Keller ausbauen

Diskutiere Keller ausbauen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Bauexperten, ich möchte bei mir daheim den Keller ausbauen. Das Haus wurde in den 70er gebaut und hat eine Fundamentplatte aus...

  1. tenato

    tenato

    Dabei seit:
    09.02.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Techniker
    Ort:
    Sonthofen
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich möchte bei mir daheim den Keller ausbauen. Das Haus wurde in den 70er gebaut und hat eine Fundamentplatte aus Beton. Zitat aus einem alten Dokument "Fundamente in Ortbeton auf kiesigen Baugrund. Bauteile unter Gelände sind mit Betonaussenschale versehen und gegen Feuchtigkeit isoliert." Ich habe hier ein Bild erstellt vom Boden, aus meiner Sicht das Fundament mit einem Estrich, die obere Dicke beträgt zwischen 3 - 7 cm.

    [​IMG]

    Ich schätze ich habe hier keine Möglichkeit evtl. noch eine Abdichtung oder Wärmedämmung hinzuzufügen und sollte nur den Estrich ausbessern und den Boden direkt darauf verlegen? Gibt es eine Möglichkeit die Höhe vom Estrich zu verringern oder müsste ich hierzu komplett den alten entfernen und neu machen?

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Viele Grüße Tenato
     
  2. #2 manno79, 09.02.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    Hi,

    wie hoch sind die Räume?
    wie hoch sind die Türdurchgänge?

    3-7 cm? Ist der Estrich schief gegossen oder ist die Bodenplatte schief?

    Als was soll der Keller später mal genutzt werden und ist die Bodenplatte feucht oder trocken?
     
  3. tenato

    tenato

    Dabei seit:
    09.02.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Techniker
    Ort:
    Sonthofen
    Die Räume sind 227 cm hoch, die Türen 200 cm, der Boden ist trocken und kalt und ich vermute die Bodenplatte ist schief. Ich würde gerne ein Zimmer und ein Bad ausbauen.
     
  4. #4 manno79, 09.02.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    Hm 2,27 Meter ist nicht viel...darf der Raum überhaupt als Wohnraum genutzt werden? Kenne da die Vorschriften aus Bayern nicht....bei den 3 cm sehe ich als Laie keine großen Chancen irgendwas zu isolieren und wenn dann müsste der Estrich raus......einzige Variante die mir einfallen würde wäre dann Fertigestrichplatten mit einer minimalen Dämmung dran...haben glaube 4 cm gesamthöhe natürlich müsste vorher der Boden ausgeglichen werden....
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    @ tenato, nicht zulässig als aufenthaltsräume,
    guckst du in bauordnung bayern.
     
  6. #6 manno79, 10.02.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    @Baumal....danke hatte da auch schon gelesen...sind 2,40 Meter wollte es aber nicht posten da ich mir nicht sicher war....
     
  7. tenato

    tenato

    Dabei seit:
    09.02.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Techniker
    Ort:
    Sonthofen
    Schätze die gilt auch wenn ich die Zimmer nur für mich nutze?
     
  8. #8 manno79, 10.02.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    sobald es Wohnraum werden soll so habe ich es zumindest verstanden...im Zweifelsfall frag nach.
     
  9. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Allerdings ist es vermutlich nicht verboten, schick ausgestattete und schön möblierte Abstellräume zu besitzen. Wo dann die Grenze zwischen einem schicken Abstellraum und einem Wohnraum ist, müsste man herausarbeiten. (oder nachfragen)
     
Thema:

Keller ausbauen

Die Seite wird geladen...

Keller ausbauen - Ähnliche Themen

  1. Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen

    Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen: Hallo zusammen Wir wohnen in einem Haus aus 1935. Dieses steht an Hanglage, sodass mindestens 1/3 des Kellers nicht im Erdreich sind. Der Keller...
  2. Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein)

    Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein): Hi, ich habe ein Mehrfamilienhaus in Schleswig-Holstein gekauft. Es ist aus dem Jahr 1952. Es gibt sehr viele Kellerräume, da für jede Wohnung...
  3. Keller ausbauen als Büro und Musikraum

    Keller ausbauen als Büro und Musikraum: Hallo, wir haben ein neues Haus gebaut und den Keller im Rohbau belassen. Nun möchten wir den Keller gerne ausbauen um darin ein Büro, Musikraum...
  4. DG "Ausbau" mal wieder) + Keller

    DG "Ausbau" mal wieder) + Keller: Hallo Ihr Lieben, wahrscheinlich schon tausend Mal erwähnt, da ich aber leider keine Antworten für mich gefunden habe, stelle ich meine Fragen....
  5. Neubaukeller Ausbau

    Neubaukeller Ausbau: Hallo zusammen, ich lese schon ein paar tage hier im Forum und finde eine Menge an Ausagen zum thema Kellerausbau und Gipskarton etc. leider...