Keller trotz Trocknung feucht und muffig

Diskutiere Keller trotz Trocknung feucht und muffig im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Mir macht unser Keller etwas Sorgen. Wir haben das Haus vor 2 Jahren gekauft,...

  1. #1 Ratsuchende83, 03.07.2021
    Ratsuchende83

    Ratsuchende83

    Dabei seit:
    03.07.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet.
    Mir macht unser Keller etwas Sorgen.
    Wir haben das Haus vor 2 Jahren gekauft, die Vorbesitzer haben im Keller immer ihre nasse Wäsche aufgehängt ... Dementsprechend muffig und feucht riecht der Keller auch.
    Der Keller ist nicht gedämmt, das Haus darüber ist von 1972. Der Keller hat ein kleines Fenster welches wir immer geschlossen halten.

    Die kleine Wetterstation zeigt mir aktuell 19 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit.
    Wenn wir im Keller bei trockener Kälte morgens lüften, sinkt dieser Wert schon mal auf 50% aber geht dann schnell wieder hoch.

    Wir haben nun allerdings permanent diese kleinen Entfeuchter drin stehen, mit diesem Granulat. Da passiert über Monate hinweg allerdings so gut wie gar nichts, da entsteht kaum Wasser und die Feuchtigkeit sinkt nicht.
    Außerdem hatten wir von einer befreundeten Firma mal so ein professionelles Trocknungsgerät geliehen und das eine Woche laufen lassen, auch dort ist kein Wasser rausgekommen und die Feuchtigkeit hat sich null verändert!

    Was haben wir denn noch für Möglichkeiten und wie kann das denn sein, dass auch ein Trocknungsgerät kein Wasser aus der Luft (Wänden, Boden usw.) zieht? Boden und Wände sind nicht verputzt.
    Schimmel haben wir keinen, Hauptsächlich stört uns der muffige und sehr feuchte Geruch.

    Danke für Tips!
    Beste Grüße, Peter
     
  2. #2 Manufact, 03.07.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Granulat ist Spielzeug.

    Bei den derzeitigen Wetterbedingungen kann man keine Aussage treffen.
    Im Winter Hygrometer aufstellen und 2 x am Tag die rel. LF aufzeichnen über 3 Monate - dann Daten ins Forum.

    Der Profitrockner MUSS Wasser abscheiden, selbst bei 50% rel. LF.
    Die Geräte können auf Maximalstufe 35-38% rel. LF produzieren- da ist noch genug Differenz zu 50%.
    Wenn er keine Feuchtigkeit abscheidet ist eure rel. LF im Idealbereich von 35% !
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Bromm Edmund, 08.07.2021
    Bromm Edmund

    Bromm Edmund

    Dabei seit:
    11.06.2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Ismaning
    Benutzertitelzusatz:
    Praktiker; Ehrenamtlicher Berater im Bauzentrum Mü
    Es ist sicher, dass der Luftentfeuchter (Profigerät - also elektrisch betrieben) Wasser diesem Keller entziehen muss.
    Es liegt somit ein Defekt vor.
    Nun zu Ihrer Feststellung:19° Raumtemperatur und 80 % Luftfeuchte damit ergibt sich Tauwasserausfall bei unter 15,5°.
    Nun ist die Oberflächentemperatur der Boden-Wandbereiche oft wesentlich geringer als die der Raumtemperatur.
    Außerdem ist es wichtig ein geeignetes Thermohygrometer - mit Aufzeichnung zu verwenden um die Min,- und Maximum Temperatur über einen längeren Zeitraum zu erfassen. Gerade zur Zeit finden erhebliche Differenzen in Bezug auf Temperatur und Feuchte statt.
    Man kann diese Temperaturen sehr gut in Beziehung zur Kaltwassertemperatur bringen.
    Messen Sie doch erstmal die Kaltwassertemperatur oder erfragen Sie diese bei Ihrer Gemeinde. Meist wissen die Bauabteilungen sehr gut über diese Temperaturen Bescheid.
    @
    Herr Lehr das Granulat ist kein Spielzeug sondern
    nur ungeeignet für diesen Einsatz!
     
Thema:

Keller trotz Trocknung feucht und muffig

Die Seite wird geladen...

Keller trotz Trocknung feucht und muffig - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung und Estricharbeiten im Keller trotz Restfeuchtigkeit

    Abdichtung und Estricharbeiten im Keller trotz Restfeuchtigkeit: Hallo zusammen, unser Keller (Bodenplatte und Wände) wurden aus WU-Beton hergestellt. Die Zwischenwände sind aus KS-Steinen und haben...
  2. Treppe in Keller trotz geriner Kellerhöhe?

    Treppe in Keller trotz geriner Kellerhöhe?: Hallo, ich hab da mal wieder eine Frage ;). Und zwar hätte ich gern das Bad im OG und das sehr kleine Bad (4,6m², aber tw unter der Treppe) im EG...
  3. Trotz Grundwasser Keller Bauen ?

    Trotz Grundwasser Keller Bauen ?: Hallo Forum Mitglieder, Ich plane demnächst ein EFH zu errichten mit Keller. Bei einem Nachbargrundstück wurden Bohrungen getätigt. Dabei...
  4. zusätzliche Abdichtung trotz "Weißer Wanne"?

    zusätzliche Abdichtung trotz "Weißer Wanne"?: Hallo! Ich hab mal eine Frage zu meinem Keller! Meine Frau und ich bauen Schlüsselfertig. Da wir stehendes, drückendes und evtl...
  5. Keller trotz hohem Grundwasserstand

    Keller trotz hohem Grundwasserstand: Hallo, mein Mann und ich haben vor, im nächsten Jahr zu bauen. Entwürfe und Planungen liegen schon vor. Aktuell vermarktet unsere Gemeinde...