Kann man Leitungen so verlegen?

Diskutiere Kann man Leitungen so verlegen? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Ich habe einen Handwerker im Haus und sagen wir mal so: ist ein Allrounder der behauptet er kann alles. Das hier hatte er in der Küche...

  1. #1 424Tingeltangel, 18.05.2023
    424Tingeltangel

    424Tingeltangel

    Dabei seit:
    12.05.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einen Handwerker im Haus und sagen wir mal so: ist ein Allrounder der behauptet er kann alles.

    Das hier hatte er in der Küche fabriziert.. ich verstehe nicht so viel davon, ist das eurer Meinung nach sinnvoll was er da vor hat? Er hat hier insgesamt 3 Leerrohre gelegt
     

    Anhänge:

  2. #2 JohnBirlo, 18.05.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Sieht nach ner richtigen Katastrophe aus. Sieht irgendwie so aus, als wären noch die Bohrkerne drinne.

    Hast du mal Nahaufnahmen?

    Diagonal legt man keine Stromleitungen und es sieht aus, als seien die Steckdosen auf Brusthöhe nicht auf einer Höhe und irgendwie schief
     
    chipC gefällt das.
  3. #3 424Tingeltangel, 18.05.2023
    424Tingeltangel

    424Tingeltangel

    Dabei seit:
    12.05.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ja er müsste das noch finalisieren und die Kerne rausnehmen.. es ging mir hier eher um die Kabelverlegung an sich

    die Steckdosen sind so hoch, weil da die Steckdose für Kückengeräte ist. Habe den Plan für die steckdosenposition vom Küchenplaner bekommen
     
  4. #4 VollNormal, 18.05.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wie du siehst, kann man zweifelsfrei die Leitungen solcherart verlegen. Fachgerecht ist das aber nicht. Früher™ wurde gerne mal am Material gespart und der Draht diagonal gezogen, heute ist das meines Wissens nicht mehr zulässig.
     
    chipC gefällt das.
  5. #5 JohnBirlo, 18.05.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Man kann die Kabel nicht verlegen und schon zugipsen, wenn man vorher nicht die Bohrkerne rausnimmt. Wo sollen die Kabel denn dann enden?
     
    chipC gefällt das.
  6. #6 424Tingeltangel, 18.05.2023
    424Tingeltangel

    424Tingeltangel

    Dabei seit:
    12.05.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich verstehe aber z.B. nicht, wenn du das diagonale Kabel siehst: wie kommt der Strom zu den beiden Steckdose (also unten und oben). Man hat hier diagonal ein Kabel von der unteren Steckdose zur oberen
    Kannst du mir das kurz erklären?
     
  7. #7 424Tingeltangel, 18.05.2023
    424Tingeltangel

    424Tingeltangel

    Dabei seit:
    12.05.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    er kann doch die bohrkerne noch rausnehmen?
     
  8. #8 VollNormal, 18.05.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das frag mal deinen Alleskönner. Dann soll der dir auch gleich noch die Installationszonen aufzeigen und wie seine angedachte Leitungsführung da rein passt. Vielleicht verrät er dir bei der Gelegenheit ja auch, welche Elektrofachkraft für diese Arbeit gerade steht ...
     
    chipC, Viethps und simon84 gefällt das.
  9. #9 Gast 85175, 18.05.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also Elektroinstallation und Verputzen kann er eher nicht. Aufräumen ist glaub auch schon zu schwierig. Toi toi toi…
     
    chipC gefällt das.
  10. #10 petra345, 18.05.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Diagonal verlegte Elektroleitungen sind heute eindeutig verboten!!
    Einem "ich können alles" mußte ich einst zeigen wie man einen 24 cm Kalksandstein mit dem Mauerhammer zerlegt. Er wollte es mit einem Beil machen.
    Dann waren die Verhältnisse geklärt.
     
    chipC gefällt das.
  11. #11 klappradl, 18.05.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Irgendwer soll da mal eine Küche einbauen und vielleicht Löcher für Hängeschränke bohren. So darf man Leitungen nicht verlegen.
     
    chipC gefällt das.
  12. #12 Fred Astair, 18.05.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.992
    Zustimmungen:
    5.980
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wann war bei Dir früher?
     
    klappradl gefällt das.
  13. #13 424Tingeltangel, 18.05.2023
    424Tingeltangel

    424Tingeltangel

    Dabei seit:
    12.05.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten. Also ist das Hauptproblem hier die diagonal verlegte Leitung?
     
  14. #14 Hercule, 18.05.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ja. Lass das ändern. Der Aufwand hällt sich ja in Grenzen.
     
  15. #15 Gast 85175, 18.05.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das Hauptproblem ist, dass wenn das da auf den Bildern kein bedauerlicher Schnitzer war, der keine Ahnung hat und es dann von nun an nicht besser wird. Der hat mE nichts an der Elektrik verloren...
     
    Viethps, chipC und VollNormal gefällt das.
  16. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    Erst setzt man besser gesagt ein Nichtpfuscher
    die Dosen, dann werden die Rohre verlegt in NichtPfuscherzonen sondern Installationszonen senkrechTT u waagrecht und dann werden sm Besten auch gleich noch die Draehte oder Leitungen eingezogen vorzugdweise wenn die Rohre noch nicht original gaenzlich zuverputzt wurden.
    Und sag bitte n lieben Gruss der Einzige der Alles kann ist Gott...ein echter Fachmann behauptet sowas nicht nur die die divh anschliessend eie so oft als Lautsprecher und Moechtegern Profis erwisen...
     
  17. #17 Fasanenhof, 30.05.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    608
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Das ist ja wirklich gefährlicher Pfusch.
    Diagonale Kabel? geht garnicht.
    Man sollte Kabel nur innerhalb der Installationszonen und ausschließlich vertikal/horizontal verlegen.
    Bei einer Küche kollidiert die horizontale Zone oben häufig mit der Montagelinie der Hängeschränke.
    Daher ist es einfach sicherer, auf der unteren Installationszone zu bleiben und in geraden linien nach oben zu gehen.

    Pfusch_1.jpg

    Meinung: Raus mit diesem Typen, einen Handwerker mit Vernunft das Ganze machen lassen.
     
    chipC gefällt das.
Thema:

Kann man Leitungen so verlegen?

Die Seite wird geladen...

Kann man Leitungen so verlegen? - Ähnliche Themen

  1. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  2. Trinkwasser Leitungen Verlegung

    Trinkwasser Leitungen Verlegung: Hallo, ich habe mit dem Installateur nächste Woche einen Termin, und möchte mich etwas vorbereiten. In dem Altbau müssen neue Trinkwasser...
  3. Leitungen in fertigen Betonboden verlegen

    Leitungen in fertigen Betonboden verlegen: Hallo zusammen, ich hoffe dieses Forum ist hier richtig, auch wenn es nicht um klassische Betonarbeiten geht. Ich habe ein altes Haus gekauft, das...
  4. Holzbalkendecke erneuern, Aufbau, Leitungen verlegen, etc.

    Holzbalkendecke erneuern, Aufbau, Leitungen verlegen, etc.: Hallo, Ich plane zur Zeit folgendes mit den Decken zwischen EG und 1. OG und zwischen 1. OG und DG: Die vorhandenen, genagelten Dielen sollen...
  5. Verlegung der Einfahrt: Verlängerung der 11 KW E-Auto Leitung?

    Verlegung der Einfahrt: Verlängerung der 11 KW E-Auto Leitung?: Moin zusammen! Leider müssen wir bei unserem Neubau die Einfahrt verlegen, auf exakt die andere Seite des Hauses... der verfügbare Platz ist...