Kabel hinter oder vor der Dämmung???

Diskutiere Kabel hinter oder vor der Dämmung??? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, wir sind gerade dabei unsere erste Etage (Altbau) auszubauen. Es gibt im Moment nur ein Loch für die Treppe. Alles andere wird als...

  1. #1 karinaundsoeren, 06.02.2011
    karinaundsoeren

    karinaundsoeren

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestelle/r
    Ort:
    Gifhorn
    Hallo Forum,

    wir sind gerade dabei unsere erste Etage (Altbau) auszubauen. Es gibt im Moment nur ein Loch für die Treppe. Alles andere wird als Trockenbau aufgestellt.Unsere Frage bezieht sich auf einen Teil der Elektroinstallation.

    Wenn in den Kniestockbereichen Steckdosen und Schalter vorgesehen sind (Kniestock wird bis an das Mauerwerk gedämmt) müssen die Kabel hinter der Dämmung liegen oder reicht es wenn die Kabel unter der Lattung auf der Dämmung liegen? Also zwischen Dämmung und der Lattung an der die Gipsplatten geschraubt werden?!

    Vielen Dank!!!!!
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Die Leitungen werden verlegt in der Installationsebene, also von innen nach außen:

    Hinter den Gipskartonplatten, zwischen den auf den Sparren horrizontal verlegten Ausgleichslatten mit der Untersparrendämmung und vor der Dampfbremse. Die Dampfbremse, die möglichst nicht durchdrungen werden sollte und wenn doch, sorgfältig abgedichtet werden muß, fehlt in Deiner Aufzählung des Konstruktionsaufbaus.

    Bild als Beispiel:

    http://www.superglass.de/uploads/pics/trockenbauvorsatzschale_11.jpg
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und nicht vergessen, daß diese thermisch ungünstige Verlegeart bei der Leitungsbemessung berücksichtigt werden muß!
    Das führt in der Regel dazu, daß entweder nur niedriger abgesichert werden darf oder höherer Querschnitt verlegt werden muß.
     
  4. #4 karinaundsoeren, 06.02.2011
    karinaundsoeren

    karinaundsoeren

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestelle/r
    Ort:
    Gifhorn
    Sorry also hier mal unser Aufbau.

    Dachziegel

    Unterspannbahn

    Zwischensparrendämmung(diese auch im Kniestock)

    Dampfbremse (Bis auf den Fussboden)

    Konterlattung horizontal

    NUN KOMMEN DIE KABEL!?!?!?!?

    Dann die Untersparrendämmung

    Dann die Gipskartonplatten

    So richtig?!?
     
  5. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Aufstockung24 gefällt das.
  6. #6 michaels78, 21.01.2020
    michaels78

    michaels78

    Dabei seit:
    21.01.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Das Thema ist schon ein paar Tage alt aber da ich durch Googlen direkt auf den Eintrag komme, eine Antwort vom Fachmann.
    Es ist spricht aus Sicht des Elektrikers nichts dagegen eine Leitung in der Wärmedämmung zu verlegen. Zu beachten gilt die Leitungsart und ein paar weitere Aspekte, dies könnt ihr im Link nachlesen.


    Zitat vom Elektropratiker.de
    "Gegen das Verlegen von Leitungen auf Außenwänden unter einer Wärmedämmschicht gibt es keine Einwände. Allerdings müssen dazu geeignete Leitungen verwendet werden...."

    Nachtrag: Leider darf ich keine Links Posten, darum im Klartext.

    elektropraktiker.de/ep-2003-12-928-928.pdf?eID=tx_nawsecuredl&falId=6484&hash=7f3eb7396e050e6670997fa8aa5c327b
     
  7. #7 Hercule, 15.02.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Die Kabel kommen in die Untersparrendämmung wobei du auf die Dämmung verzichten kannst wenn die Zwischensparrendämmung um die 20cm oder mehr ist.
    In manchen Fällen kann eine Untersparrendämmung sogar den Taupunkt kritisch verschieben deshalb unbedingt berechnen lassen.
     
Thema: Kabel hinter oder vor der Dämmung???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kabel in dämmung verlegen

    ,
  2. kabel unter dämmung verlegen

    ,
  3. kabel in wärmedämmung

    ,
  4. kabel hinter dämmung verlegen,
  5. stromleitung in dämmung,
  6. Stromkabel unter Dämmung,
  7. stromkabel verlegen speicher dämmung,
  8. dachbdämmen leitungen,
  9. Stromleitungen über oder unter der dampfbremse,
  10. kabel ziehen hohlwand dämmung,
  11. strom verlegen dachboden,
  12. Dampfsperre bevor ksbel,
  13. dämmung elektroleitungen ,
  14. nym kabel hinter dammung,
  15. Kabel zum Dachboden Dampfbremse,
  16. kabel in außendämmung nachträglich verlegen,
  17. garage kabel am sparren,
  18. kabel hinter der dämmung geknickt,
  19. Leitung durch dämmung,
  20. schuppen elektroleitungen in die dämmung,
  21. Elektroleitungen in der Wärmedämmung Isolierung,
  22. elektro leitung unter dachbodendämmnung,
  23. elektroleitung in dämmung verlegen,
  24. dampfsperre kabel durchführen,
  25. innendämmung elektrik neu verlegen
Die Seite wird geladen...

Kabel hinter oder vor der Dämmung??? - Ähnliche Themen

  1. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...
  2. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  3. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  4. CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke

    CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Netzwerkverkabelung im Altbau. Alles fing eigentlich damit an, dass ich unsere Klingel über ein...
  5. Fassade kabel-loch abdichten

    Fassade kabel-loch abdichten: Moin Wie dichtet man an einer Außenwand ein Kabel-loch ab. Für rolläden habe ich über dem Sturz ein 10mm Loch gebohrt um ein Kabel durchzuführen....