit diesen zu verstecken bzw. auch zu begrünen?

    Hier war die Idee den Schacht mit Schotter aufzufüllen und zu verschlissen, da ja noch ein zweiter Schacht besteht.

    Oder abzudichten und mit Sand / Erde zu begrünen, evtl. noch einen kleinen Schacht zu legen (z.B. so eine Zuluft Klappe für Holzofen) damit die Heizung noch etwas mehr Luft bekommt.


    Vielen Dank für eure Antworten.
     

    Anhänge:

  2. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Wohin soll dann das Regenwasser, das sich über der Schweißbahn/Teichfolie sammelt? Wollt ihr das alles selbst machen, oder den Hanwerker machen lassen? I
     
  3. #3 Matzedusa, 15.03.2019
    Matzedusa

    Matzedusa

    Dabei seit:
    21.09.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Das sollte im besten fall ablaufen, daher würde auch ein Gefälle mit eingebaut werden.
    Nein das würden Handwerker übernehmen.
    Aber das Wasserproblem besteht ja bei einem begrünten Flachdach auch, hier sollte das Wasser ja auch ablaufen :confused:
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ist Verbrennungsluftversorgung für die Heizung erforderlich ? Fensteröffnung ?
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Matzedusa, 18.03.2019
    Matzedusa

    Matzedusa

    Dabei seit:
    21.09.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Das ist eine gute Frage soweit ich weiß ist diese Raumluftabhängig aber das würde ich mit dem Heizungsbauer noch abklären.

    Dazu würde nur ein Schacht verschlossen werden und der zweite bliebe offen.

    Eine Idee wäre auch über das Gitter und der Kellerdecke Kunstrasen zu verlegen, damit würde dieser optisch in den Garten passen und eine Luftzufuhr würde auch noch stattfinden.
     
Thema: Kellerdecke / Lichtschacht begrünen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lichtschacht begrünen

    ,
  2. matzedusa

    ,
  3. keller decke begrünen

Die Seite wird geladen...

Kellerdecke / Lichtschacht begrünen - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke

    Kellerdecke: Guten Tag ich habe ein Reihnhaus gekauft wo auf die Pläne steht das die Kellerdeckehöhe beim 250cm ist, leider die sind beim 2,32 mir wurde gesagt...
  2. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....
  3. Kellerdecke mit Holzfaser dämmen

    Kellerdecke mit Holzfaser dämmen: Hallo zusammen, gerne würde ich meine Garagendecke unter dem Wohnraum mit Holzfaser dämmen.(25qm, Betondecke) Gibt es hier ähnlich zu den...
  4. Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton

    Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton: Liebe Althaus-Sanierer! Ich bewohne in Oberösterreich ein ca 400 Jahre altes Bruchsteinhaus, das leider am Fuss eines feuchten steilen Hangs...
  5. Bewehrung Kellerdecke durchgerostet

    Bewehrung Kellerdecke durchgerostet: Schönen guten Tag, Ich besitze seit einigen Jahren einen Altbau von 1945. Die Sanierungsmaßnahmen sind seit einiger Zeit abgeschlossen und jetzt...