Innenputz aus Zementputzmörtel

Diskutiere Innenputz aus Zementputzmörtel im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Moin, mein Haus wurde umfangreich ausgebaut. Alte Wände entfernt, neue gesetzt und ein ganzes Stockwerk aufgestockt. Die Wände sind aus...

  1. Mario

    Mario

    Dabei seit:
    10.11.2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Moin,

    mein Haus wurde umfangreich ausgebaut. Alte Wände entfernt, neue gesetzt und ein ganzes Stockwerk aufgestockt. Die Wände sind aus unterschiedlichen Steinen.KS-Steine, Ytong und alte gebrannte Steine.

    Mein Putzer hat mir empfohlen, den Innenputz für die neuen und alten Wände aus Zemenmörtel zu machen. Gesagt - getan. Jetzt wo das Werk fertig ist, bin ich nicht sicher, ob das eine gute Entscheidung war.

    Wie ich im Forum gelesen habe, wird Zementmörtel vorwiegend für Aussenputz ( Keller ) genutzt.

    Spricht denn eigentlich etwas gegen Zementmörtel im Innenbereich? Habe ich da was falsch gemacht und wie kann ich die Wände jetzt weiterverarbeiten?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
     
  2. #2 derengelfrank, 13.12.2007
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Nein. Zementmörtel (bzw. -Putz) ist nur nicht so leicht zu verarbeiten / zu glätten wie Gipsputz. Evtl auch eine Preisfrage (hat sich bei mir nicht gestellt, ich habe von vornherein nur auf Kalk-Zementputz gesetzt) Vorteil des Zementputzes: nimmt weniger Wasser auf als Gipsputz.
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Nachteil des Zementputzes.... nimmt weniger Feuchtigkeit auf als Gipsputz :p
     
  4. disch

    disch

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Waldfeucht
    Zementputz härter EILT!!!!

    Hallo,

    hab auch nochmal ne ziemlich dringende Frage zum Zementputz in der Garage.
    Mein Putzer sagt mit Gipsputz würde ich mich günstiger stehen und es sähe besser aus.
    Ein Bekannter hat sich in der Garage Zementputz gemacht, weil er sagt, der wäre einfach härter und man hätte nicht so schnell Ecken raus, was in der Garage ja schonmal schneller passieren könnte.

    Ist der Zementputz wirklich soviel härter oder lohnt der Mehraufwand in der Garage nicht ??? Wegen Feuchtigkeit habe ich keine Probleme, weil die Garage außenrum verklinkert ist und zur Bimsinnenwand noch ne Hohlschicht dazwischen ist.

    Eilt ein wenig, weil ich heute nachmittag den Putz bestellen muss, mein Putzer will morgen weitermachen. Der selbe Putzer
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Im übrigen ist Vorteilhaft wenn der Schichtenaufbau "Weicher" wird... das ist bei Zementputz wohl eher nicht der Fall...
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    @ Disch

    Bitte keine Doppelpostings!
    Dafür hast Du doch schon nen separaten Thread laufen.
     
  7. #7 Peter Baufuchs, 18.12.2007
    Peter Baufuchs

    Peter Baufuchs

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Schwerin
    Hallo Mario,
    im Wohnbereich ist Zementputz weniger zu empfehlen. Er ist zwar sehr hart, nimmt aber wenig Feuchtigkeit auf. Aber gerade im Wohnbereich ist es wichtig, dass ein Putz schnell Feuchtigkeit aufnimmt und bei Bedarf auch wieder abgibt. Es ist also eine Frage des Wohnklimas. Im Innenbereich, wenn es sich nicht gerade um einen Feuchtraum handelt,also immer einen Kalk-Zement, Kalk-Gips oder Gipsputz nehmen.

    gruss Peter Baufuchs
     
Thema: Innenputz aus Zementputzmörtel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zementmörtel als innenputz

Die Seite wird geladen...

Innenputz aus Zementputzmörtel - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...