Kalkzementputz Q2

Diskutiere Kalkzementputz Q2 im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Moin Leute, letzte Woche wurde unser Haus innen mit ca. 700qm Wandfläche an zwei Tagen hintereinander verputzt. Beauftragt war Q2 mit...

  1. #1 Alexandra1210, 23.05.2021
    Alexandra1210

    Alexandra1210

    Dabei seit:
    23.05.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leute,

    letzte Woche wurde unser Haus innen mit ca. 700qm Wandfläche an zwei Tagen hintereinander verputzt. Beauftragt war Q2 mit Kalkzementputz glatt abgerieben. Jetzt bin ich etwas verwundert, dass das ganze doch so flott über die Bühne ging, da ich immer dachte, dass mindestens zwei Spachtelgänge für Q2 erforderlich sind und zwischen diesen Gängen eine gewisse Trocknungszeit liegen muss. Auf der Baustelle habe ich aber definitiv gesehen, dass der Putz einmal dick aufgetragen wurde und dann anschließend verrieben. Außerdem sieht man an den Fenstern überall das Gewebeband durch. Ist das so zulässig? Am Dienstag treffen wir uns mit dem Bauleiter und da werde ich diese Sachen natürlich ansprechen, will aber schon vorbereitet ins Gespräch gehen und mich nicht abwimmeln lassen. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Danke :)
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Q2 Bedarf weitere Nachbehandlungen damit Malerfertig bzw. streichfähig ist.
     
  3. #3 Alexandra1210, 23.05.2021
    Zuletzt bearbeitet: 23.05.2021
    Alexandra1210

    Alexandra1210

    Dabei seit:
    23.05.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ich frage mich nur gerade, ob das die Aufgabe des Malers ist oder der Verputzer die Stellen ausbessern muss. Die Stelle auf dem Bild ist noch relativ gut verputzt.
     

    Anhänge:

  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Die Gewebe darf man nicht sehen... diese Stellen müssen von Verputzer nachgearbeitet werden. Das kann der Maler aber auch wenn der Verputzer diese Kosten übernimmt.
     
  5. #5 Alexandra1210, 23.05.2021
    Alexandra1210

    Alexandra1210

    Dabei seit:
    23.05.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.088
    Zustimmungen:
    3.239
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Solche Stellen nacharbeiten gibt meistens einen unschönen Flickerlteppich
     
  7. #7 Fabian Weber, 24.05.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Q2 ist die unterste Qualität. Und dann habt Ihr auch nur gerieben vereinbart.

    Hier geht man davon aus, dass die Wand sowieso noch einmal komplett gespachtelt werden muss. Dass macht dann üblicherweise der Maler.

    Ich würde aber grundsätzlich im Bereich von Türen etc. die Ebenheits- und Winkeltoleranzen gemäß DIN 18202 mit einer langen Wasserwaage nachkontrollieren.
     
  8. #8 Alexandra1210, 24.05.2021
    Alexandra1210

    Alexandra1210

    Dabei seit:
    23.05.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tipp. Das werden wir machen.
     
Thema:

Kalkzementputz Q2

Die Seite wird geladen...

Kalkzementputz Q2 - Ähnliche Themen

  1. Alufenster und Kalkzementputz ?

    Alufenster und Kalkzementputz ?: Wie oder mit welchem Putz würdet ihr die Leibungen von neuen bzw ausgetauschten Fenstern aus Aluminium erstellen? Der Raum ist wurde mit...
  2. Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?

    Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?: Hallo zusammen, wir haben vor ca. 6 Jahren gebaut. Unsere Wände wurden mit Kalkzementputz in Q2 verputzt. Wir hatten darüber bislang eine...
  3. Wände nach dem Kalkzementputz streichen

    Wände nach dem Kalkzementputz streichen: Hallo zusammen, @Moderatoren, bitte verschieben wenn es hier nicht rein gehört. Wir bauen unseren Haus und Haben Rohbau soweit durch. Aktuell...
  4. Kalkzementputz überputzen

    Kalkzementputz überputzen: Hallo zusammen, ich möchte meine Waschküche und das Treppenhaus neu verputzen. Hier wurde 1963 ein Kalkzementputz aufgetragen. Jetzt möchte ich...
  5. Kalkzementputz auf Grundierung für Gipsputz

    Kalkzementputz auf Grundierung für Gipsputz: Ich habe eine Wand. Die Steinart kann ich leider nicht mehr erkennen. Sieht aus wie Lehmziegel oder Kalksandstein. Auf jeden Fall KEIN Porenbeton,...