Kabeleinführung PV Anlage durch Kellerwand

Diskutiere Kabeleinführung PV Anlage durch Kellerwand im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe diese Frage zwar schon in einem anderen Forum gestellt, hoffe mir aber auch hier Infos wie ich am Besten weiter vorgehen...

  1. #1 stefanL284, 15.06.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Hallo zusammen,

    ich habe diese Frage zwar schon in einem anderen Forum gestellt, hoffe mir aber auch hier Infos wie ich am Besten weiter vorgehen soll.
    Zur Thematik: Ich habe für meinen Neubau (Einzug Nov. 2020) jetzt eine PV Anlage bestellt. Diese wurde letzte Woche montiert. Leider wurden wegen Versäumnissen des Elektrikers beim Hausbau und von mir selber das angeffagte Leerohr für die PV Anlage vergessen. Alos musste die Hauseinführung der Kabel unterirdisch durch die Kellerwand des HWR erfolgen. Dafür wurde ein 25mm Loch durch Mauerwerk, Bitumenbahn und Perimeterdämmung gebohrt. Leerrohr durch und Kabel eingeführt. Soweit so gut. Abgedichtet wirde das ganze mit ein wenig schwarzer Masse(weiß nicht genau was das ist). Für mich sieht das weder professionel noch dicht aus. Habe den PV Anbieter mehrfach im Vorfeld hingeiwesen dass ich die Einführung nach Stand der Technik haben möchte. Für mich sieht das aber eher nicht so aus.
    Im Anhang 2 Bilder. Die linke Einführung war vom Energieversorger. Dort wurde ein extra Bauteil zur Einführung verwendet. Rechts dann die Einführung der PV Anlage. Wie ist Eure Meinung dazu? Das ist doch
    Danke und Gruß

    Stefan
     

    Anhänge:

  2. #2 Maape838, 15.06.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Mist
     
    MJanssen gefällt das.
  3. #3 stefanL284, 16.06.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Wohl war. Aber kann das irgendiwe so funktionieren? Und was wäre die bessere Lösung?
     
  4. #4 Maape838, 16.06.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Wie siehts von innen aus?
     
  5. #5 stefanL284, 16.06.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Schutzrohr mit Kabel kommt einfach aus der verputzten Wand raus.
     
  6. #6 Maape838, 16.06.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ach das Leerrohr auch noch durch....
    Kriegste das alles nochmal raus für eine vernüftige Abdichtung?
     
  7. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Moin :winken

    Mauerwerk + EPS-Dämmung lassen jetzt mal auf keinen besonderen Abdichtungsfall schliessen.

    Sieht vielleicht nicht toll aus, Schwarze Pampe auf der Dämmung ist auch etwas sinnfrei (müsste wenn dann unter der Dämmung auf der Wand sein), aber müsste seinen Zweck erfüllen.

    -> Es sei denn es gibt doch Vorgaben wegen Wasserdichtheit. Ansonsten.... nur optische Frage.
     
  8. #8 stefanL284, 16.06.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Raus bekommen tut man das schon noch.
    Das liegt halt nen knappen MEter später unter der Erde. sollte also dementsprechend schon Wasserdicht sein. Aber hier an der Dämmung ist das schwarze Zeigs ja auf jeden Fall mal an der falschen Stelle. Also müsste ja dann wohl an der Schweißbahn abgedichtet sein.
     
  9. #9 Maape838, 16.06.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Du hast doch keine Schweissbahn aussen an der Wand.
    Bitumendickbeschichtung meinste bestimmt.
    Alles raus aus dem Loch und dann als Vorschlag sowas in der Art
     
  10. #10 stefanL284, 17.06.2021
    stefanL284

    stefanL284

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    6
    Ich bin ja jetzt kein Experte für die ganzen BEgrifflichkeiten am Bau, aber ich denke es handelt sich um eine Bitumenschweißbahen im Kellerbereich außen. Und eigentlich sollte ja das Loch durch diese Bitumenbahn abgedichtet sein. Und nicht die Dämmplatten darüber.
     

    Anhänge:

  11. paulch

    paulch

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    8
    Hallo zusammen, ich hoffe ich darf auf dem Thread ebenfalls über Kabeleinführung fragen. Ich muss mehrere ausführen: PV (in vom Dach, raus für Wallbox), Klima, Kabelfernsehen. Da die Durchbrüche/Kernbohrungen noch vor der Anbrindung der geplannten Aussenisolation/VHF UK entstehen, muss ich meine Meinung nach nicht in die Erde (PV Kabel kommt vom Dach, Kabelfernsehen kommt zwar aus der Erde muss aber entlang der Mauer zur Garage und Wallbox wird auch etwas Höhe haben). Mache ich da jeweils 35 mm Durchbruch, lege ein 25-er Rohr durch und verfülle mit so etwas wie Drifil (kein Bauschaum?). Beim Kabelfernsehrohr möchte ich eine Option haben ein Kabel nachzuziehen, ich habe sicherheitshalber eine Plastikzughilfe miteingelegt. Wie verschliesse ich das 25 mm Leerrohr am Ende, damit es luftdicht bleibt aber ich später eventuell ein Kabel nachziehen kann - mit Bauschaum oder besser mit Silikon?
    So ist es mitm Kabelfernsehen jetzt, das will ich besser machen, hatte nur 20mm Bohrer daheim. Danke und Gruss.
    upload_2023-6-11_6-53-1.png

    upload_2023-6-11_6-56-16.png
     
Thema: Kabeleinführung PV Anlage durch Kellerwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stromkabel photovoltaik hauswand abdichten

    ,
  2. pv kabel hauseinführung

    ,
  3. pv kabel haus eintritt rohr

    ,
  4. Mauerdurchführung PV Kabel,
  5. pv kabel hauswand rohr,
  6. pv-kabel vom dach in den keller,
  7. bohrung keller pv kabel,
  8. einbau pv-anlage wiw kabel in keller,
  9. mauerdurchführung solarkabel,
  10. kabel pv bungalow,
  11. hauseinführung pv anlage
Die Seite wird geladen...

Kabeleinführung PV Anlage durch Kellerwand - Ähnliche Themen

  1. Kabeleinführung abdichten

    Kabeleinführung abdichten: Hallo zusammen . Ich hoffe ich bin hier richtig. Bei unserem Haus kommt im Keller bei der Kabeleinführung Wasser rein . Bei uns wurde das Kabel...
  2. 400V 32 A Steckdose mit Kabeleinführung von hinten

    400V 32 A Steckdose mit Kabeleinführung von hinten: Guten Abend, in meinem Neubau ist das Kabel für eine 400V Steckdose mit 32A in eine normale Kaiserunterputzdose gelegt. Bin gerade auf der Suche...
  3. Kabeleinführung durch die Kellerwand

    Kabeleinführung durch die Kellerwand: Hallo zusammen, Letztes Jahr wurde bei uns, von einem Subunternehmer Unitymedia's, ein Kabelanschluss durch eine Wandbohrung im Keller in unser...
  4. Kabeleinführung abdichten!

    Kabeleinführung abdichten!: hallo ihr lieben, ich habe, da stromkasten aussen am haus, die stromkabel ins haus gelegt. aussen liegen sie dann später in der...
  5. Wasser durch Kabeleinführung

    Wasser durch Kabeleinführung: Hallo, die Betonfilgrandecke des OG besitzt ca. 5 m von der WEST-Hauswand eine Kabeldurchführung für einen Lampenanschluss. Oberhalb des OG´s...