Kappendecke austauschen

Diskutiere Kappendecke austauschen im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo ich wohne in einem Altbau, der Teilunterkellert ist. Zur Zeit bin ich gerade dabei den Keller zu sanieren. Der alte Putz wird abgeschlagen...

  1. #1 Altbau1932, 23.11.2008
    Altbau1932

    Altbau1932

    Dabei seit:
    11.11.2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    32423
    Hallo
    ich wohne in einem Altbau, der Teilunterkellert ist. Zur Zeit bin ich gerade dabei den Keller zu sanieren. Der alte Putz wird abgeschlagen und durch neuen Zementputz ersetzt. Die Fenster ersetzt, und die Kappendecke vom losen Putz befreit. In einem Raum ist die Kappendecke meiner Ansicht nach, nicht mehr zu retten , da der untere Steg komplett durchrostet ist.:yikes Ein Raum weiter ist der Stahlträger nur die ersten 40cm in der Aussenwand vom Rost befallen.
    Wer (Beruf) ist in der Lage die Kappendecke zu beurteilen, und Lösungen zur beseitigung (Feuchte im Keller) der Ursache zu geben.

    Ich habe die Forumssuche benutzt und leider keinen Beitrag gefunden, der beschreibt wer mir weiterhelfen kann.

    Der Maurer um die Ecke? Der Architekt? Statiker oder ein Gutachter?

    Gibt es überhaupt jemanden der "ALLES" kann?
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Alles kann keiner...

    Decke = Statiker

    Feuchtigkeit = Unabhängiger Fachmann der nichts verkaufen möchte

    AUsführung nach Vorgabe der beiden.
     
  3. #3 Haniball, 23.11.2008
    Haniball

    Haniball

    Dabei seit:
    07.11.2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    Hallo,

    vor ca. 5 Jahren habe ich eine Kappendecke aus 1930 mit ca. 350 m² saniert.

    Es war ein schwieriges Bauen, da die vergangenen Generationen grob damit umgegangen waren.
    Die Statik bedingte ein Vorgehen in sehr kleinen Schritten.

    Nach dem Sandstrahlen ist die Unterseite nun 'Wohnzimmer - tauglich'.

    Zur Verwunderung der Firma Schöck ist es mir sogar gelungen einen 2m breiten, thermisch
    entkoppelten Balkon in Stahlbeton außen anzusetzen.
    Da mußte allerdings jeder einzelne Stab nachgewiesen werden.
    Allein der 8 m² Balkon hat damals ca. 12.000,- EUR Ausführungs-Lohnkosten verursacht.

    ...
     
  4. #4 Altbau1932, 27.11.2008
    Altbau1932

    Altbau1932

    Dabei seit:
    11.11.2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    32423
    Interressant!

    Ich habe auf der Internetseite, von der Handwerkskammer Niedersachsen Statiker als Suchbegriff eingegeben.

    Als Antwort kamen Lauter Zimmerer und nur ein Maurermeister.

    Bei der Suche im Internet habe ich nur Firmen gefunden die neben einer Statikberechnung, auch gleich die Eigenen Leute zur Beseitigung dabeihaben.

    Wenn die Decke eh raus muss, (meiner Meinung nach) kann dann jeder Maurermeister mit eigener Firma das selbst berechnen und danach ausführen? Ist doch bestimmt kostengünstiger.
    Oder sollten es lieber 2 Firmen sein. :Baumurks Eine die Rechnet/Kontrolliert, und eine die ausführt.

    Die Größe des Raumes mit der Kaputten Decke beträgt ca. 16m². Der Raum mit den angefressenen Trägern ebenfalls ca.16m².

    Wie nennt sich den ein unabhängiger Fachmann der sich mit, Drainage/Abdichtung der Kellerwand auskennt.

    Und viel wichtiger : Wo finde ich einen seriösen Fachmann?
    In meiner Gegend kenne Ich nur Firmen die Ihr Komplettangebot anbieten.
     
  5. #5 Bauwahn, 27.11.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Statiker finden sich üblicherweise unter "Bauingenieur"
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... aber nicht in der handwerkskammer.
    ....gugst du unter ingenieurkammer, tragwerkplaner.
     
  7. #7 Altbau1932, 30.11.2008
    Altbau1932

    Altbau1932

    Dabei seit:
    11.11.2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    32423
    @Baumal

    Danke für den Tipp mit der Ingenieurkammer.

    Habe jetzt einen Dipl. Ingenieur, für Schäden an Gebäuden gefunden der ganz in der Nähe wohnt.

    Zuständig laut seiner Homepage ist er für:

    Mein Bestellungsgebiet umfasst:

    Mauerwerksbau
    Betonbau und Stahlbetonbau
    Metallbau
    Holzbau
    Verbundbau
    Fertigteilbau und Montagebau
    Konstruktive Denkmalpflege
    Dächer, Fassaden und Bekleidungen
    Baudynamik und Erschütterungen
    Abdichtung
    Ausbau und Baukostruktion
    Spreng- und Abbrucharbeiten :D --Wenn nix mehr geht!:D

    Werde den mal per Mail anschreiben.
     
Thema: Kappendecke austauschen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kappendecke sanieren oder ersetzen

    ,
  2. kappendecke reparieren

    ,
  3. kappendecke neubau

    ,
  4. kappendecke austauschen,
  5. kappendecke ersetzen,
  6. kappendecke sanieren,
  7. abbruch kappendecke,
  8. kappendecke ausbauen,
  9. kappendecke erneuern,
  10. kappendecke sanieren kosten,
  11. kappendecke,
  12. kappendecke bauen,
  13. Keller Kappendecke i träger ersetzten,
  14. Kappendecke Träger austauschen,
  15. stahlträger kappendecke erneuern,
  16. Kappendecke Putz entfernen,
  17. kappendecke betondecke ersetzen,
  18. keller kappendecke abdichten,
  19. kappendecke rost,
  20. kappendecke entfernen,
  21. kappendecke feuchtigkeit,
  22. stahlträger kappendecke durchgerostet,
  23. stahlträger in kappendecke erneuern sanieren,
  24. kappendecke eisenträger wann erneuern,
  25. träger kappendecke austauschen
Die Seite wird geladen...

Kappendecke austauschen - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung scheitrechte Kappendecke

    Sanierung scheitrechte Kappendecke: Hallo zusammen, bei unserem Haus, Baujahr 1948, ist die Kellerdecke als Kappendecke ausgeführt. Dabei sind 140er INP Stahlträger in Abständen von...
  3. Kappendecke Sanieren Träger rostet

    Kappendecke Sanieren Träger rostet: Hallo zusammen, ich komme aus NRW und wohne zurzeit in einem Häuschen aus 1900 zur Miete, wollen das Haus aber gern abkaufen. Nun ist es so, dass...
  4. Kappendecke in Garage ausbessern

    Kappendecke in Garage ausbessern: Hallo zusammen, Ich bin neu hier und benötige ein paar Ratschläge. Wir haben ein altes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert gekauft, welches wir...
  5. Scheitrechte Kappendecke neu aufbauen

    Scheitrechte Kappendecke neu aufbauen: Hallo liebes Forum, meine Frau und ich haben kürzlich ein Haus erworben, in dem die Kellerdecke als scheitrechte Kappendecke ausgeführt ist. Die...