Kamin 3 Züge, Bezeichnung

Diskutiere Kamin 3 Züge, Bezeichnung im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir besitzen im Haus Baujahr 1994 einen Kamin wo das kleinere Rohr für die Zentralölheizung verwendet wird und das größere Rohr für einen...

  1. jayz

    jayz

    Dabei seit:
    25.12.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    wir besitzen im Haus Baujahr 1994 einen Kamin wo das kleinere Rohr für die Zentralölheizung verwendet wird und das größere Rohr für einen Holzkaminofen. Für was ist das Rohr in der Mitte? Im Haus habe ich nichts gefunden, dass dort was angeschlossen wäre oder im Haus ein Zugang zu diesem Rohr wäre.

    KaminAußen1-Markierung.png 20191225_113927.jpg 20191225_114136.jpg 20191225_114205.jpg
     
  2. #2 simon84, 25.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Entweder einfach nur Abstand zwischen den beiden Zügen oder als Zuluftöffnung vorgesehen.
     
  3. #3 Viethps, 25.12.2019
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    370
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    War schon in den 60ern oft als Abluftschacht des Heizungsraums so vorgesehen. Später hat man dann meist eine federbelastete Klappe in den Abgasstrang eingebaut. Dadurch wurde der Zug besser trocken gehalten, da ab ca. 90 die Heizkessel eine motorische Absperrklappe bekamen.
    Bin aber kein GWS, nur Eigentümer diverser........daher reine Beobachtung über die Jahre
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 25.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Baujahr 1994 naja wer weiß
     
  5. jayz

    jayz

    Dabei seit:
    25.12.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Könnte es sein, dass es sich auch um einen Installationszug handelt so wie hier zu sehen?

    Kamin.pdf.png
     
  6. #6 simon84, 26.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kann auch sein genau rausfinden wirst du es nur mit den Bau Unterlagen bzw der genauen Produkt Bezeichnung des Schornsteins
     
  7. jayz

    jayz

    Dabei seit:
    25.12.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Am Deckel (siehe Foto) steht Krauss Kamin, aber scheinbar gibt es die Firma nicht mehr und es ist absolut nichts mehr über diesen Typ zu finden. Das macht es schwierig. Bauunterlagen liegt mir nur der Plan vor aber genaueres zum Kamin steht da auch nicht.
     
  8. jayz

    jayz

    Dabei seit:
    25.12.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Falls es sich um einen Installationsschacht wie oben handelt, darf dieser dann direkt dafür (Kabel, Wellrohre) verwendet werden, oder ist eine Genehmigung durch den Schornsteinfeger etc notwendig?
     
  9. #9 simon84, 07.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Auf jeden Fall den kaminkehrermeister konsultieren.

    bei Kabeln kommt es ja auch auf die Befestigung, leitungsstreckung/Längung usw und die Temperaturen an
     
  10. jayz

    jayz

    Dabei seit:
    25.12.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Kaminkehrermeister gibt OK. Sollte der Schacht oben verschlossen werden?
     
  11. Tezlaf

    Tezlaf

    Dabei seit:
    28.05.2018
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    15
    Moin,
    Googeln ergab „Krauss Kaminwerke GmbH „ Hannover, Oldenburger Allee 26.
    Ich glaube das es die noch gibt
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Kamin 3 Züge, Bezeichnung

Die Seite wird geladen...

Kamin 3 Züge, Bezeichnung - Ähnliche Themen

  1. Nässe am Kamin im Keller

    Nässe am Kamin im Keller: Im Heizraum im Keller (GASHEIZUNG) ist das untere Ende des Kamins und teilweise auch der untere Mauerbereich feucht (siehe Foto). Wenn man die...
  2. 50% Chrysotil (KL 5) im Kamin

    50% Chrysotil (KL 5) im Kamin: [ATTACH] Moin Leute, ich hat hier schon genervt, jetzt habe ich nochmal die Ehre. Habe Asbest im Kamin, siehe Fotos und Testbericht. Der Kamin...
  3. Abluft Dunstabzug durch Kamin

    Abluft Dunstabzug durch Kamin: Hallo zusammen, Ich bin aktuell dabei, die Abluft für die neue Küche zu verlegen. Die Abluft wurde in dem Bungalow Haus BJ 1964 schon in...
  4. Kamin mit eigenem Zug in Niedersachsen zulässig ?

    Kamin mit eigenem Zug in Niedersachsen zulässig ?: Guten Abend, leider erreiche ich seit 2 Wochen den Schornsteinfeger nicht und werde mir deshalb einen anderen suchen. Vorab aber eine Frage:...
  5. Kamin zieht nicht

    Kamin zieht nicht: Hallo, In meinem Ferienhaus in der Türkei habe ich ein Problem mit meinem offenen Kamin. Es zieht nicht. Von dem Rauch und den Abgasen zieht...