Keller tiefer legen

Diskutiere Keller tiefer legen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, in einem anderen Beitrag, wo es bei mir um die Bodenheizung ging, hatte ich schon erwähnt das ich meinen Keller tieferlegen lassen möchte,...

  1. rococo

    rococo

    Dabei seit:
    22.02.2017
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Juwelier
    Ort:
    Herne
    Hallo,

    in einem anderen Beitrag, wo es bei mir um die Bodenheizung ging, hatte ich schon erwähnt das ich meinen Keller tieferlegen lassen möchte, um ihn als Aufenthaltsraum zum nutzen.
    Da die Deckenhöhe im Moment 2 Meter beträgt , wollte ich noch das maximum an Höhe rausholen ohne unterfangen zu müssen.

    anbei die Fotos
    [​IMG]


    [​IMG]

    Hier auf dem letzten Bild , sieht man links in der Ecke das schon das Fundament (ca 40cm), die Betonplatte hatte ungefähr 20 cm, danach kommt nur Sand wie ihr seht.
    Jetzt zu meiner frage, ich wollte ursprünglich bis zu dem Fundament von 40 cm runter und dort wieder 18 cm Beton aufbauen, damit ich ca 20 cm gewinne.
    Hier meinte meine Architekt wäre die Grenze zum (bezahl) machbaren gezogen, wenn ich tiefer wollte, müsste ich Unterfangen.

    Kann ich denn ca 50 cm tief schürfen um noch ein wenig den Kellerboden mit 10 cm zu dämmen oder laufe ich gefahr das das Gewicht des Hauses den Sand unter dem Fundament zur Seite spült und das Haus absackt?
    Der Gedanke mit dem dämmen kam mir, weil ich sonst immer gegen das kalte Erdreich heizen müsste.

    Habt ihr Tipps für mich

    Danke wie immer im Voraus
     
  2. #2 Andybaut, 04.03.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Finger weg von der Statik des Hauses.
    In diesem Fall vom Fundament.
    Tiefer wie das Fundament ist keine gute Idee, außer du unterfängst.

    Stell mal einen Wassereimer in einen Sandkasten und grabe den Sand um (aber nicht unter) dem Eimer weg.
    Das ganze wird relativ schnell instabil und in sich zusammensacken.

    Sollte eine Statik vom Haus vorliegen kann man vielleicht prüfen ob es eine Möglichkeit gibt.
    Aber eigentlich wird kein Statiker solch ein Risiko eingehen wollen.
     
  3. rococo

    rococo

    Dabei seit:
    22.02.2017
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Juwelier
    Ort:
    Herne
    Danke für die Antwort,

    da hast du natürlich recht, aber zur Info, der Sand ist recht hart und fest, das Haus ist von 1967, vielleicht gibt es eine Technik sich , sagen wir mal, von der Mitte des Raumes zum Rand vorzuarbeiten. Aber hier frage ich dann mal den Statiker.

    aber gesetzt du hast Recht,
    Wenn ich also die Bodenplatte dämmen möchte darf ich nur die 40 cm tief:mauer
    Welche Dämmung empfiehlst du damit ich nicht zuviel an Höhe verliere? Reichen da 5 cm Styropor? Oder 3 cm PUR? Brauche ich auch für den Keller einen Trittschall? Als Bodenbelag kommt ein Teppich zum Einsatz.
     
  4. #4 petra345, 04.03.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    DIN 4123 beachten!!

    "Fachleute", die das nicht beachteten kamen manchmal noch rechtzeitig raus.
    Manche nicht mehr.
     
  5. #5 Gast943916, 04.03.2017
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Es bleibt zu hoffen, dass hier keiner mehr lebensgefährliche Tips gibt
     
  6. #6 Andybaut, 05.03.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Das werden schon eher 8cm mit WLG 029.
    Auch für eine Bodenerneuerung ist die ENEV einzuhalten.

    Wenn ich mir das Bild von dir so anschaue, habe ich durchaus verschiedene Bedenken.
    Entweder dies wird einer der letzten Einträge von dir sein,
    oder
    eine der nächsten Einträge geht um eintretendes Wasser im Keller oder
    Risse in den Wänden im darüberliegenden Geschoss.

    Wie würdest du reagieren, wenn ein Bekannter die folgende Geschichte erzählt.
    Ich habe einen Keller. Ich weiß, dass von außen Tonnen von Erdreich gegen die Kellerwand drücken.
    Gleichzeitig drücken noch mehr Tonnen an Last von oben auf die Kellerwand.
    Ich weiß, alles ist ruhig und im Gleichgewicht, weil innen eine Kraft dagegenhält und dafür sorgt, dass die Wand an Ort
    und Stelle bleibt. Jetzt habe ich mich aber entschlossen ein Bauteil zu entfernen, das dafür sorgt, dass alles im Gleichgewicht bleibt.
     
  7. rococo

    rococo

    Dabei seit:
    22.02.2017
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Juwelier
    Ort:
    Herne
    Vielen Dank euch allen,
    gerade für eure kritischen Bemerkungen, ich bin ja nur Leie und ich bin schon davon ausgegangen das es ja "nur" ein Keller ist

    [​IMG]
    es betrifft den grossen raum rechts, mit knapp 41m².
    Ich werde da noch mal mit einem Statiker sprechen, was man da machen kann, weil den Boden wollte ich schon dämmen um Heizkosten zu sparen.
    Das Haus hat ja ein stabiles Fundament ringsum , vielleicht könnte ich den einen Keller in 3 Streifen unterteilen und immer nach und nach einen Streifen fertig dämmen und Beton aufbauen um den Druck zu minimieren.
     
Thema: Keller tiefer legen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerboden tiefer legen

    ,
  2. garagenboden tieferlegen

    ,
  3. keller tiefer graben

    ,
  4. keller tiefer legen,
  5. keller tieferlegen und fundament unterfangen,
  6. Keller tiefer graben altbau,
  7. Haus 1911 Kelerboden,
  8. keller tieferlegen,
  9. keller tieferlegen fundament
Die Seite wird geladen...

Keller tiefer legen - Ähnliche Themen

  1. Perimeterdämmung bei Gebäudesanierung - kein Keller, wie tief?

    Perimeterdämmung bei Gebäudesanierung - kein Keller, wie tief?: Hallo zusammen, bei unserem Sanierungsprojekt geht es langsam ans eingemachte, und wir müssen uns um die Außenhülle kümmern. Allgemeine Infos...
  2. Keller tiefer legen (ohne untermauern)

    Keller tiefer legen (ohne untermauern): Hallo Community, ich möchte meinen Keller tiefer legen ohne zu untermauern. Meiner Idee ist es einfach den Sand(Fundament) unter meiner Kellerwand...
  3. Keller tiefer legen

    Keller tiefer legen: Hallo Forum. Ich habe Einen Kellerraum um 70 cm augegraben bis Fundamentunterkante (Streifenfundament). Danach haben wir 10 cm 16/32 Schotter...
  4. Keller tiefer legen - Wie tief kann man gehen?

    Keller tiefer legen - Wie tief kann man gehen?: Ich wohne in einem Altbau Bj. 1911 und möchte meinen Keller tiefer legen. Der Keller ist trocken, hat eine Fläche von ca. 18 m/2 und im Boden...