Kabel durch Dämmplatten führen

Diskutiere Kabel durch Dämmplatten führen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich werde meine Kellerdecke mit vlieskaschierten Mineralwollplatten (Topdec DP3) dämmen. Jetzt überlege ich noch, wie ich am...

  1. #1 stopfender, 16.08.2023
    stopfender

    stopfender

    Dabei seit:
    01.04.2022
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    7
    Hallo zusammen,

    Ich werde meine Kellerdecke mit vlieskaschierten Mineralwollplatten (Topdec DP3) dämmen. Jetzt überlege ich noch, wie ich am besten Kabel durch das Material führe, das möglichst wenig Wärmebrücke entsteht und es halbwegs ordentlich aussieht. Leider habe ich das Material noch nicht und kann deswegen nicht ausprobieren, wie es sich verhält.

    Ich hatte überlegt, ein 25er Loch zu Bohren und dann 25er Wellerohr durchzuführen. Geht das, ohne dass das Material stark aufreißt? Was für einen Bohrer nehme ich da an besten (Stein oder Metall?)
     
  2. #2 Fred Astair, 16.08.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.003
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum denn Wellrohr? Damit das Loch größer als nötig wird und die fehlende Luftdichtigkeit vielleicht noch zum Problem wird?
     
  3. #3 stopfender, 16.08.2023
    stopfender

    stopfender

    Dabei seit:
    01.04.2022
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    7
    Ich will Kabel durch Unterzüge mit vorbereiteten Kabeldurchführungen ziehen. Das Wellrphe könnte ich direkt bei der Montage durchführen, die Kabel kommen irgendwann später.
     
  4. #4 Fred Astair, 16.08.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.003
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wattn Aufriss. Die Leitungen werden einfach in einem Ruck durchgebohrt, wenn sie verlegt werden. Und zwar durch ein Loch, was nur ein ganz klein wenig größer als der Leitungsdurchmesser ist.
     
    Alex88 und BaUT gefällt das.
  5. #5 stopfender, 17.08.2023
    stopfender

    stopfender

    Dabei seit:
    01.04.2022
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    7
    Das Votum scheint eindeutig, 80cm Schlagbohrer in 12mm müsste ich haben. Aufbau ist 6cm Dämmung, 40cm Unterzüge mit einbetoniertem Rohr, 6cm Dämmung. Kriege ich da ein NYM 5x1,5 durchgeschoben oder sollte ich schauen, dass ich was zum durchziehen da habe?
     
Thema:

Kabel durch Dämmplatten führen

Die Seite wird geladen...

Kabel durch Dämmplatten führen - Ähnliche Themen

  1. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...
  2. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  3. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  4. CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke

    CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Netzwerkverkabelung im Altbau. Alles fing eigentlich damit an, dass ich unsere Klingel über ein...
  5. Fassade kabel-loch abdichten

    Fassade kabel-loch abdichten: Moin Wie dichtet man an einer Außenwand ein Kabel-loch ab. Für rolläden habe ich über dem Sturz ein 10mm Loch gebohrt um ein Kabel durchzuführen....