Keller mit Salpeter befallen

Diskutiere Keller mit Salpeter befallen im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag liebe Forumskollegen, ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich habe ein Haus das zum Kauf angeboten wurde besichtigt. Das Baujahr ist...

  1. #1 Gladiator80, 11.02.2020
    Gladiator80

    Gladiator80

    Dabei seit:
    11.02.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag liebe Forumskollegen,

    ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich habe ein Haus das zum Kauf angeboten wurde besichtigt. Das Baujahr ist 1977. Die Eigentümer wohnen seit 18 Jahren in dem Haus. Die Frau ist erkrankt und die Kinder sind ause dem Haus. Nun wollen Sie sich verkleinern. Mir gefällt das Haus sehr gut. Das Problem ist aber: In allen Kellerräumen ist Salpeter an den Wänden. Das hat der Verkäufer mir auch gesagt und gezeigt. We hat einen Angebot einer Baufirma vorliegen um den Schaden zu beziffern. Dieses hat er mir auch gezeigt. Dort wurden 50.000 Euro veranschlagt. Angenommen ich würde das Haus nun kaufen und den Schaden beheben, in dem ich rund um das Haus ausschachte, einen Anstrich anbringe und eine Folie anbringe, sowie die Wand abtrocknen lassen würde, wäre das Problem dann behoben? Ich habe ein bisschen Angst, dass im Mauerwerk auch substanzielle Schäden sind. Immerhin ist das Haus 43 Jahre alt. Gibt es jemanden hier, der damit Erfahrungen hat und mir seine Einschätzung oder seine Erfahrungen mitteilen kann, aufgrund der Fakten, die ich hier zur Verfügung gestellt habe.

    Vielen Dank vorab!
     
  2. #2 simon84, 11.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.406
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Fotos ?
    Im Prinzip macht Feuchtigkeit den meisten Mauersteinen nix, dh wenn du wie geplant korrekt abdichtest
     
  3. #3 Gladiator80, 11.02.2020
    Gladiator80

    Gladiator80

    Dabei seit:
    11.02.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe leider keine Fotos davon gemacht. Aber Danke für Deine Einschätzung. Ich finde das Angebot mit 50.000 sehr hoch angesetzt. Hast du auch Erfahrungen was es Kosten würde, wenn ich das machen lassen würde?
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    50.000€ klingt schon realistisch. Hab mir auch mal ein Haus mit feuchten Kellerwänden angeschaut. Sollte ähnlich viel kosten. Es gibt aber auch noch Möglichkeiten von innen abzudichten. Ich hab bei mir im Keller mal den Rat meines ehemaligen Nachbarn angenommen und sämtliche Wände 3 mal mit purer Zementschlämme eingerieben. Klingt total stupide aber es hat geholfen. Kommt natürlich auch drauf an wieviel Feuchtigkeit eindringt. Bei mir wars überschaubar. Aber die Produktpalette ist groß.
     
  5. #5 simon84, 11.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.406
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    So ganz grob passt die Größenordnung aber genauer wird es eh erst wenn du konkrete Angebote hast
     
  6. #6 Manufact, 12.02.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    50.000 Euro sind realistisch, wenn man die Aufgrabungsarbeiten mit einbezieht.
    Wie oben schon beschrieben, kann man in der Regel aber auch eine funktionale Innenabdichtung vornehmen.
    Außer Porenbeton nehmen die Steine keinen Schaden durch Feuchtigkeit, lediglich der Putz.

    Bei einer Außenabdichtung würde ich eher zu einer Bitumendickbeschichtung raten, diese kann auch von einem begabten Laien aufgetragen werden.
     
Thema:

Keller mit Salpeter befallen

Die Seite wird geladen...

Keller mit Salpeter befallen - Ähnliche Themen

  1. Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?

    Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?: Hallo zusammen, bei uns werden nächsten Monat die Abwasserleitungen (vermutlich Guss) unter der Einfahrt erneuert. Konkret ist es so, dass die...
  2. Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!

    Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!: Hallo Zusammen, Anfang diesen Jahres haben wir ein Haus erworben, welches wir aktuell kernsanieren. Das Haus selbst ist 1967 als Massivbauweise...
  3. Keller: Salpeter-Ausblühungen - Abwarten?

    Keller: Salpeter-Ausblühungen - Abwarten?: Liebe Forumsteilnehmer, ich benötige eine Hilfestellung zu dem folgenden Sachverhalt: In unserem Haus hat sich in Teilen des Kellers die...
  4. Salpeter im Keller

    Salpeter im Keller: Hallo Leute Ich habe im Keller an den Wänden Salpeter und der Boden wo noch Sandsteine liegen ist es teilweise feucht . Mein Bruder...
  5. Feuchter Keller/Salpeter

    Feuchter Keller/Salpeter: Hallo! Haben gestern den Keller ausgeräumt, dabei sind wir auf Feuchtigkeit und auf Salpeter gestossen. Im Keller standen Schränke, die...