Inliner Reparatur HT Rohr möglich?

Diskutiere Inliner Reparatur HT Rohr möglich? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Moin zusammen, ich brauche mal eine zweite Meiung oder ne Idee wie ich mein Problem lösen kann. Folgendes...Haus BJ '77...HT Rohr Abzweigung...

  1. #1 S3kko, 10.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.09.2022
    S3kko

    S3kko

    Dabei seit:
    21.04.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    22
    Moin zusammen,

    ich brauche mal eine zweite Meiung oder ne Idee wie ich mein Problem lösen kann.

    Folgendes...Haus BJ '77...HT Rohr Abzweigung wurde in der Kellerwand damals direkt eingemauert (siehe Bild). Nachdem wir vorletzes Jahr eine Innenabdichung vorgenommen haben, hatten wir ein Jahr später den ultimativen Test mit Starkregen und Rückstau.

    von aussen.jpg

    Innenabdichung hält, aber am Rand zum eingemauerten HT Abzweig war ein Rinnsal mit Rückstauwasser.

    Kamerfahrt organisiert. Rohr steckt nicht richtig (ca. 4,5cm) fehlen bis zum Rand. Etwas weiter hinten ist zudem ein Riss (weisser Strich).

    von innen.jpg

    Der erste Vorschlag meines Sanitärers war es eine andere Firma zu fragen bezüglich Inliner. Die hatte keine Zeit ein anderer Sanitärer sagte mir, dass es leider nicht möglich sei in einem Abzweig.

    Dann also doch die Luxusvariante mit Rohr aussen freilegen (Eigenleistung) und Austausch inkl. Doyma Dichtung angefragt.

    Angebot in höhe von ca. 2000,- € inkl. erhalten und angenommen. Doch die Firma vertröstet mich seit März...hat keine Zeit. :(

    Da ich aktuell eh am sanieren bin, habe ich mal das Abwasserrohr von der Waschmaschine demontiert und direkt ins Rohr geguckt. (siehe Bild). Zudem war das Reduzierstück eh fällig, da falsch monitiert. Die Dichtung habe ich auch gleich erneuert. :)

    Fragen:
    - Ist hier in der Tat kein Inliner möglich?
    - Meine pramatische Idee war es die Wand aufzustemmen. Nach meiner Berechung stecken ca. 13cm in der Mauer. Die Mauer selber hat 30cm. Hier dann ein gerades HT Rohr einsetzen und dann den Riss per Inliner reparieren lassen. Wäre das machbar für einen geschickten Laien (nicht der Inliner)?


    Am liebsten würde ich alles machen lassen, aber dank der Energiekriese kriege ich keinen Sänitermenschen her? Dass das Rohr direkt in der Wand Mist ist, ist mir klar. :(

    Viele Grüße
     
  2. #2 VollNormal, 10.09.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das ist grundsätzlich erstmal falsch. Frag einen Fachbetrieb für Rohrsanierung an, den Inliner halte ich in der Situation für die wirtschaftlichste Lösung.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Hercule, 10.09.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ist das HT Rohr noch im Bereich Dichtung oder schon darüber ?
    Bis Konus soll man es ja nicht verlegen sondern immer 1cm Abstand lassen.
    Sobald das Innenrohr über die Dichtung ist, sollte es auch dicht sein.
    Riss sollte reparierbar sein.
     
  4. #4 postler1972, 10.09.2022
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    Kann man meiner Meinung nach von Innen sanieren. Vom Abzweig aus Richtung Aussenwand kann man einen Kurzliner setzen. So das der Anfang des Liners an dem Kreis beginnt wie ich versucht habe einzu zeichnen.
    Aber das kostet auch einiges. Aber man muss zumindest nicht aufgraben
     

    Anhänge:

  5. #5 VollNormal, 10.09.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Falls da Bedenken wegen des ausreichenden Verbunds bestehen, kann man auch den Liner an der Muffe des Abzweigs beginnen lassen und den seitlichen Anschluss nachträglich aufschneiden.

    Aber dafür gibt es Leute, die machen das beruflich und kennen sich damit aus.
     
  6. #6 simon84, 10.09.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen

    Für das aufgraben / freilegen fließt doch offensichtlich kein Geld.
     
  7. #7 VollNormal, 10.09.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dafür jede Menge Schweiß ...
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  8. S3kko

    S3kko

    Dabei seit:
    21.04.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    22
    Vielen Dank für eure Rückmeldung. Dann werde ich mal versuchen einen Rohrexperten zu organisieren. Ich denke wenn die nicht auch noch parallel Heizungen machen, sollte es schneller gehen. ;)

    Ich würde es halt gerne dicht haben. Ist schon etwas ekelig der Gedanke, dass jede Klospülung in die Mauer geht und, dass es bei nem Rückstau da rauskommt.

    Die Kellerdecke beginnt ja ca. 1m über GOK. Daher wäre es mir nicht ganz so viel Schweiß verbunden.

    @postler1972 : Meinst du denn, dass das über 1000,- € kommt? Ist dann halt die Frage wo es sich lohnen würde doch den ganzen Strang zu erneuern. Weniger Arbeit wäre es aber allemal. :)
     
  9. #9 simon84, 11.09.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Aber darf ich noch mal fragen, wenn du selber aufgräbst, welche Arbeiten genau musst du dann noch rausgeben und welche angebot liegen dir dafür vor?

    Stelle ich mir vielleicht zu einfach vor, aber du gröbste alles auf und stemmst alles frei, und die Firma macht für den „Rest“ ein Angebot über 2000 Euro ?

    Welches Material und welche Tätigkeiten beinhaltet das Angebot ?

    Das sind doch dann nur 2 Meter Rohr und Anschluss Stücke austauschen oder hab ich was übersehen ?
     
  10. #10 S3kko, 11.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.09.2022
    S3kko

    S3kko

    Dabei seit:
    21.04.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    22
    Na klar. Ich fasse das mal zusammen (netto/aufgerundet):

    - Kernborung 215,-
    - Stemmarbeiten für das Futterrohr 76,- (das alte muss raus)
    - Futterrohr liefern/einbauen 373,-
    - Dichtungsatz (drückenendes Wasser) liefern/einbauen 496,-
    - Abwasserleitung ändern (der ganze Strang bis unter die Kellerdecke nach oben ins Gäste WC) 528,-
    (da die Kernborung links daneben gestzt werden muss, muss es geändert werden sagte man mir)

    Ergibt mit Mwst. 2009,- ca.

    Mein Stammsänitär und Heizungsmonteuer wollte 4000,- mit Aufgraben haben. Andere Firmen hatten keine Zeit (Neukundenstopp).
    War ja froh, dass nach 6 Anfragen einer sich erbarmt hat.

    Ich finde den Preis (persönlich) sehr hoch. Hab aber nur den einen Vergleich mit 4000,-.

    Andere Frage: Habe das Angebot ja angenommen (mit Unterschrift und so) kann man irgendwie abspringen, wenn der Inliner gehen sollte? Er hat ja den Dichtungssatz bestellt...die restlichen Teile sollten Standard sein. Wenn ich im die Dichtung abkaufe und absage sollte es ja eventuell gehen...an Arbeit mangelt es im ja offensichtlich nicht. :mauer
     
  11. S3kko

    S3kko

    Dabei seit:
    21.04.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    22
    Das weiß ich leider nicht.

    Beim ersten Rückstau hab ich später eine Pfütze unter dem Rohr gesehen. Beim zweiten Mal (2 Wochen) später habe ich die Zelte vor dem Rohr aufgeschlagen bis es dann so aussah...
    Rinnsal.jpg
    Parallel habe ich Wasser ins Waschbecken daneben laufen lassen, was nicht abfloss..als sich dann der Rückstau löste hörte auch der Rinnsal auf. Ob der Riss oder der Versatz (oder beides) dafür verantwortlich sind...gute Frage.
     
  12. S3kko

    S3kko

    Dabei seit:
    21.04.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    22
    Liebes Tagebuch, :)

    inzwischen habe ich 3 Rohrreparaturfirmen angeschrieben und hoffe, dass Sie sich zurückmelden. Eine ist dabei sehr vielversprechend aber ab morgen im Urlaub. Warten wir ab. :28:

    Auch habe ich mit meinem beauftauftragten wirkich sehr freundlichen Sanitärer persönich gesprochen. Es ist für ihn kein Problem wenn ich jemanden finde der mir einen Kurzinliner setzt. Ich soll mich dann einfach melden. So lange bin ich noch auf seiner Warteliste.

    Viele Grüße
     
  13. S3kko

    S3kko

    Dabei seit:
    21.04.2022
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    22
    Hallihallo,

    hier mal ein kleines Update:

    Nachdem sich doch einige Rohrreparatur-Firmen zurückgemeldet haben:
    - zwei Firmen sagten es ist nicht möglich im Abzweig eine regelkonforme Reparatur durchzuführen. Sie wollen keine Garantie dafür übernehmen. Sie brauchen mindestens 10cm vor und nach dem Riss gerades Rohr, damit der Inliner sicher hält.
    - eine weitere Firma wollte für das Stück knapp 1500,- € :eek:

    Ich hab dann (erneut) auf Gutglück bei unserem 2022 ausgebuchten (wegen: "alle wollen ne neue Heizungsanlage bevor es teurer wird") lokalen Sanitärbetrieb angerufen und hab Termine für meine Themen zuhause bekommen.

    Ich mag die Firma :biggthumpup: ...sehr fair und pragmatisch!

    Der Chef meinte nach einer Besichtigung, er würde, bevor er es draußen aufbuddelt, innen das Abzweigrohr freilegen und den Strang nach oben austauschen und gucken ob das KG Rohr aussen wirklich gerissen ist.

    Gestern waren sie dann da. Für knapp zwei Stunden. Leider Pech gehabt. Das KG Rohr draußen ist wirklich abgeschert/gerissen. Dafür habe ich innen erstmal ein paar neue schicke blaue Rohre.
    Rohr.jpg

    Nächste Woche geht es dann draußen weiter. Für das freigelegte Rohr braucht er schätzungweise dann noch etwa 1-2 Stunden um dieses zu tauschen und innen dann alles zu befestigen und ggf. den Verlauf zu ändern.

    Die ursprüngliche Firma mit den 2000,- € hatte ich im März versucht einmal zu erreichen mit der Bitte um Rückruf...keine Raktion. Somit sind sie raus.

    Dafür wird es jetzt sicher nicht so teuer. Etwa 4 Stunden Arbeitszeit + Anfahrt/Abfahrt + das Material...die Poloplast Rohre sind aber wohl auch nicht so "billig".

    Viele Grüße
     
    Hercule gefällt das.
Thema: Inliner Reparatur HT Rohr möglich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Rohr Reparatur incliner kritik

    ,
  2. ht rohr dichtung tauschen

Die Seite wird geladen...

Inliner Reparatur HT Rohr möglich? - Ähnliche Themen

  1. Reparatur von Klinkerfliesen

    Reparatur von Klinkerfliesen: Liebe Gemeinde, ich muss im Mai eine große Terrasse schön machen. Schmutz ist nicht das Problem, ich habe auch ein paar Löcher und Risse im...
  2. DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur

    DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur: Hallo zusammen, ich wäre euch für kurzen Rat dankbar. Wir besitzen eine DHH Bj. 1922. Zwischen den beiden Hälften besteht nur eine...
  3. Warmwasserzirkulation Inliner-Leitung oder externe Leitung

    Warmwasserzirkulation Inliner-Leitung oder externe Leitung: Hallo zusammen, ich habe einmal eine Frage zur Warmwasserzirkulation. Vorab aber zu meiner Bausituation: Wir wollen unser Badezimmer...
  4. Abwasserkanal Kanal Schäden zwischen priv. Schacht und Hauptleitung

    Abwasserkanal Kanal Schäden zwischen priv. Schacht und Hauptleitung: Hallo zusammen, an meinem Haus welches ich seit 4,5 Jahren besizte musste ich wegen Verstopfung am Abwasserkanal zwischen Schacht und...
  5. Stadt hat unseren Kanal getrennt in Folge einer Inline-Sanierung

    Stadt hat unseren Kanal getrennt in Folge einer Inline-Sanierung: Hallo, durch Zufall habe ich entdeckt, dass unser Kanal verstopft ist. Es wurde 2003 ein Revisionsschacht von ca. 2,50 Tiefe auf dem...