Keilbohle

Diskutiere Keilbohle im Dach Forum im Bereich Neubau; Hätte noch eine Frage, wird eine Keilbohle eigentlich direkt auf den Sparren angebracht, oder auf der Konterlattung ?

  1. #1 MadMichi, 12.03.2010
    MadMichi

    MadMichi

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebshandwerker
    Ort:
    NRW
    Hätte noch eine Frage,
    wird eine Keilbohle eigentlich direkt auf den Sparren
    angebracht, oder auf der Konterlattung ?
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Auf die Konterlattung
     
  3. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
    nicht unbedingt.

    wenn die unterspann oder -deckbahn über die Traufbohle in die Rinne geführt ist, dann ist es technisch ja wohl durchaus auch möglich die Traufbohle auf Schalung oder Sparren zu montieren. Die Hinterlüftung der Ziegel muss dann ja durch Traufkämme oder dergleichen sichergestellt sein.
     
  4. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Das habe ich noch nie gesehen!
    Was aber nicht heissen muss, das es nicht geht. Den Notwendigen Querschnitt zu erreichen stelle ich mir aber nicht so leicht vor!

    Ich/Wir mache es wie H.PF
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Kennen tue ich die Methode von Carpe.

    Ist aber bei uns hier auch nicht üblich und ich bin ehrlich gesagt auch kein Freund davon, die Folie in die Rinne zu führen. Ich will sehen wenn es durchgeregnet hat...
     
  6. #6 Reitmeier, 13.03.2010
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    bei dachüberständen gibt`s da keine probleme wenn die untersp./-de. nicht in die rinne geführt wird. ohne überstand nehm ich lieber eine keilbohle von 0 auf 80 mm; 150 breit.
    problem ist halt, dass die keine lagerware ist. belüftung über traufkamm.
     
  7. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
    ich wollte ja nur anmerken, dass es durchaus möglich und in vielen detailzeichnungen auch dargstellt ist, die usb über traufbleche in die rinne zu entwässern.
    ich selbst belüfte und entwässere eigentlich auch immer in der konterlattenebene.
     
  8. 1973rd

    1973rd

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    zimmermeister
    Ort:
    emkendorf
    8/16-8/20cm alles Lagerware. Keilbohle direkt auf die Sparren
     
  9. #9 DerPiti, 15.03.2010
    DerPiti

    DerPiti

    Dabei seit:
    13.09.2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Mülheim / Ruhr
    wir setzen die keilbohle immer auf konterlatten stücke....
    somit ist die hinterlüftung gegeben, und mann kann die USB in die rinne führen,

    mann muss nur achten das die eingentliche konterlattung nicht zu tief kommt und mann somit einen sack in der USB hat...

    Gruß DerPiti:bounce:
     
  10. #10 Reitmeier, 16.03.2010
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    Guten Morgen

    welche hinterlüftung meinst du?
     
  11. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Schön, das die Traufdiele dann hinterlüftet ist...

    Aber oberhalb läuft dann die Folie her und macht die Hinterlüftung wieder zu. DAS Detail sollte man entlüftungstechnisch noch mal überdenken :winken

    Entweder setz ich die Traufdiele auf Knaggen und führe die Folie drunter her auf ein Blech.

    Oder ich mach die Traufdiele auf die Sparren und führe die Folie in die Rinne und belüfte mit Traufenkämmen auf der Traufdiele.

    Beides sind erprobte Methoden, beides klappt, aber eine Mischung funzt net...
     
  12. #12 Gast360547, 16.03.2010
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    Soso, Du führst die Folie in die Rinne?! UV-beständige?

    Grüße

    si
     
  13. meglio

    meglio

    Dabei seit:
    24.09.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    sorry dafür, dass ich diesen uralt-thread wieder hoch hole - ich bin mit der suchfunktion nicht weitergekommen


    ich lese seit jahren hier mit und stehe aktuell vor oben genanntem lüftungsproblem. vorgabe kaltdach, (noch) ungedämmt, holzschalung-unterdach, darauf unterdeckbahn, konterlatten, traglatten.
    an der traufe keilbohlen auf "klötzchen", rinneneinhangblech auf der keilbohle, deckbahn auf dem blech befestigt.
    mein dachdecker meint, dass das höhersetzen der keilbohle mittels konterlattenstücken zur belüftung des zwischenraums holzschalung-unterdeckbahn notwendig wäre; ansonsten käme es ggf zur schimmelbildung. seine firma mache das seit jahrzehnten so. im übrigen ist ausreichend lufteintritt zur belüftung der folie oberhalb durch die ziegelform - jacobi z5 - gegeben


    das ist bei meiner traufe der fall.
    kann mich jemand von den zweifeln an der traufenausführung meines dachdeckers erlösen ?
     
  14. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Es gibt viel Wege, der bessere den ich finde wenn gewünscht ist die Unterspannbahn auf das Traufblech zu führen 7 cm auf 0 Keilbohle auf die Sparren, und dann ein Traufenzuluftelement aus Kunststoff oder selbstgekantet aus Metall.

    Wenn man die nicht hat geht das halt auch auf Konterlattenklötze mit 5 cm auf 2 Keilbohle,
    wobei halt die Keilbohle 7 auf 0 direkt auf den Sparren ein sehr sauberes führen der Unterspannbahn auf das Traufblech ermöglicht .

    Mir erschliesst sich nicht was da zwischen Unterspannbahn und Vollschalung noch Lüften soll, das liegt doch sonst überall auf , aber wenn ausreichend Zuluft unter den Dachziegeln vorhanden ist, und die Unterspannbahn sauber geführt werden kann , geht das natürlich ebenfalls.
     
    meglio gefällt das.
  15. meglio

    meglio

    Dabei seit:
    24.09.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    herzlichen dank für fundierte antwort.
    nachfrage : wenn du die unterspannbahn auf des (kupfer-)traufblech führst und dort verklebst - wie befestigst du das zuluftelement ? kleben auf die usb ? spenglerschrauben ? ggf nochmal dichtband + kupfernägel ?
     
  16. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Ich Klemme diese zwischen Traufblech und Dachziegel, klappt bis jetzt ohne Problem.
     
Thema: Keilbohle
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. keilbohle anbringen

    ,
  2. keilbohlen für flachdach richtig anbringen

    ,
  3. keilbohle

    ,
  4. traufbohle montieren,
  5. keilbohlen auf dach schrauben,
  6. keilbohle anbringen flachdach,
  7. keilbohle einbauen,
  8. keilbohlen,
  9. Keilbohle richtig montieren,
  10. keilbohle montieren,
  11. traufbohle anbringen,
  12. keilbohle flachdach,
  13. keilbohle warum,
  14. keilbohle dach,
  15. keilbohle richtig einbauen,
  16. was ist eine keilbohle,
  17. welche Keilbohle,
  18. Keilbohle 3/5/15,
  19. dachaufbau traufbohle querschnitt,
  20. dachaufbau keilbohle,
  21. traufbohle richtig montieren,
  22. keilbohle dach wann,
  23. Kleilbohle,
  24. Keilbohle auf konterlattung,
  25. traufkeilbohle richtig montieren
Die Seite wird geladen...

Keilbohle - Ähnliche Themen

  1. Nässe zwischen Keilbohle und Unterspannbahn, Keilbohle zu waagerecht montiert?

    Nässe zwischen Keilbohle und Unterspannbahn, Keilbohle zu waagerecht montiert?: Hallo zusammen, Ich hätte eine fachliche Frage zu meinem Dach im Neubau, da ich mich als Laie nicht auskenne. Wir haben ein Dach mit einer...
  2. Dachversprung Dachversatz Traufbohle Keilbohle Dachlatte

    Dachversprung Dachversatz Traufbohle Keilbohle Dachlatte: Hallo :) ich habe eine technische Frage an die Dachexperten. Wenn ich einen Dachversatz habe und die Ziegel auf der Traufbohle aufliegen und nach...