Keine Folie unter Estrich

Diskutiere Keine Folie unter Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wie ich jetzt von unserem Baugutachter erfahren ist die Bodenplatte im EG (ohne Keller) unter der Estrichdämmung nicht gegen...

  1. #1 VTR1000, 24.01.2007
    VTR1000

    VTR1000

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hannover
    Hallo,

    wie ich jetzt von unserem Baugutachter erfahren ist die Bodenplatte im EG (ohne Keller) unter der Estrichdämmung nicht gegen Feuchtigkeit abgedichtet. DIN 18195.

    Vor 5 Jahren war das wohl noch nicht Vorschrift. Ist es nun sehr ungünstig, wenn diese Folie oberhalb des Bodenplatte fehlt? Soll man auf Nachbesserung (Rausreißen von Estrich etc.) bestehen?

    Gruß
    Peter

    Wir bauen ein Haus mit einem Generalunternehmer und haben nach dem Erkennen der ersten Baumängeln einen Bausachverständigen regelmäßig am Bau.
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Grrr

    wieso seit 5 Jahren ???

    DIN 18195 Teil 4 aktuell 2000-08!!!

    Ist schon fast 7 Jahre!

    "Bodenplatten sind Grundsätzlich abzudichten ..."
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Schön

    das ein SV da ist...

    SV gibt es von jeder Coleur...

    Der Begriff Sachverständiger ist nicht geschützt!
     
  4. #4 Carden. Mark, 25.01.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    In der alten 18195-5 (war damals zuständig) stand die Forderung auch schon
     
  5. #5 Carden. Mark, 25.01.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Mal anders gefragt.
    Wieso haben Sie jetzt eine SV da?
    Hat der Feuchtigkeit gemessen?
    Ist hier ein Schaden, ursächlich durch die fehlende Dampfbremse entstanden?
     
  6. #6 VTR1000, 25.01.2007
    VTR1000

    VTR1000

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hannover
    ... also einen Bauschaden haben wir zur Zeit nicht. Der Status ist, daß der Estrich jetzt seit ca. 5 Wochen drin ist. Da der Estrich vor dem Einbau der bodentiefen Fenster verlegt wurde, müssen jetzt noch die fehlenden Estrich-Anschlüsse im Tür-/Fensterbereich angearbeitet werden. In diesem Zusammenhang ist das Fehlen der Abdichtung aufgefallen.

    Die Frage ist, ob aus der Erfahrung heraus ein Schaden zu erwarten ist, wenn keine Folie zwischen Bodenplatte und Estrich ist.

    Ob 5 oder 7 Jahre die Vorschrift besteht - es gab wohl eine Zeit, da hat man noch keine Folie zwischen Platte und Estrich verbaut. Gibt es verstärkt Probleme bei Bauten vor dieser Zeit?

    Gruß
    Peter
     
  7. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Peter,

    wenn Du Dir das antun willst, lese diesen Thread:

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=14287

    Es wird immer viel zu schnell bei einem Schaden die Ursache auf etwas geschoben, was letztendlich gar nicht ursächlich war.

    Fakt ist, eine Bodenplatte muß gegen Diffusionsfeuchte abgedichtet werden, wenn die Räumlichkeiten zu Wohnzwecken oder sonst für Aufenthalt vorgesehen sind. Du hast das Recht auf eine mangelfreie Ausführung, dazu gehört die Dampfsperre.

    Das bisschen Feuchtigkeit, was durch die Bodenplatte hindurch diffundiert, ist bei Dir für das Wohnraumklima wohl nicht schädlich. Es kommt aber auch auf den Unterbau und den Beton selber mit an. Probleme bekommst Du aber bei dampfdichten Belägen. Entschließt Du Dich für eine Minderung, kannst Du nie versiegeltes Parkett oder PVC oder Lino verlegen.
    Fliesen sind zwar auch dampfdicht, aber durch ihren Fugenanteil ist mir noch kein Schaden bekannt.
    Du bist hier also in der Wahl Deiner Fußbodenbeläge eingeschränkt.
     
Thema: Keine Folie unter Estrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Folie unter Estrich

    ,
  2. pe folie unter estrich verlegen

    ,
  3. pe folie für estrich notwendig

    ,
  4. pe folie unter estrich notwendig,
  5. muss folie auf dämmung estrich,
  6. keine folie unter estrich und beton Estrich,
  7. ist folie unterm heizestrich mit fliesenbelag,
  8. estrich auf styropor ohne folie,
  9. pe folie estrich,
  10. dampfbremse unter Estrich keller,
  11. teichfolie unter estrich,
  12. Estrich Folie,
  13. estrich styropor folie,
  14. estrich auf folie,
  15. estrich dämmung folie,
  16. pe folie zwischen Bodenplatte und estrich,
  17. klebefolie unter estrich,
  18. folie unter schnellestrich,
  19. muß unter den estrich eine Folie,
  20. folien unter zementestrich
Die Seite wird geladen...

Keine Folie unter Estrich - Ähnliche Themen

  1. Richtige Anbringung der Z Folie

    Richtige Anbringung der Z Folie: Hallo Kollegen, Ich bin Maurermeister und habe ein Rohbau mit Porenbetonsteinen als Außenwände erstellt der danach nur noch verputzt werden...
  2. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  3. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  4. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....
  5. Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?

    Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?: Hallo zusammen, bei der Gartenrenovierung ist mir aufgefallen, dass der ca. 20 Jahre alte Wintergarten außen mit Styropor gedämmt wurde (bzw....