Kellerabdichtung bei zweischaligem Mauerwerk

Diskutiere Kellerabdichtung bei zweischaligem Mauerwerk im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Kellerabdichtung bei zweischaligem Mauerwerk Hallo in die Runde! bei unserem vermieteten EFH, Bj. 1906, ist vor drei Jahren eine...

  1. #1 Elbgauer, 04.07.2012
    Elbgauer

    Elbgauer

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diakon
    Ort:
    Winsen/Luhe
    Kellerabdichtung bei zweischaligem Mauerwerk

    Hallo in die Runde!
    bei unserem vermieteten EFH, Bj. 1906, ist vor drei Jahren eine Drainage an drei Seiten des Hauses gemacht worden. Die vierte Seite haben wir (damals haben wir das Haus noch selbst bewohnt) nicht machen lassen, da das dort etwas komplizierter ist: an der Seite ist vor dem Haus eine aufgeschüttete Terrasse und das Herankommen an die Außenwand ist etwas schwierig... Damals wurde uns gesagt, das sei auch nicht zwingend nötig...
    Inzwischen (2010) wurde auch eine Kerndämmung mit Perliten durchgeführt (Rigibead 035). Unsere Mieter beklagten im Januar 2012 Schimmelbildung. Wir mussten zum einen feststellen, dass die Außenwand an der Seite, wo KEINE Außenabdichtung ist, auch noch Risse aufwies... insofern scheint es eine Mischung aus aufsteigender Feuchte und Feuchte durch die Risse zu sein...
    jetzt ist halt die Frage: was ist zu tun? Klar ist, dass wir die Fassade dicht kriegen müssen, mit einem entsprechenden Anstrich bzw. Vollarmierung.
    Aber was ist mit der Kelleraußenwand? Aufgraben, Abdichten, Dränage ran, wie an den anderen Seiten? Oder von Innen? Aber geht das überhaupt bei einem zweischaligen Mauerwerk?
    Und wenn man von außen aufgräbt...: sollte man die Seite einige Wochen offen lassen, damit die Wand durchtrocknen kann? Oder ist das für die Statik schwierig (und im Sommer vielleicht ohnehin nicht nötig, da es dann auch nicht soviel regnet?)

    Fragen über Fragen...
    ich hoffe, ich bin hier mit meinem Anliegen richtig und habe das einigermaßen verständlich formuliert...
     
  2. #2 WitPro2012, 05.07.2012
    WitPro2012

    WitPro2012

    Dabei seit:
    21.06.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bausachverständiger
    Ort:
    Lutherstadt Wittenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister
    Hallo! Sicher bist Du hier richtig..es ist niemals falsch zu fragen. Dennoch scheint mir dein Fall zu komplex um diesen hier abschließend klären zu können. Mein Vorschlag: Nimm Dir eine Fachperson, die deinen Fall genau vor Ort analysiert und einen effektiven Lösungsvorschlag aufzeigt. Mit Schimmel und Feuchte im Miethaus ist nicht zu spaßen. Gruß Lutz
     
Thema: Kellerabdichtung bei zweischaligem Mauerwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerwand zweischalig

    ,
  2. Zweischaliges Mauerwerk Keller

Die Seite wird geladen...

Kellerabdichtung bei zweischaligem Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Entkopplungsmatte zur Kellerabdichtung innen

    Entkopplungsmatte zur Kellerabdichtung innen: Hallo, Ich habe ein Haus mit einem alten Keller aus 1980. Bei diesem wurde eine Betonfundamentplatte erstellt auf dem aktuellen Fliesen verlegt...
  2. Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?

    Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben und Anfang des Jahres ein Haus aus 1956 gekauft. Das liegt in einem Hang. Aktuell beobachten wir, dass durch zwei Wände...
  3. Weg um Haus pflastern - Kellerabdichtung?

    Weg um Haus pflastern - Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem ein Haus aus dem Jahr 1959 erworben und würden gerne den Weg rund um unser Haus erneuern (sieht aktuell aus...
  4. Kellerabdichtung Zypern Neubau

    Kellerabdichtung Zypern Neubau: Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin gerade dabei ein Haus auf Zypern bauen zu lassen (Süden). Mir bereitet die Kellerabdichtung etwas Sorgen....
  5. Kellerabdichtung - Übergang Bodenplatte Stahlbetonwand

    Kellerabdichtung - Übergang Bodenplatte Stahlbetonwand: Guten Tag zusammen, ich bin neu im Forum und habe eine Frage zu einem Detail unserer Kellerabdichtung: Muss im Übergang zwischen...