Kauf Altbau große Risse in Fassade

Diskutiere Kauf Altbau große Risse in Fassade im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo Alle, Ich bin gerade auf der Suche nach einem Häuslein heute habe ich mir ein Vollunterkellertes Haus von 1930 angeschaut. Die Fassade hat...

  1. #1 CannorX, 06.09.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Hallo Alle,

    Ich bin gerade auf der Suche nach einem Häuslein heute habe ich mir ein Vollunterkellertes Haus von 1930 angeschaut.

    Die Fassade hat mehrere Risse die auch ziemlich groß sind. Lt dem Makler hat sich da seit 20 Jahren nichts mehr getan...

    Der Keller ist gemauert und feucht / nass.

    An einer Wand im Keller und der Stahlbetondecke zeigt mein Schätzungen mit Kugelsensor 100 an.

    Die Stahlbetondecke liegt auf Trägern die im Wandbereich ziemlich verostet sind.

    Was haltet Ihr davon kritisch oder einen Sanier
    Gruß

    De Leroy
     
  2. #2 nordanney, 06.09.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    2.610
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Glaskugel sagt.... zeig mal Bilder
     
  3. #3 CannorX, 06.09.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Anbei die Bilder, ich hoffe es klappt jetzt.

    Das letzte Foto zeigt die den Wandanschluss des Trägers im Keller auf dem die Stahlbetondecke liegt.

    Danke

    Gruß

    De Cannorx
     

    Anhänge:

  4. #4 CannorX, 06.09.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Noch ein Bild von der Front
     

    Anhänge:

  5. #5 simon84, 06.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Riesen Aufwand. Würde ich eher die Finger von lassen.
    Außer es kostet annähernd so viel wie das Grundstück
     
  6. #6 Fabian Weber, 06.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.107
    Zustimmungen:
    5.839
    Man sollte halt die Verbrechen der jüngeren Vergangenheit wieder rückgängig machen, vor allem im Sockelbereich.

    Die Fassade ist vielleicht gar nicht so schlimm.

    Aber wenn es einigermaßen gut werden soll, sind 200.000€ auch schnell versenkt.
     
  7. #7 CannorX, 06.09.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Das Haus ist leider deutlich teurer als der Grundstücksverkauf.

    Die Aufteilung gefällt uns aber und vom Platz Garten würde es gut passen.

    Was meint ihr den müssten wir Grob rechnen für
    - keller trocken legen (nicht als Wohnraum)
    - fassade Riße reparieren

    Riße sind nur an der Front und einer Seite sichtbar.

    Die Rückseite ist verputzt und weiss gestrichen, keine sichtbaren Riße, was natürlich nicht heißt das die nicht einfach verdeckt wurden.

    Die Seite zum Nachbarn hat keine Fenster, im vorstehenden Teil sind keine Riße sichtbar.

    Wir können grob 70 bis 100.000 Euro nach dem Kauf noch reinstecken.

    Eigentlich hätten wir gerne auch Dämmung auf den 3 Fassadenseiten und das Walmdach hatten wir auch überlegt noch neu decken zu lassen.

    Der Dachkonstruktion besteht aus Rundhölzern, es hibt keine Unterspanbahn aber so 15 cm Glas oder Mineralwolle zur Dämmung.

    Leider ist der Keller von Außen nicht gut erreichbar, eine Seite ist direkt am nachbarhaus ca 3m sind frei, die andere Einfahrt und Garage, im Garten ist der Bereich bis 4 Meter vom Haus weg erhöht und gefliest, direkt vor dem Haus der öffentliche Gehweg.

    Eine Ursache für die extrem nasse Wand ist auch ersichtlich, der Sockelputz ( nennt man das so) ist hier loose, so das das Wasser in die Ritze zwischen Hauswand und dem Sockelputz läuft.

    Der Rest ist leider aber auch nicht trocken.

    Gruß

    De Cannorx
     
  8. #8 CannorX, 06.09.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Was meinen Sie mit Verbrechen der Vergangenheit, den verputzen Bereich am sockel?
     
  9. #9 Kriminelle, 06.09.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.588
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Woher will er denn das wissen? Ihm und Euch kann man ja viel erzählen.
    Ich würde da mal mit einem Gutachter oder Sachverständigen reingehen und schauen, was er davon hält.
     
    ClausR7 gefällt das.
  10. #10 Baggerbedrieb, 07.09.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.233
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das ist ein Fall für Firma Luff ...
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 CannorX, 07.09.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Wenn der Riss seit 10 Jahren oder länger da ist läuft ja auch seit damals Wasser in dir wand...
     
  12. #12 VollNormal, 07.09.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.720
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ich halte die für eine Kappendecke, die dem Bild nach zu urteilen sanierungsbedürftig ist.
     
    Viethps und simon84 gefällt das.
  13. #13 simon84, 07.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    weitersuchen
    Mit 70 tausend kommst du bei dem Haus nicht weit!

    Ab 200-250 geht der Spaß los, lohnt sich aber nur wenn die Lage wirklich perfekt ist etc.
     
    ClausR7 gefällt das.
  14. #14 simon84, 07.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Noch zu wenig Details um jetzt schon so weit zu gehen. Aber ja, Abriss und Neubau wäre auch ne Option.

    die Risse sind nur ein Zeichen der Jahre und Jahrzehntelangen mangelhaften Wartung und Instandsetzung

    auch die billig zugeschmierte Fassade und die Fenster Laibungen sprechen Bände.

    da hat jemand drin gewohnt der sehr lange Zeit nur das absolute Minimum gemacht hat oder evtl nicht mal richtig geheizt etc.

    wird auf eine komplette Kernsanierung rauslaufen und da bist du sehr sehr schnell bei riesigen Beträgen
     
  15. #15 CannorX, 07.09.2024
    CannorX

    CannorX

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kempen
    Danke für eure Hilfe.

    Sieht aus als würde das deutlich mehr Arbeit und Geld erfordern als angenommen.

    Ich schreibe dem Makler mal, die Probleme und das er mindestens von 300 auf 200k runtergehen muss.

    Wenn er sich darauf einlässt würde ich erstmal mit einem Sachverständigen durchgehen um eine genauere Schätzung zu haben.

    Was haltet Ihr von den unvollendet Boden im Bad, sieht aus wie eine Ausgleichsmasse die auf ein Netz gegossen wurde, ist aber überall gebrochen.

    Gruß

    De CannorX
     

    Anhänge:

  16. #16 Baggerbedrieb, 07.09.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.233
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Einfach noch mal aufmerksam lesen.
    Die Hütte hat Wert 0, das Grundstück je nach Abrisskosten noch Restwert. Ich würde mir das nicht antun.
     
  17. #17 Viethps, 07.09.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    372
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Der Bau sieht so aus wie die Werkssiedlungen aus den 20er Jahren......
     
    simon84 gefällt das.
  18. #18 simon84, 07.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @CannorX in Kempen Umgebung kriegst du doch für 400-500 was brauchbares, warum willst du dir so eine Monster Baustelle antun ?
     
    Eisenholz gefällt das.
Thema:

Kauf Altbau große Risse in Fassade

Die Seite wird geladen...

Kauf Altbau große Risse in Fassade - Ähnliche Themen

  1. Altbau Jugendstil (Reihenmittelhaus) aus 1903 kaufen? Worauf achten? Welche Sanierung möglich?

    Altbau Jugendstil (Reihenmittelhaus) aus 1903 kaufen? Worauf achten? Welche Sanierung möglich?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und würde mich über ein wenig Hilfe für einen möglichen Kauf eines Jugendstil Altbaus freuen. Bisher...
  2. Altbau kaufen und sanieren: stimmt meine Schätzung?

    Altbau kaufen und sanieren: stimmt meine Schätzung?: Hallo, wir haben ein Objekt in der engeren Wahl: Ein-/Zweifamilienhaus, Bj. 1961 (Siedlungshaus Typ "BS6" einer Braunschweiger Architekturfirma...
  3. Altbau Baujahr 1900 kaufen

    Altbau Baujahr 1900 kaufen: Hallo ihr Spezialisten da draußen, wir sind am Überlegen folgendes Haus zu kaufen: -Altbau Baujahr 1900 -156m2 Wohnfläche + Keller -3Sockwerke...
  4. Ablauf des Kaufes nach Unterschrift des Kaufvertrages. Altbau/Erbengemeinschaft

    Ablauf des Kaufes nach Unterschrift des Kaufvertrages. Altbau/Erbengemeinschaft: Guten Abend zusammen, Ich hoffe ich habe einigermaßen das richtige Unterforum getroffen, und beschreibe nun mal mein Problem. Meine LG und...
  5. Altbau sanieren/renovieren? Wen nimmt man mit vor dem Kauf?

    Altbau sanieren/renovieren? Wen nimmt man mit vor dem Kauf?: Hallo zusammen, wir widmen uns mittlerweile verstärkt dem Thema Bestandsimmobilie und suchen entsprechend derzeit in den Immoportalen danach (und...