Innenliegende Entwässerung Flachdach

Diskutiere Innenliegende Entwässerung Flachdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr Wissenden, Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet und ihr habt erbarmen;) Es ist meine erste Frage. Mein Garagendach bereitet...

  1. Slamer

    Slamer

    Dabei seit:
    21.02.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Wissenden,
    Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet und ihr habt erbarmen;) Es ist meine erste Frage.

    Mein Garagendach bereitet mir Sorgen. Es ist ein Flachdach. Wir haben das Dach neu mit Bitumenbahnen verschweissen lassen, da es undicht war.
    Leider zeige sich weiterhin Feuchtigkeit im Inneren.
    Nach einiger Suche ist mir aufgefallen das an einer Stelle das Dach hohl klingt. Nunja es scheint so als hätte der Vorbesitzer die innenliegende Dachentwässerung auf dem Dach zugemacht, die in der Betondecke liegenden Rohre jedoch so belassen.

    Meine Frage wäre. Kann man diesen Abfluss wieder öffnen, ein neues flexibles Rohr schieben, welches dann in den Abfluss endet?
    Natürlich alles von einem Dachdecker betreut xD.

    LG


    20230202_153144.jpg
     
  2. #2 petra345, 22.02.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich kann eine feuchte Stelle nicht erkennen, aber vermuten. Das ist etwas wenig.
    Kann es sein, daß hier die Garagenwand abgebildet wird?
    Wo sollen da die Rohre sein?
    Gibt es eine Skizze des Querschnittes von der fraglichen Stelle?
    Frage: Bleibt Wasser auf dem Flachdach stehen oder fließt es rückstandsfrei ab?
     
    Tilo gefällt das.
  3. #3 Tilo, 22.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.02.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Bitte Mal Fotos von oben, von der gesamten Dachfläche machen.
    Die Garage bei entsprechender Witterung ordentlich durchlüften und trocknen lassen.
    Es wird ja keiner so dumm sein und eine Entwässerung verschließen. Da würde ja das Dach auch überlaufen.
    Das Foto zeigt vermutlich die Unterseite Dachdecke mit einem Riss. Da sind bestimmt auch keine alten Rohre in der Decke verbaut.
     
  4. #4 VollNormal, 22.02.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.702
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dein Vertrauen in die Menschheit in allen Ehren. Leider gibt es zu viele Beispiele für grandiose Dummheit, ein verschlossener Ablauf soll auch schon vorgekommen sein.

    Dass die Entwässerung einer Garage in der Decke geführt wird, halte ich auch für äußerst unwahrscheinlich.

    Unabhängig von der Entwässerung sollte beizeiten die freiliegende Bewehrung überprüft und erforderlichenfalls saniert werden.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Tropftes denn aus dem Riss noch immer oder sind das nur alte Salzränder?
     
  6. #6 Fabian Weber, 22.02.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Ungedämmt und daher Kondensat?
     
Thema:

Innenliegende Entwässerung Flachdach

Die Seite wird geladen...

Innenliegende Entwässerung Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung

    Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung: Moin zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Bodenaufbau für eine Garage (80 qm) die sich im Hanggeschoss unseres Hauses befinden soll. Diese...
  2. Innenliegende Schiebetüren Systeme

    Innenliegende Schiebetüren Systeme: Hallo zusammen, ich würde mich gerne bei den Experten informieren ob es Vorschläge für innenliegende Schiebetürensysteme gibt . Wir wollen in...
  3. Innenliegendes Regenrohr versetzbar?

    Innenliegendes Regenrohr versetzbar?: Hallo Zusammen, wir haben den Traum einer offenen Küche. In den Grundrissen ist jedoch in der Wand die weg soll ein Regenrohr eingezeichnet (eins...
  4. Dämmung zwischen Außenwand und innenliegendem Stahlträger

    Dämmung zwischen Außenwand und innenliegendem Stahlträger: Hallo, wir wollen eine Innenwand zwischen Küche und Wohnzimmer entfernen. Der Stahlträger um die ehm. tragende Wand zu ersetzen liegt also...
  5. Neubau EFH: Attikaentwässerung vs innenliegender Entwässerung

    Neubau EFH: Attikaentwässerung vs innenliegender Entwässerung: Hallo und guten Tag, dies wird mein erster Post hier im Forum und ich freue mich auf eure Antworten. Meine Frau und ich befinden uns zurzeit...