Kellenwurfputz 32mm HILFE!

Diskutiere Kellenwurfputz 32mm HILFE! im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Servus zusammen, Meine Frau und ich haben vor kurzem eine Wohnung gekauft. Nach langer Recherche habe ich herausbekommen das wir den...

  1. #1 rene2210, 11.10.2023
    rene2210

    rene2210

    Dabei seit:
    11.10.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen,

    Meine Frau und ich haben vor kurzem eine Wohnung gekauft. Nach langer Recherche habe ich herausbekommen das wir den Kellenwurfputz 32mm an den Wänden haben.
    Wir fragen uns was wir machen können. Entfernen und neu verputzen?
    Verkoffern durch Rigipswände?
    Überspachteln / Spachteln?

    Vielleicht hat jemand von euch mal ein paar Tipps für uns.
    Danke vorab

    René
     
  2. #2 stopfender, 11.10.2023
    stopfender

    stopfender

    Dabei seit:
    01.04.2022
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    7
    Was ist denn das Problem? Gefällt euch der Putz nicht? Ist er kaputt?
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    lässt der sich denn, ohne große Schäden am Untergrund, entfernen?
     
  4. #4 rene2210, 11.10.2023
    rene2210

    rene2210

    Dabei seit:
    11.10.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Also der Putz gefällt uns nicht und wir würden gerne Tapezieren. Von daher brauche ich einen ebenen Untergrund. Entfernen lässt er sich nicht gut. Also aufwändig entfernen oder halt eine andere Möglichkeit die ich aktuell nicht sehe ‍♂️
     
  5. #5 rene2210, 11.10.2023
    rene2210

    rene2210

    Dabei seit:
    11.10.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    IMG_5142.jpeg
     
  6. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Oberfläche abrabbonieren (Schutzbrille an) , dann ca. (ist unterschiedlich) 2x mit Haftputzgips überputzen und gewünchte Oberfläche herstellen.
    Abklopfen wäre Totalschaden für die Wände
     
    BaUT gefällt das.
  7. #7 rene2210, 11.10.2023
    rene2210

    rene2210

    Dabei seit:
    11.10.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke Berndt! Und auf Haftputzgips kann ich dann auch tapezieren?
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Gitterrabot.jpg
    ja, vorher mit lösungsmittelfreiem Tiefengrund vorstreichen
     
  9. #9 rene2210, 11.10.2023
    rene2210

    rene2210

    Dabei seit:
    11.10.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Tausend Dank Leute! Sollte der ein oder andere noch eine andere Idee haben bin ich sehr dankbar dafür!
     
  10. #10 rene2210, 13.10.2023
    rene2210

    rene2210

    Dabei seit:
    11.10.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand eine Empfehlung wo ich ein guten gezahnten Rabot kaufen kann?
    Ich habe 100qm Wandfläche, da scheint mir ein billiger nicht für geeignet zu sein.
     
  11. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Im Fachbaustoffhandel
     
Thema:

Kellenwurfputz 32mm HILFE!

Die Seite wird geladen...

Kellenwurfputz 32mm HILFE! - Ähnliche Themen

  1. Aussenfassade - Kellenwurfputz 32mm glätten ?

    Aussenfassade - Kellenwurfputz 32mm glätten ?: Hallo, ich habe ein Altbau aus der 50'er Jahren gerade gekauft, und natürlich ist der Fassade sanierungsbedürftig. Derzeit ist ein kellenwurfputz...
  2. Im Bestand Zementestrichüberdeckung FBH 32mm; auch bei Sanierung ausreichend?

    Im Bestand Zementestrichüberdeckung FBH 32mm; auch bei Sanierung ausreichend?: Servus zusammen, Ich bin überrascht, dass die Esrichübedeckung der Bestandsfußbodenheizungsrohre nur 32mm beträgt. Die alte Heizung wird derzeit...
  3. Kellenwurfputz

    Kellenwurfputz: Ich bräuchte einen Kellenwurfputz, der leider nicht in jedem Baumarkt erhältlich ist, ist über Kleinanzeigen auch nicht. Einer 10 kg Sack oder...
  4. Erfahrung Polycarbonat Stegplatten 16mm vs 32mm

    Erfahrung Polycarbonat Stegplatten 16mm vs 32mm: Mein Altbau besitzt einen ca. 25qm großen „Wintergarten“ mit Westausrichtung. Der Vorbesitzer hat die Terrasse damals als erstes mit 16mm...
  5. Kellenwurfputz

    Kellenwurfputz: Hallo Forum, wir Arbeiten an einem alten Haus Bj 1913. Die Fassaden wurden mit einem grobkörnigen Putz verputzt. Ein Teil des Putzes wurde...