Innere Haustür Türklinke nach oben drehen

Diskutiere Innere Haustür Türklinke nach oben drehen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, erstmal ein gutes Neues:) Wie bekomme ich die angefügte Türklinke um 90° nach oben gedreht? Eigentlich bin ich davon ausgegangen,...

  1. #1 Froma85, 01.01.2022
    Froma85

    Froma85

    Dabei seit:
    30.08.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,
    erstmal ein gutes Neues:)

    Wie bekomme ich die angefügte Türklinke um 90° nach oben gedreht?
    Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass unten an der Klinke eine Madenschraube sitzt, nach deren Demontage ich die Klinke einfach abziehen und nach oben drehen kann. Als ich mit einem Innensechskant angerückt bin, musste ich aber feststellen, dass da gar keine Madenschraube ist.
    Leider sieht man nicht richtig in das Loch rein, weshalb ich nicht feststellen kann, wie ich die Klinke abmontieren kann....


    Meine Startfrage(n) also: Mit was demontiere ich die Klinke? Was könnte da drin sein und wie bekomme ich die Klinke vom Vierkantbolzen abgezogen?


    Danke für jeden Rat und beste Grüße
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wenn ein Loch a ist, versuch mal einen Nagel reinzudrücken, könnte ein HEWI Drücker sein, da gibt es keine Madenschraube
     
  3. #3 VollNormal, 01.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die ist vermutlich mit einem Federsplint verstiftet. Den kannst du mit einem passenden Dorn austreiben. Das wird dir aber noch mal vermutlich nichts nützen, weil die Achse nur in einer Richtung gebohrt ist.

    Was spricht dagegen, den Drücker in der gewünschten Position einzusetzen und dann festzuschrauben?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ein Kind......
     
  5. #5 VollNormal, 01.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Oder 'ne Katze, schon klar. Darum frug ich ja nach der gewünschten, nicht nach der vom Hersteller vorgesehenen, Position.
     
    Maape838 gefällt das.
  6. #6 Froma85, 01.01.2022
    Froma85

    Froma85

    Dabei seit:
    30.08.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank für eure Antworten!
    Ja, richtig, ein findiges Kleinkind spricht dagegen:)
    Aktuell ist der Drücker richtig eingebaut und dabei zweimal am Alu-Türblatt gebohrt/geschraubt. Da ich jetzt nicht zwei zusätzliche 90° versetzte Löcher in das Türblatt bohren möchte (weiß gar nicht ob das überhaupt geht), wollte ich halt nur "mal schnell" den Drücker drehen :D ich versuch morgen mit Bolzen mal mein Glück....
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wie bei mir
     
  8. #8 VollNormal, 01.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das findige Kleinkind findet aber auch ganz schnell raus, wie die gedrehte Klinke zu bedienen ist ...
     
  9. #9 tuerenexperte, 01.01.2022
    tuerenexperte

    tuerenexperte

    Dabei seit:
    11.12.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Brilon
    Das ist eine Hoppe Garnitur mit Schnellstiftverbindung.
    Wie man die löst, findest Du hier:


    Viel Erfolg!
     
    Psy, klappradl und profil gefällt das.
  10. #10 tuerenexperte, 01.01.2022
    tuerenexperte

    tuerenexperte

    Dabei seit:
    11.12.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Brilon
    Neu bohren is ungünstig, weil Du dann das Schloss zerstörst :-)
     
    profil gefällt das.
  11. #11 Froma85, 02.01.2022
    Froma85

    Froma85

    Dabei seit:
    30.08.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank nochmals für alle Hilfestellungen, hat geklappt! Und am Ende war es dann eigentlich auch ganz einfach:)
    Musste nur mit nem kleinen Schraubendreher in das kleine Loch an der Klinke fahren, etwas rein hebeln (Griff des Schlitzschraubendrehers Richtung Türblatt hin) und schon entriegelte die Klinke. Dann einfach abziehen, drehen und wieder aufstecken - fertig!!
     
    VollNormal gefällt das.
  12. Psy

    Psy

    Dabei seit:
    25.06.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Objektberater für Baubeschlag & Sicherheitstechnik
    .
     
Thema: Innere Haustür Türklinke nach oben drehen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. türklinke drehen

Die Seite wird geladen...

Innere Haustür Türklinke nach oben drehen - Ähnliche Themen

  1. Haustüre Türhenkel innen Gewinde ausgeleiert

    Haustüre Türhenkel innen Gewinde ausgeleiert: Hallo zusammen, an unserer Haustüre haben wir aktuell das Problem, dass der Griff innen komplett locker ist und sich auch bereits gelöst hat....
  2. Haustüre lässt sich nicht mehr von innen verriegeln

    Haustüre lässt sich nicht mehr von innen verriegeln: Hallo, ich habe folgendes Problem: Haustüre von Salamander, die stirnseitige Blende der Verriegelungsanlage trägt die Gravur von GU...
  3. Demontage innere Türklinke bei Haustüre

    Demontage innere Türklinke bei Haustüre: Hallo, bei einer 18-jährigen Alu-Haustür ist beim Aufschließen für die letzten Millimeter beim Zurückziehen des Schnappers ein relativ großer...
  4. Lage Haustür Innen- und Außenansicht

    Lage Haustür Innen- und Außenansicht: Hallo zusammen, wie würdet Ihr die Haustür bei folgendem Grundriss ausrichten? 1.) Mittig in der Außenansicht und dadurch nicht mittig im...
  5. Schwellenhöhe Haustüre (innen)

    Schwellenhöhe Haustüre (innen): Guten Abend, gibt es eine "anerkannte Regel der Technik" hinsichtlich der erlaubten Höhe einer Haustürschwelle? Wir erwarten nach derzeitigem...