Innenputz /Fensterleibung/Toleranzen

Diskutiere Innenputz /Fensterleibung/Toleranzen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hej, nun sind die Putzer da gewesen. Ich bin von Haus aus ein sehr ordentlicher Mensch und mag keine rechten Winkel, die nur 85 Grad haben oder...

  1. #1 speckman, 07.02.2004
    speckman

    speckman

    Dabei seit:
    06.12.2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Norderstedt
    Hej,

    nun sind die Putzer da gewesen. Ich bin von Haus aus ein sehr ordentlicher Mensch und mag keine rechten Winkel, die nur 85 Grad haben oder rund sind.

    1. Die Fensterbänke waren drin´, dann wurden an die Leibung "Gipsplatten" gemacht, nun sehen die unten teilweise aus, wie mit der Laubsäge gesägt, muss ich das tolerieren? An einer Stelle ist sogar ein Dreieck herausgebrochen, ca. 7 cm kantenlänge.

    2. Andere sind so eng reingepresst, dass sie zum Fenster hin nicht ganz anliegen, d.h. die Fensterbank wird von vorn nacht hinten ca. 3 mm schmaler. soll das so? Oder dürfen es auch 90° sein, so wie ich mir das vorstelle.

    3. In der Küche ist der Putz oben 3 mm dünner als unten. Was bedeutet, die Wand ist nach Wasserwaage schief. Da rutschen mir doch die Gläser im Schrank immer nach hinten?! ;-)

    Soll/Kann ich Nachbesserung erwarten, wenn ja welche?!

    Gruß und vielen Dank für Eure guten Tips!
    Frank
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

  3. #3 bauhexe, 07.02.2004
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Hallo Frank,

    ich schließe mich Lebski an. Ein Haus ist kein Auto oder anderweitiges Indutrieprodukt! Da werden nun mal bestimmte Abweichungen toleriert.
    Ist eben Handarbeit!

    PS. Mein schlimmster Kunde war ein Autohaus, weil dort jeder Lackkratzer ein Mangel ist.
     
  4. #4 Pinball Z, 07.02.2004
    Pinball Z

    Pinball Z

    Dabei seit:
    16.11.2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauing
    Ort:
    D
    Wohl noch nie für einen Lehrer oder RA gebaut?
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    *mmmh*

    .
    .
    "äääh" kann des mal einer erklären ??? ... der Putzer putzt für gewöhnlich Massivbauten ... iss ja ned sträflich ... "auch" mit dem
    schiefen Putz in der Küche leuchtet noch ein ... "ABER" was bitte haben da Gipsplatten an den Fensterleibungen verloren ????

    "ich" schließ mich da gar keinen an ... "weil" ich gar ned glauben will (kann) daß man "SO" gearbeitet hat (!)
     
  6. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    ... zur Erklärung:

    Teilweise setzen die Gipser GK-Platten in die Leibung. Ich hatte die Diskussionen auch schon. Ob es wirklich Sinn macht, sparsamer ist, günstiger als Eckschienen setzen usw. - ist mir auch ein Rätsel.

    Jedenfalls ist es in der Regel auch nicht "gerader" als verputzt. Die Jungs haben in der Regel ein gutes Gefühl für Toleranzen. Immer haarscharf bis an die Grenze.
     
  7. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    *äääh*

    und an den Ecken gibt´s da keine Risse ??? ... "wie" werden die Befestigt ? ... ein paar Gipspatzen drunter und fertig ? ... "was" iss mit dem Strukturunterschied ... bei uns wird der Innenputz stets gefilzt ... = Körnige Struktur und die Gipsplatten sind glatt ... "da" kannst ja höchstens "nur" noch ne Tapete drüberziehn ... "nö" ehrlich ich hab "ja" schon einiges erlebt "aber" des hat bei uns noch keiner fertiggebracht :)
     
  8. #8 bauworsch, 07.02.2004
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Ich sach nur

    Erfurt 52 !! :D :D

    Damit kriegste jeden Unterschied weg.

    Bauträger vergewaltigen damit gerne den schönen Gipsglattputz. :fleen
     
  9. #9 bauhexe, 08.02.2004
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Nach dem Autohaus war die schlimmste Konstellation eine Arztin verheiratet mit einem Lehrer.
    Die sind erhaben und bele(e)(h)ren Dich immer eines Besseren. :mad:
     
  10. #10 bauworsch, 08.02.2004
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Vorsicht

    "Feind" liest mit. ;) ;) ;)

    Gelle.... :winken
     
  11. JEST71

    JEST71

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ein Ort in Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauen ist schön ! Oder ?
    Ich fühl mich jetzt ...

    .... üüüüberhaupt gar nicht angesprochen.

    *räusper*

    ... Vielleicht sollt ich mal ne kleine Änderung in meinem Profil vornehmen, damit ich auch weiterhin noch Auskünfte bekomme .... :D

    Gelle... :winken
     
  12. #12 bauworsch, 08.02.2004
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Sooo war das aber jetzt nicht gemeint

    dass es auf ein direktes outing hinausläuft. ;) ;)

    Aber es soll ja auch nette Lehrer geben... :lock :lock
     
  13. JEST71

    JEST71

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ein Ort in Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauen ist schön ! Oder ?
    ........... Ja, da hab ich aus nebulösen Quellen auch schon mal was von gehört. Müssen aber ganz, ganz seltene Exemplare sein .... :cool:


    P.S. Nachrichten angekommen???
     
  14. #14 bauhexe, 09.02.2004
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Hi JEST71,

    upps, Dein Profil hatte ich nicht gelesen.
    Entschuldigung kommt als pn.
     
Thema: Innenputz /Fensterleibung/Toleranzen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterleibung rechter winkel

    ,
  2. toleranzen bei fensterleibungen

    ,
  3. toleranz putz fensterlaibung

    ,
  4. putz schief an fenstern,
  5. fensterlaibung 90 grad oder,
  6. fensterlaibungen nicht rechtwinklig,
  7. fensterlaibung q2,
  8. innenputz mangel rechter winkel,
  9. wie werden leibungen gemessen innenputz,
  10. Hausbau innenputz pfusch Leibungen toleranzen
Die Seite wird geladen...

Innenputz /Fensterleibung/Toleranzen - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...