Innenputz oder Lehmspachtelung

Diskutiere Innenputz oder Lehmspachtelung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo mit was bekommt man ein besseres Raumklima , Rigipsplatten,Rigipsplatten mit 2-4mm Lehmspachtelung oder Heraklith und 1-2cm Kalk- Gipsputz...

  1. #1 nik7703, 28.01.2010
    nik7703

    nik7703

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    4360 Grein
    Hallo mit was bekommt man ein besseres Raumklima , Rigipsplatten,Rigipsplatten mit 2-4mm Lehmspachtelung oder Heraklith und 1-2cm Kalk- Gipsputz bei den 3 Möglichkeiten befindet sich immer eine OSB darunter ist ein Holzriegelbau ?
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 28.01.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Mit keiner der drei Lösungen oder mit jeder.

    Diese 2, 3 cm dicken Schichten sind wie ein Schnapsglas, das mensch in die Elbe kippt!!!
     
  3. kalkin

    kalkin Gast

    lehm gehört auf die miste. wenn es jedoch unbedingt sein muß, gibt es lehmbauplatten ca. 2cm dick, darauf noch ein richtigen lehmputz und zum schluss einen ordentlichen sumpfkalkanstrich um es halbwegs erträglich zu machen:winken
     
  4. Gast

    Gast Gast

    ein Problem der Fertighäuser aus Ständerwerken.
    Alles schön warm aber Baubaracken Klima.
    Innen jetzt noch was zu machen würde wohl dazu führen das man den Wandaufbau und dessen Physikalische Aufbau total durcheinander bringt.
    Warscheinlich schönes Haus, aber mit Stein auf Stein gebaut wär das Raumklima kein Thema.:irre
    Netten Gruß aus NRW
     
  5. #5 greentux, 19.02.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Man könnte auch einige Innenwände mit Lehmsteinen ausmauern. Oder mit Stampflehm. Ist arbeitsintensiv, macht aber Spaß.
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Ganz besonders den Kindern [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  7. #7 ReihenhausMax, 20.02.2010
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Also die Leute, die Lehmputz bewerben, sagen, daß die obersten 3 mm
    90% der Feuchtigkeitsregulierung ausmachen und ggf. Gerüche binden.
    Ich finde ihn einfach nur schön und werde daher heute meinen Lehmstruktur-
    putz bestellen. Lehm kann der Schichtsilikate wegen deutlich mehr Feuchtigkeit
    reversibel binden als Gips. Ein Ersatz für eine Lüftungsanlage ist das aber sicherlich
    auch nicht. Vorteil vom Lehm ist, daß Du etwaige Risse durch das Arbeiten
    der Holzstruktur (Setzungsrisse solls bei Massivbauten auch geben) leicht
    ausbessern kannst (naß machen, Riß verschmieren, glätten, fertig). Im klassisch
    tapezierten und gestrichenen Fertighaus meiner Eltern aus den 70ern herrscht
    auch ohne Lehm und Lüftungsanlage kein Barackenklima, macht wahrscheinlich
    der massiv gemauerte Keller :e_smiley_brille02:
     
  8. #8 Holznagel, 20.02.2010
    Holznagel

    Holznagel

    Dabei seit:
    03.12.2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IM/P
    Ort:
    sachsen
    Lehmfeinputz wird in zwei Lagen verarbeitet mit Gewebeeinbettung normal reißt da nix.
     
  9. #9 greentux, 20.02.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Ja, da müssen wir auch noch was planen, was die Kiddies in der Zeit machen, wo die Eltern sich an Holzbalkendecke füllen, Innenwand "mauern" und ggf Lehmputz beteiligen... Der Lehmbauer meinte, er hätte da genügend Ideen.
     
Thema: Innenputz oder Lehmspachtelung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lehmspachtelung

    ,
  2. lehmspachtelung boden

Die Seite wird geladen...

Innenputz oder Lehmspachtelung - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...