Kalkputz im Badezimmer Eigengeruch?

Diskutiere Kalkputz im Badezimmer Eigengeruch? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag zusammen, kann es sein, dass ein Kalkputz einen Eigengeruch hat? Wir haben im Badezimmer an der Decke und einen Lichtschacht 1m x 1m x...

  1. #1 Hollyman, 24.07.2022
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Guten Tag zusammen,

    kann es sein, dass ein Kalkputz einen Eigengeruch hat?

    Wir haben im Badezimmer an der Decke und einen Lichtschacht 1m x 1m x 2,5m anbringen lassen. Darunter ist Gipskarton, Armierungsgewebe und -Mörtel.

    Danke und viele Grüße,
    Holly
     
  2. #2 simon84, 24.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja
     
    SIL gefällt das.
  3. #3 Hollyman, 24.07.2022
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Danke. Ist das irgendwie bedenklich? Nach dem Lüften ist es weg. Kann im Moment vermutlich an den hohen Temperaturen noch verstärkt sein.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.450
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Was für Mörtel? Befindet sich darunter?
    Nein.

    Es sei denn ihr habt Gipsputz darunter und es kommt zur Etringitbildung.
     
  5. #5 Hollyman, 24.07.2022
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Es sind Gipskartonplatten und dann ein Kalk-Klebe- und -Armierungsmörtel bestehend aus Natürlich Hydraulischem Kalk. Danach der Kalkputz. Alles von einer Fachfirma verarbeitet.
     
  6. #6 simon84, 24.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie viele Tage riecht es denn schon ?
     
  7. #7 Hollyman, 24.07.2022
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Es gab extreme Verschiebungen bei der Sanitätfertigstellung. Daher nutzen wir das Bad erst seit einer Woche. Davor haben wir nur immer regelmäßig gelüftet und ist eher weniger aufgefallen. Der Putz wurde ja im Juni 2021 fertiggestellt.
     
  8. #8 simon84, 24.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also seit einem Jahr riecht der Putz ? Dann wird’s auch nicht mehr weggehen von selbst
     
    SIL gefällt das.
  9. #9 Hollyman, 24.07.2022
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    So richtig aufgefallen ist es mir ja erst jetzt. Daher die Frage nach dem Eigengeruch und etwaiger Gesundheitsgefahren.
     
  10. #10 Hollyman, 24.07.2022
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Gibt es denn Bedenken bzgl. der Gesundheit? Ich habe gerade Kalkputz aufgrund der positiven Eigenschaften genommen.
     
  11. #11 simon84, 24.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich weiß ja nicht wonach es riecht :)

    also so ein gewisser kalkiger „muffiger“ oder „Keller“ Geruch ist normal und unbedenklich

    wenn es stark nach Kleber oder Lösungsmittel riecht ist das was anderes
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.450
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nach diesem Zeitraum spricht einiges für Reaktion zwischen Sperr/Isolationsschichten und den Kalkputz, wurde Sperrgrund oder Haftbrücke verwendet ?
     
    simon84 gefällt das.
  13. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.450
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Doch nicht im Bad Simon :hammer: und sicher daß es vom Putz kommt nicht von Fliesenkleber etc ....Silikone oder Epoxy..
     
  14. #14 Hollyman, 24.07.2022
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Kalkiger „muffiger“ Geruch könnte passen. Ob es 100% vom Putz kommt, kann ich nicht rausfinden. Da es aber eher nicht chemisch riecht, habe ich Silikone und Fliesenkleber ausgeschlossen.

    Wenn ich es richtig gesehen habe, wurde der Kalk Klebe- und Armierungsmörtel aufgebracht, dann das Gewebe und danach der Kalkputz. Auf der Rechnung steht kein anderes Produkt.
     
  15. #15 Hollyman, 24.07.2022
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Noch ein kleiner Nachtrag: Der Geruch ist nicht extrem. Man merkt einfach nur, dass beim Betreten vom Badezimmer ein anderer Geruch wahrnehmbar ist.
     
Thema:

Kalkputz im Badezimmer Eigengeruch?

Die Seite wird geladen...

Kalkputz im Badezimmer Eigengeruch? - Ähnliche Themen

  1. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  2. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten

    Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten: Hallo, wie bereitet man optimal den gedämmten Rollladenkasten von innen (vorne und unten) für den Innenputz mit Kalk vor? Raus finden konnte...
  4. Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat

    Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat: Liebe Forengemeinde, ihr habt es schon zu Haufe gehört. Ich habe mir eine kleine Wohnung in einem 1960er Jahre Bau gekauft, und habe einige...
  5. Kalkputz ausbessern

    Kalkputz ausbessern: Hallo, ich bräuchte euren Rat. Ich wohne im Dachgeschoss Haus Bj. 1978 und möchte gerne die Kalkputz Wände ausbessern. Zum einen sind die Wände...